Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Lesung: Liebe kennt kein Alter – Mit 50 noch mal richtig durchstarten
02.10.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
Frauenselbstverteidigung – Stark durch Wissen und Handlung
Henstedt-Ulzburg. Wie erkenne ich gefährliche Situationen? Was darf ich in der Notwehr? Und wie kann ich mich effektiv wehren, auch ohne Kraft? ln diesem vierstündigen Workshop lernen Frauen, sich selbst zu schützen - mit klarem Kopf und praktischen Techniken. Zwei Stunden Theorie vermitteln wichtiges Wissen zu Gewaltformen, häuslicher Gewalt und rechtlichen Grundlagen.
Der Fokus liegt auf Aufklärung, Selbstwahrnehmung und innerer Stärke. lm anschließenden Praxisteil werden gezielt Selbstverteidigungstechniken geübt: Befreiung aus Würgegriffen, Abwehr von ungewolltem Greifen, Umarmungen und Haare ziehen einfach, effektiv und alltagstauglich. Der Workshop stärkt das Selbstbewusstsein, schärft die lntuition und gibt Frauen Sicherheit für Alltag und Notfall. Mindestalter: 16 Jahre
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Kurs zu diesem Thema am Samstag, 27.09.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 an. Die Kursgebühr beträgt 39,00 €. (Kurs
24.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Dafür!“ Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“
11.09.2025
Agentur für Arbeit
Offene Sprechstunde - Karriereberatung in der Bücherei
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg. Für Beschäftigte und Rückkehrende aus der Eltern- oder Pflegezeit bietet die Agentur für Arbeit Beratungen zu Karriere, Weiterbildung und Wiedereinstieg an.
Simone Thomßen von der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ berät Beschäftigte, die sich beruflich verändern oder weiterbilden möchten und dazu Fragen haben. Auch Frauen und Männer, die nach einer Eltern- oder Pflegezeit den beruflichen Wiedereinstieg planen, werden von ihr unterstützt.
Mit den offenen Sprechstunden in den Büchereien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Stadt Kaltenkirchen bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben einmal im Monat die Möglichkeit zur unkomplizierten Kontaktaufnahme und für kürzere Beratungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An den Dienstagen, 12. August, 16. September und 07. Oktober von 15:00 bis 17:30 Uhr steht Simone Thomßen in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg in der Hamburger Straße 22a für Gespräche
01.08.2025