Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Bad- und Heizkultur Rudolf Bowell
Videos
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg
Die dicken Bretter sind gebohrt. Jetzt heißt es Gas geben!
14.10.2025
Artikel
Kirchengemeinde St. Petrus
Adonia-Musical kommt nach Henstedt-Ulzburg! Gastgeber gesucht
Henstedt-Ulzburg. Die Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und Umgebung freuen sich sehr, dass auch in diesem Jahr das aktuelle Adonia-Musical MOSE – gerettet & befreit nach Henstedt-Ulzburg kommen wird. In diesem Musical treten 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf die Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - 13 ausdrucksstarke Songs, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen, berührende Theaterszenen und viele kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an über 200 Orten deutschlandweit aufgeführt. Und nun bald auch in Henstedt-Ulzburg.
In der 2. Herbstferienwoche, am 22. Oktober 2025 um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung im Forum des Alstergymnasiums statt – und wer noch die Aufführungen in 2023 und 2019 in Erinnerung hat, kann bestätigen, dass die Besucher auch jetzt wieder eine faszinierende Aufführung erleben dürfen.
Die Flyer und weitere Informat
09.10.2025
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Digital- und Netzpolitik im Fokus: Konstantin von Notz zu Gast bei "Wein, Käse und 'ne These" in Henstedt-Ulzburg
15.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
"Wo stehen reetgedeckte Häuser im Gemeindegebiet?"
Henstedt-Ulzburg (em) Auch wenn das Jahr 2025 noch jung ist, die Ordnungsbehörde denkt bereits jetzt an den nächsten Jahreswechsel. Im gesamten Gemeindegebiet ist eine Vielzahl von Grundstücken mit Reetdachhäusern vorhanden. Diese werden aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandempfindlich beurteilt. In der Vergangenheit haben unter anderem Feuerwerksraketen wiederholt mit Reet eingedeckte bauliche Anlagen in Brand gesetzt.
„Glücklicherweise ist so etwas noch nicht in Henstedt-Ulzburg vorgekommen – dies gilt es, auch weiterhin zu vermeiden“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. Wie sie erklärt, trifft die Gemeinde alljährlich die Anordnung, dass das ohnehin vom 2. Januar bis 30. Dezember eines Jahres bestehende Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände im Umkreis von 300 Metern um die betroffenen Gebäude im gesamten Gemeindegebiet auch auf den 31. Dezember und 1. Januar ausgedehnt wird. Auf diese Weise sollen Brandgefahren durch das Abbrennen und
11.03.2025
Theater Bühnenreif Ellerau
Theater Bühnenreif zu Gast in Alveslohe mit der Komödie VILLA FREUNDSCHAFT
Alveslohe(em) Im Februar gehört fast schon zur Tradition das "Theater Bühnenreif" aus Ellerau. Am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. Februar jeweils um 20.00 Uhr nimmt das Theaterensemble die Besucher mit in ihre "Villa Freundschaft". "Villa Freundschaft - die Unvollendete" führt in das Haus von Roberta, die sich den Traum einer Alten- WG erfüllen will.
In ihrer unvollendeten Großbaustelle treffen darum sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander. Bald torpedieren Neid und Eifersucht die geplante Harmonie – und auch die Schauspieler, die dieses Stück von Bibi Maaß auf die Bühne bringen, haben bezüglich der Inszenierung sehr unterschiedliche Vorstellungen. Eins ist klar: Es wird lustig!
Fr. 21. Februar und Sa. 22. Februar 2025, 20.00 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe, Am Bahnhof Alveslohe.
Einlass jeweils ab 19.00 Uhr
Vorverkauf: Alveslohe im Dorfladen, Kaltenkirchen bei der Buchhandlung Fiehland oder in Henstedt Ulzburg in der Schuhkiste direkt ne
19.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Energie sparen und dabei auch noch Geld sparen – wie funktioniert das? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Montag, 10. Februar, genau richtig. Um 14.30 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in Henstedt-Ulzburg.
„Wir konnten die Verbraucherzentrale Norderstedt für diesen Termin gewinnen, die hierüber einen kurzen Vortrag hält. Außerdem wird sie den Interessierten Rede und Antwort stehen zu allen Fragen, die ihnen in diesem Zusammenhang auf den Nägeln brennen,“ weiß Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats. Der Seniorenbeirat und die Verbraucherzentrale Norderstedt wollen Interessierten helfen, etwas Klarheit in das Ganze zu bringen.
Zu den Themen zählen:
Wie man den Strom- und Gasverbrauch senken kann.
Wie die Preisbremse für Gas, Strom & Fernwärme funktioniert.
Wie sich der neue Abschlag berechnet.
Ob es sich lohnt, den Anbiete
07.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für einen Jahreswechsel - Abbrennverbot beachten!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hofft, dass alle Bürger:innen einen guten Jahreswechsel verbringen. „Auch wenn wir natürlich allen eine schöne und gern auch ausgelassene Silvester-Feier wünschen, möchten wir noch einmal an die geltenden Regeln im Rahmen des Abbrennverbots von Feuerwerkskörpern erinnern“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Dabei geht es uns nicht darum, irgendjemandem den Spaß zu nehmen, sondern das dient einfach der Sicherheit für alle Henstedt-Ulzburger:innen.“ Das ganzjährig geltende Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 wird zwar für den 31. Dezember und den 1. Januar ausgesetzt. Im Umkreis von 300 Metern um reetgedeckte Häuser ist es jedoch auch an diesen beiden Tagen im gesamten Gemeindegebiet verboten, Feuerwerksraketen sowie Abschussbecher aus Gas- und Schreckschusswaffen zu zünden.
„Im gesamten Gemeindegebiet gibt es eine Vielzahl von Grundstücken mit Reetdachhäusern. Diese werden
18.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
32 Nationen zu Gast in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Sie kamen aus ganz verschiedenen Teilen der Welt und lernten für einen Tag die Gemeinde Henstedt-Ulzburg kennen: Kürzlich fand im Rahmen der Pflege der Patenschaft mit dem „Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst International“ (LGAI) der Führungsakademie der Bundeswehr das jährliche Treffen statt. 38 Gäste aus 32 unterschiedlichen Nationen konnten der Bürgervorsteher Henry Danielski und die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Meyer im Ratssaal des Rathauses empfangen.
„Wir freuen uns besonders, dass unter den zahlreichen Offizieren in diesem Jahr auch zwei Frauen aus den beiden Heeres-Hörsälen des LGAI dabei waren“, sagte Claudia Meyer, die gemeinsam mit Henry Danielski die Gemeinde Henstedt-Ulzburg vorstellte. Im Anschluss standen beide ausgiebig für Fragen zur Verfügung. „Es kamen viele interessierte und gute Nachfragen – das sind wir bei den jährlichen Besuchen von solch hochrangigen militärischen Gästen bereits
25.11.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Unbekannter greift Fahrgast im Zug in Henstedt-Ulzburg körperlich an - Polizei sucht Zeugen
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Montagabend (04.11.2024) ist es in einem Nahverkehrszug zwischen den Haltestellen Ulzburg-Süd und Meschensee zu einem körperlichen Angriff gekommen, bei dem ein Fahrgast im Gesicht verletzt wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich gegen 19:55 Uhr ein 44-Jähriger aus Lentföhrden im Zug in Richtung Norderstedt-Mitte. Eine männliche Person in einem jugendlichen Alter griff während der Fahrt den Geschädigten körperlich an und fügte ihm Gesichtsverletzungen wie u. a. eine Platzwunde sowie ein geschwollenes Auge zu.
Der Ablauf der Tat und die Hintergründe, wie es zu dem Angriff gekommen war, sind polizeilich bisher nicht bekannt.
Nach ersten Aussagen des Geschädigten handelte es sich beim Angreifer um einen Jugendlichen in einem geschätzten Alter von 17 Jahren, der schwarz gekleidet und in Begleitung eines weiteren Jugendlichen war.
Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen zu einem Körperverletzungsdelikt aufgenommen un
05.11.2024
