Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Paracelsus Klinik

Tag der offenen Tür – Rund um die Geburtshilfe

Henstedt-Ulzburg (em) Am 25. November in der Zeit von 13 bis 17 Uhr werden die Türen der Geburtshilfe der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg wieder weit geöffnet: Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Ärzte und Kinderärzte laden zum Tag der offenen Tür mit einem bunten und informativen Programm ein. Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist das eine spannende Zeit für alle Beteiligten: Werdende Eltern und Großeltern, ältere Geschwisterkinder, Tanten, Onkel und Freunde sind gespannt und freuen sich. Zu der Freude gesellen sich aber auch eine Menge Fragen: Wo bekommen wir unser Baby? Welche Geburtsmethoden werden angeboten? Und auch die Zeit danach beschäftigt: Wie trage ich mein Kind am komfortabelsten? Was muss ich beim Stillen beachten? Was ist beim Umgang mit Geschwisterkindern wichtig? „Werdenden Müttern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite“, erklärt Sandra Krampitz, Leitende Hebamme der Paracelsus-Klinik. Das Team lädt Besucher während des ganzen Tages zu Fü
15.11.2017
Paracelsus Kliniken

Tag der offenen Tür – Rund um die Geburtshilfe

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 10. Juni in der Zeit von 13 bis 17 Uhr werden die Türen der Geburtshilfe der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg weit geöffnet: Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Ärzte und Kinderärzte laden zum Tag der offenen Tür mit einem bunten und informativen Programm ein. Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist das eine spannende Zeit für alle Beteiligten: Werdende Eltern und Großeltern, ältere Geschwisterkinder, Tanten, Onkel und Freunde sind gespannt und freuen sich. Zu der Freude gesellen sich eine Menge Fragen: Wo bekommen wir unser Baby? Welche Geburtsmethoden werden angeboten? Und auch die Zeit danach beschäftigt: Wie trage ich mein Kind am komfortabelsten? Was muss ich beim Stillen beachten? Was ist beim Umgang mit Geschwisterkindern wichtig? „Werdenden Müttern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite“, erklärt Sandra Krampitz, Hebamme der Paracelsus-Klinik. Das Team lädt Besucher während des ganzen Tages zu Führungen durch den
01.06.2017
VHS

Komet Ison gibt sich die Ehre am 1. Oktober

Henstedt-Ulzburg (rj) Ein Vortrag der besonderen Art findet am Dienstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Die Volkshochschule hat den Kaltenkirchener Astrophysiker und Buchautor Dr. Erik Wischnewski eingeladen, über den bevorstehenden Kometen Ison zu berichten. Noch ist er nur in großen Fernrohren zu sehen, aber schon wird er als Jahrhundertkomet gefeiert. Zurecht? Er soll so groß sein, dass einige Astronomen vermuten, dass er sogar tagsüber zu sehen sein soll, heller als der Vollmond. Auch besteht die Gefahr, dass der Komet bei der Sonnenpassage explodiert. Wie wirkt sich das auf die Erde aus? Woher kommen die Kometen, was sind das überhaupt für lustige Gesellen, die immer wieder so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen? Alle diese Fragen wird Wischnewski während des Vortrages beantworten, gibt Tipps, wo man den Kometen am Himmel besonders gut beobachten oder im Bild festhalten kann. Wegen der begrenzten Hörerzahl sollten Interessierte sich noch schnell be
27.09.2013
Möbelhaus Hesebeck

Stolze Prüflinge präsentieren Gesellenstücke

Henstedt-Ulzburg (lh) Insgesamt 13 Prüflinge der Tischlerinnung Kreis Segeberg präsentierten stolz ihre gelungenen Gesellenstücke im Möbelhaus Hesebeck in Henstedt-Ulzburg für die Prüfung und für Besucher. „Bereits zum vierten Mal stellten wir auf unseren Verkaufsflächen die Gesellenstücke eines Abschlussjahrganges aus“, so Bernd Langbehn vom Möbelhaus Hesebeck. „Auf die Idee wurden wir durch die Werner Hesebeck-Stiftung gebracht. Die im Jahre 2003 anerkannte Stiftung gibt Finanzierungsförderung für Meisterkurse, fördert das Tischlerhandwerk und unterstützt die Jugend in der Ausbildung. Zweck der Stiftung ist es, die Persönlichkeitsbildung und die Erziehung durch Fördermittel zu ergänzen leistungsgerechtes Können und Begabung sind dabei Voraussetzung. Wir möchten die Förderung und Weiterbildung im Tischlerhandwerk bei den Jugendlichen ansprechen und diese dazu begeistern!.“ Die Besten der Ausbildung bekommen von der Stiftung 500 Euro. Thomas J
22.07.2013
St.-Petrus-Kirche Henstedt-Rhen

Gospel-Spaß im Doppelpack am 12. November

Henstedt-Ulzburg (rj) Doppeltes Gospel-Vergnügen: Lights of Gospel (Philemon Kirche Hamburg) und Rhenbow-Gospel (St. Petrus) laden am 12. November gemeinsam zu einer großen Gospel-Night in der St.-Petrus-Kirche in Henstedt-Rhen ein. Ein musikalischer Mix aus Soul, Blues, Rock, Pop, Funk oder Jazz und bewegende Texte werden in die bunte Vielfalt der Gospelmusik entführen. Ein Abend mit mitreißenden Songs erwartet die Gäste. Lights of Gospel, unter der Leitung von Susanne Kriete, besteht seit 2005. Die 50 Sängerinnen und Sänger verbindet die Freude an der Musik; sie präsentieren ihre Lieder durch einen individuellen, ausgewogenen und differenzierten Chorklang. Dazu kann sich auch mal ein irisches oder deutsches Lied gesellen, denn der Begriff „Gospel“ wird nicht allzu eng gefasst. Wichtig ist das, was Musik und Text transportieren sollen: Emotion, Inspiration, Faszination. Rhenbow-Gospel, unter der Leitung von Peter Horst, bietet mit ebenfalls rund 50 Teilnehme
08.11.2011
Barmer GEK

Lights of Gospel meets Rhenbow-Gospel

Henstedt-Ulzburg (em) Gospel-Vergnügen im Doppelpack: Lights of Gospel (Philemon Kirche Hamburg) und Rhenbow-Gospel (St. Petrus) laden am 12. November gemeinsam zu einer großen Gospel-Night in der St.-Petrus-Kirche in Henstedt-Rhen ein. Ein musikalischer Mix aus Soul, Blues, Rock, Pop, Funk oder Jazz und bewegende Texte werden Sie in die bunte Vielfalt der Gospelmusik entführen. Ein Abend mit mitreißenden Songs. Lights of Gospel, unter der Leitung von Susanne Kriete, besteht seit 2005. Die 50 Sängerinnen und Sänger verbindet die Freude an der Musik, sie präsentieren ihre Lieder durch einen individuellen, ausgewogenen und differenzierten Chorklang. Dazu kann sich auch mal ein irisches oder deutsches Lied gesellen, der Begriff „Gospel“ wird nicht allzu eng gefasst. Wichtig ist das, was Musik und Text transportieren soll: Emotion, Inspiration, Faszination. Rhenbow-Gospel, unter der Leitung von Peter Horst, bietet mit ebenfalls rund 50 Teilnehmern eine bunte Vielfalt, w
10.10.2011