Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gemeinsame Spendenaktion nach Wohnhausbrand in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Ende April kam es zu einem folgenschweren Feuer in Henstedt-Ulzburg, Henstedt. Verursacht durch einen Kurzschluß entzündeten sich Obergeschoss und Dachstuhl des Einfamilienhauses einer 9 köpfigen Familie, inklusive 6 Kindern. Während alle Bewohner in Sicherheit gebracht werden konnten, wurde das Haus durch das Feuer und die umfangreichen Löscharbeiten nahezu vollständig zerstört.  Zwischenzeitlich konnte die Familie in Hartenholm untergebracht werden. Dennoch, bei aller Erleichterung über die Unversehrtheit der Menschen, bleibt die Verzweiflung über den schlimmen Verlust des Hauses und der persönlichen Gegenstände.  Thomas Meier, Mitglied im Lions Club Henstedt-Ulzburg, hat die Brandkatastrophe als Anwohner persönlich miterlebt und kennt die betroffene Familie aus der Nachbarschaft. Seine Idee die Familie mit einer Spende zu unterstützen traf im Lions Club, getreu dem Motto „Sieh´dich um und hilf“, sofort auf offene Ohren. Gemeinsam m
02.06.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu geführten Radtouren ein

Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu geführten Radtouren ein. Für Ende Juni und Anfang Juli sind eine Feierabendtour und zwei Tagestouren geplant. Ziele sind Bad Bramstedt, Bergedorf oder auch eine schöne 3 Seentour. Feierabendtour am 22.06. nach Bad Bramstedt Am Dienstag, den 28. Juni um 18.00 Uhr startet eine weitere Feierabendtour zu der Kurstadt Bad Bramstedt. Startort ist der Europa-Garten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 40 km lang und führt über Kaltenkirchen, Kampen, Nützen durch das Kurgebiet nach Bad Bramstedt. Gerastet wird bei einem Eiscafe, um Kräfte für die Rücktour über Lentföhrden zu tanken. Rückkehr ist gegen 21:30 Uhr. Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter der E-Mail-Adresse norbert_krebs@web.de. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Tagestour am Samstag, 02.07.2022 von Hamburg-Bergedorf nach Henstedt-Ul
21.06.2022
Aktuell

MdL Ole Plambeck besuchte das DRK Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) „Wie hat das Ehrenamt bisher die Corona-Pandemie erlebt?“ Mit dieser Frage traf sich der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck mit Jürgen Schumacher, Nils Bade und Herbert Ollenburg aus dem Vorstand des DRK Kaltenkirchen im DRK-Zentrum an der Alvesloher Straße. „Eigentlich wären wir jetzt im Einsatz beim Wacken Open Air gewesen“, berichtete Jürgen Schumacher zu Beginn des Gesprächs wehmütig. Denn der DRK Ortsverein Kaltenkirchen ist dort seit vielen Jahren federführend für die Sanitätsversorgung zuständig. Auch viele andere Veranstaltungen, wie das Werner-Rennen in Hartenholm, Jahrmärkte, Dorffeste oder Landjugendfeten können ebenfalls aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden, wo das DRK Kaltenkirchen für die medizinische Erstversorgung der Menschen zuständig ist. „Das hat Auswirkungen auf einen Großteil unserer Einnahmen, die nun weggefallen sind“, erklärte Nils Bade, der Schatzmeister des DRK Ortsverein Kalte
31.07.2020
CDU

Digitalpakt: 12 Millionen Euro für öffentliche Schulen

Henstedt-Ulzburg (em) Gute Nachrichten für die Schulen im Kreis Segeberg: „Die Mittel aus dem Digitalpakt sind freigegeben und können ab sofort für den Aufbau, die Erweiterung und die Verbesserung der digitalen Infrastruktur der öffentlichen Schulen im Kreis verwendet werden“, freut sich der CDU-Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole-Christopher Plambeck. „Insgesamt stünden den Schulen in Schleswig-Holstein 142 Millionen Euro zur Verfügung das sei ein großer Schritt nach vorn bei der Digitalisierung“, erläutert Plambeck weiter. „Im Kreis könne sich vor allem die Stadt Norderstedt mit über 2,9 Millionen Euro Fördermittel freuen“, so die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann. „Aber auch viele kleinere Gemeinden wurden bedacht.“ Das Förderprogramm gelte rückwirkend ab 17. Mai und laufe bis 2024. „Damit haben die Träger der öffentlichen Schulen ausreichend Zeit, die Digitalisierung in den Schulen sinnvoll zu planen“, erklä
30.09.2019
Freundeskreis Erich Prohn

Bilderausstellung: „Frühlingserwachen“

Henstedt-Ulzburg (em) Mit einer neuen Ausstellung lässt der Maler Claus Koch aus Hartenholm den Frühling in die Schaufenster des Orthopädie- und Sanitätshauses im Mediohaus einziehen. In der Brauerstraße 1 in Kaltenkirchen zeigt er von Mitte Februar bis Mitte Juni eine kleine und feine Auswahl seiner schönsten Frühlingsbilder. Die ersten Krokusse, bunte Primeln, das leuchtende Blau der Stiefmütterchen, die elegante Magnolienblüte und einen hübsch geschmückten Osterkorb. Claus Koch malt seine Bilder in Öl- und Aquarellfarben auf Leinwand. Er ist Gründungsmitglied und seit vielen Jahren Schatzmeister des Freundeskreises Erich Prohn e.V.
22.02.2018
SSC Phoenix Kisdorf

Ein spannendes Spiel

Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Am 17. Spieltag traf der TuS Hartenholm II auf den SSC Phoenix Kisdorf. Die Hartenholmer konnten endlich mal wieder die Personalsorgen beiseite legen und schöpften aus dem Vollen. Somit entwickelte sich in der Anfangsphase ein munteres Spiel. Die Kisdorfer hatten zwar größere Spielanteile, konnten jedoch keine Torchancen herausspielen. Die Gastgeber standen kompakt in der Defensive und lauerten auf Konterchancen. Nach einem leichten Fehler im Spielaufbau der Kisdorfer, schalteten die Hartenholmer schnell um und konnten nach einer flachen Hereingabe in der 23. Minute durch Marc Oldenburg in Führung gehen. Nach diesem Treffer erhöhten die Kisdorfer den Druck und drängten die Gastgeber in die eigene Hälfte. Sie mussten jedoch bis zur 41. Minute warten. Hier kam Benjamin Froese nach einem Eckball freistehend zum Kopfball und verwertete diesen zum verdienten 1:1 Ausgleich. Kurz nach diesem Treffer ging es in die Halbzeitpause. Auch im zwei
17.11.2014
SV Henstedt-Ulzburg

„Snooker“-Abteilung sucht weitere Teilnehmer

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits seit Juni hat der SVHU sein Angebot mit der Sportart "Snooker" erweitert. Die Abteilung sucht noch dringend weitere Teilnehmer. Training finden immer mittwochs von 18 bis 22 Uhr auf dem Anwesen der Hartenholmers Chris-Hastings-Long (Jochenweg 1, Hartenholm) statt. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im SVHU und der Erwerb einer Teilnehmerkarte. Diese sind als Abendkarte für 20 Euro, 5er Karte für 80 Eur oder 10er Karte für 155 Euro in der SVHU Geschäftsstelle erhältlich. Interessierte, die Lust haben in Henstedt-Ulzburg Snooker zu spielen, können sich in der SVHU Geschäftsstelle, Lindenstraße 93, 24558 Henstedt-Ulzburg melden.
19.08.2013