Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Ein Praktikum bringt weiter!

Ein Praktikum hilft, Berufe und Arbeitsalltag in einem Unternehmen aus erster Hand zu erleben. Danach kann besser eingeschätzt werden, ob der Wunschberuf zu den eigenen Kompetenzen und Interessen passt. Für Unternehmen ist ein Praktikum die Gelegenheit, junge Talente frühzeitig zu entdecken und Kontakt zu potenziellen Auszubildenden zu knüpfen.  „Die Ferienzeiten sind eine gute Gelegenheit für ein Betriebspraktikum“, sagt Alexandra Nütten, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Elmshorn und ergänzt: „Ein Praktikum hilft dabei, herauszufinden, was man mag und beruflich machen möchte oder auch herauszufinden, was man nicht machen will. Beides bringt bei der Berufswahl weiter!“  Viele Unternehmen bieten Praktika an –unabhängig davon, ob sie freie Ausbildungsstellen haben. Kontakte kann man auf Ausbildungs- und Jobmessen knüpfen, durch Nachfrage im Familien- und Bekanntenkreis oder man fragt bei Arbeitgebern initiativ nach – am besten telefon
14.10.2025
Inklusionsbeauftragte für behinderte Menschen

Sommerliche Geschichten im Kulturtreff

Henstedt-Ulzburg. Geschichten über den Sommer – im Kulturtreff wird wieder eine Stunde lang vorgelesen. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer sind wieder gespannt, was Anke Schwalenberg und Gaby Thiede sich am Montag, den 23. Juni 2025 von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Str. 136 H in Henstedt-Ulzburg zum Vorlesen ausgesucht haben. Beide engagieren sich ehrenamtlich und es ist zu spüren, dass es ihnen viel Freude bereitet.  Dieses Mal werden die Geschichten von Anke Schmalenberg mit Zeichnungen von Kathrin Remé illustriert. Sie ist seit 2005 freischaffende Künstlerin, hat bereits Kinder- aber auch Sachbücher illustriert, Krankenhaus- und Kindergartenwände bemalt und schreibt auch selbst Geschichten und Gedichte, die sie als freie Rednerin vorträgt. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei. Wer Lust hat, kommt zum gemütlichen Zusammensein bereits ab 16.30 Uhr. E
20.06.2025
DRK

Freie Plätze im beliebten DRK Yoga-Programm

Henstedt-Ulzburg (em) Freie Plätze im beliebten DRK Yoga-Programm für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, Ruhe und Entspannung finden möchten, bietet der Ortsverein Henstedt-Ulzburg des Deutschen Roten Kreuzes in seinen Räumen Dammstücken 39 Yoga-Kurse an. Unter der Anleitung der Yoga-Lehrerin Claudia Rusch finden jeweils mittwochs in der Zeit von 10.15 bis 11.45 Uhr die Übungsstunden statt. Am 07.08.2024 beginnt ein neuer Kurs, der auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Er umfasst zehn Vormittage und der Preis beträgt € 150,00. Es sind noch wenige Plätze frei und auch Einsteigerinnen sind herzlich willkommen.  Aber auch bei weiteren Angeboten gibt es noch freie Plätze. In lockerer Atmosphäre trainieren die Teilnehmer unter der Leitung von Silvia Haack zum Beispiel ihre Koordination, Gleichgewicht und die Muskulatur. Auf diese Weise verbessern sich das Körpergefühl und die Reaktionsschnelligkeit, gleichzeitig wird die Beweglichke
05.08.2024
Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung

Gezielte und kontrollierte Innenentwicklung, was bedeutet das für die WHU?

Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU macht sich Gedanken wie die großen Zukunftsaufgaben für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bewältigt werden können. Fragen wie "Wie verträgt sich das mit der weiteren Entwicklung? Wie viele Einwohner*innen soll und kann Henstedt-Ulzburg haben? Welche weiteren Investitionen sind erforderlich, wenn wir Neubaugebiete auf der grünen Wiese planen? Ist das überhaupt notwendig und sinnvoll? Karin Honerlah von der WHU hierzu: "Diverse neue Baugebiete sind aktuell in Henstedt-Ulzburg in Planung und Entstehung. Es befinden sich zurzeit über 1000 neue Wohneinheiten in unterschiedlichsten Stadien der Entwicklung. Zu nennen sind hier z.B. die ca. 200 geplanten Wohneinheiten auf dem Wagenhuber-Gelände, die bereits im Bau befindlichen 105 Wohneinheiten in der Straße Am Bahnbogen/Kirchweg sowie die angedachten neuen Quartiere Am Heidberg und am Schäferkampsweg mit jeweils mehr als 100 neuen Wohneinheiten. Dazu kommen verschiedene weitere Projekte u.a. am Bro
30.01.2024
FDP Kreisverband Segeberg

Neuer Schwung und klare Ziele: FDP Kreisverband Segeberg wählt neuen Vorstand.

Henstedt-Ulzburg (em)  Der FDP Kreisverband Segeberg hat einen neuen Vorstand. Auf einem Kreisparteitag im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg am Sonnabend wählten die Mitglieder Helmer Krane aus Bad Bramstedt mit 82,6 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden. Er folgt auf Stephan Holowaty, der nach 10 Jahren Amtszeit nicht erneut antrat. In seiner Antrittsrede betonte Krane sein Ziel, den Kreisverband als verlässliche Kraft für die Bürger zu führen. „Die Menschen im Kreis sollen immer wissen: Sie können sich auf uns Freie Demokraten als Kraft der Freiheit verlassen. Wir stehen für eine einzigartige Haltung: optimistisch, mutig, europäisch, weltoffen und lösungsorientiert.“ erklärte der 33jährige Rechtsanwalt. „Ich möchte, dass wir als Partei im Kreis noch stärker zeigen, wie wir pragmatisch die Zukunft gestalten. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, mit der Menschen es einfacher haben, ihre Ideen umzusetzen und mit der Unternehmen hier investieren wollen.
13.11.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Strohbeladene Scheune brennt in Henstedt-Ulzburg komplett nieder

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, dem 03.10.2023 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem großem Feuer, bei dem die Einsatzkäfte über 13 Stunden lang gefordert waren. Gegen 11:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer über den Notruf 112 bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn, dass im Reiherstieg in Henstedt-Ulzburg auf einem landwirtschaftlichen Hof eine Scheune brennen sollte. Durch diese Notrufe wurde die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg anfangs mit dem Einsatzstichwort "Feuer, größer als Standard" alarmiert. Aufgrund weiterer Notrufe, erhöhte die Rettungsleitstelle bereits in der Anfangsphase innerhalb von zwei Minuten auf das Stichwort "Feuer, 2 Löschzüge" und alarmierte somit die komplette Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg mit allen drei Ortswehren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Eine, mit ca. 460 Stück Strohballen beladene Scheune stand im Vollbrand. Diese hatte die Größe von knapp 600 m² und bestand aus einer Blechdachkonstruktio
04.10.2023
Stephan Holowaty FDP

"Wir müssen jeden Betrieb, jeden Haushalt gigabitfähig machen!"

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP im Kreis Segeberg begrüßt die Auftragsvergabe für das Schließen der letzten „weissen Flecken“ im Kreis Segeberg bei der Internetversorgung. Die Bauarbeiten werden in der zweiten Jahreshälfte beginnen. Der FDP-Kreisvorsitzende Stephan Holowaty hatte sich in der abgelaufenen Wahlperiode sowohl als FDP-Vertreter im zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Regionalentwicklung als auch als Landtagsabgeordneter besonders für den Breitbandausbau stark gemacht hat. Jetzt stellt er zufrieden fest: „Der Kreis Segeberg ist und bleibt Vorreiter im Land Schleswig-Holstein bei der Versorgung mit zeitgemäßem Internet. Jetzt werden die letzten weißen Flecken im Kreis geschlossen. Das ist eine gute Nachricht, dafür haben gerade wir von der FDP uns intensiv in der letzten Wahlperiode eingesetzt.“ Gleichzeitig müsse der Glasfaserausbau aber weitergehen, so Holowaty: „Wir Freie Demokraten wollen mit ebenso hohem Engagement jetzt die sogenannte
30.05.2023
Freie Wähler

„Mut, Maß und Mitte für den Kreis Segeberg“

Kreis Segeberg (em) Die Freien Wähler haben am 18.03.2023 ihr Wahlprogramm für den Kreis Segeberg vorgestellt, das unter dem Motto „Mut, Maß und Mitte für den Kreis Segeberg“ steht. Fraktionsvorsitzender Rainer Schuchardt zum Programm: „Der Kreis Segeberg hat mit seiner Lage in der Metropolregion Hamburg erhebliches Entwicklungspotential und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Lebensqualität. Beides gilt es klug miteinander zu verbinden und attraktive Wohn- und Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Dazu gehören eine zeitgemäße Infrastruktur in Form leistungsfähiger Kommunikations- und Verkehrsnetze, die Ansiedlung kreativer Unternehmen sowie die Erhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Wirtschaftsentwicklung. Wenn es um die Sicherstellung der Kindertagesbetreuung, der ärztlichen Versorgung und der wohnortnahen Pflege geht, stellt uns der Personalmangel vor große Probleme. Hier sind Ideen und Anstrengungen auf allen Ebenen erforderlich
23.03.2023