Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kitaplanungen werden weiter vorangetrieben

Henstedt-Ulzburg (em) Der Kinder- und Jugendausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in seiner Sitzung am 12. März zwei weitere, wichtige Kita-Projekte auf den Weg gebracht. Im Ausschuss wurde beschlossen, die Planungen für die Kindertagesstätten in Dammstücken und auf dem Wagenhubergelände voranzutreiben. Bürgermeister Stefan Bauer zeigte sich im Anschluss an die Ausschusssitzung zufrieden: „Ich freue mich, zu beiden Projekten diese entscheidenden Fortschritte vermelden zu können. Mittelfristig werden wir durch die neuen Kitas eine weitere Entlastung der angespannten Betreuungsplatzsituation in Henstedt-Ulzburg erzielen.“ Die Kita Dammstücken wird von einer Interessengemeinschaft aus Bürgergenossenschaft Kaltenkirchen, dem Architekten Karsten Wulf und der Lebenshilfe Kaltenkirchen errichtet und wird zukünftig für drei Krippen- und drei Kindergartengruppen mit Platz für 90 Kinder von der Lebenshilfe betrieben werden. Nach dem Grundstückskauf durch die
14.03.2018
Interessengemeinschaft Grundeigentümer

Offener Brief an Herrn Minister Dr. Habeck

Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Die Interessengemeinschaft der Grundeigentümer hat in einem „offenen Brief“ an Minister Dr. Habeck ihre „Sicht der Dinge“ zur Stromtrasse, deren Findung und der daraus resultierenden Ablehnung dargelegt. Sehr geehrter Herr Minister Dr. Habeck, als betroffene Grundeigentümer wehren wir uns gegen den übereilten weiteren Ausbau des Leitungsnetzes und die Art und Weise der „Trassenfindung“ im Bereich der Ost-WestTrasse vom UW Stockelsdorf zum UW HH-Nord. Die TenneT betreibt die jetzige 220 KV Leitung, liefert die Zahlen die den Neubau veranlassen, „erarbeitet“ den „neuen“ Trassenverlauf, realisiert den Neubau und betreibt anschließend die neue Leitung Nach der Vorerarbeitung möglicher Trassen informiert die Tennet ab Herbst 2014 erst die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden und ab Frühjahr 2015 wird die Bevölkerung zu einem „Dialogverfahren“ eingeladen. Noch bis Mitte April ist sowohl auf der Homepage
28.08.2015
Interessengemeinschaft der Grundeigentümer

Stromtrasse? Nein danke! Grundeigentümer wehren sich!

Henstedt-Ulzburg (em) Rund dreißig betroffene Grundeigentümer aus Henstedt- Ulzburg und Kisdorf trafen sich am vergangenen Dienstag im Bürgerhaus um sich über ihre Situation auszutauschen. Schnell bestand Einigkeit darin, dass man nur gemeinsam etwas gegen die geplante Stromtrasse erreichen könne und es wurde noch an diesem Abend eine „Interessengemeinschaft der Grundeigentümer“ geründet. „Die Stromtrasse gehört an die A20“, so Dirk Rohlfing, der Sprecher der Henstedt-Ulzburger. „Die jetzt geplante Trasse durschneidet den Kreis ohne Rücksicht aus Naturschutz- und FSH-Gebiete und die A 20 Trasse kommt zusätzlich, das kann doch nicht richtig sein“, meint Niels Ehrk, der Kisdorfer Sprecher. „Die durchschnittliche Auslastung der der bestehenden Leitung liegt bei unter 10 % und erreicht insgesamt nur knapp die Vorgaben für einen Leitungsausbau. Es ist daher unverständlich, warum jetzt unter allen Umständen eine Trasse durchgesetzt werden soll
01.07.2015
Liberaler Bürgerpreis

FDP sagt „Danke“ für ehrenamtliches Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) Der Blutspendebeköstigungsdienst des DRK Ortsvereins Seth-Sülfeld-Oering und das Freiwilligen Forum Norderstedt sind die diesjährigen Preisträger des Liberalen Bürgerpreises 2014. Bei einer Feierstunde in Oering übergab der FDP-Kreisvorsitzende Stephan Holowaty am Samstag den Preis dieses Jahr gleich an 2 Preisträger. „Die Entscheidungsfindung war dieses Mal besonders schwierig, daher haben wir uns entschieden, den Preis zu teilen“. Mit dem Liberalen Bürgerpreis will die FDP alljährlich Personen und Organisationen für besonderes ehrenamtliches Engagement danken. „Wir wollen dabei vor allem auch diejenigen ehren, die im Verborgenen ganz wertvolle Arbeit leisten und nicht immer im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen“, so Holowaty. Ganz besonders freute sich die FDP auch über den Besuch des Kreisvorsitzenden des DRK, Siegfried Prante, der es sich nicht nehmen ließ, „seinem“ Ortsverband persönlich zu gratulieren. Der Blutspen
06.05.2014
Kreisverband Segeberg

FDP-Kreisverband verleiht wieder den Bürgerpreis

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Frühjahr soll er wieder überreicht werden: Der Liberale Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg. Dies hat der Kreisvorstand der FDP beschlossen mit dem Hinweis, dass noch Vorschläge gemacht werden können. „In den letzten Jahren gingen immer viele gute Vorschläge ein, wer den Preis bekommen sollte“, so FDP-Kreisvorstandsmitglied und Bundestags-Direktkandidat, Klaus Peter Eberhard aus Henstedt-Ulzburg, der den Auftrag übernommen hat, mit einer Auswahlkommission, die Bewerbungen zu sichten. „Die Preisträger der letzten Jahre waren das Organisationskommitee des Internationalen Musikfestes in Bad Bramstedt, die 'Flaming Stars' Kreis Segeberg, die Interessengemeinschaft der Motorrad fahrenden Feuerwehrleute und Freunde und das Unternehmerehepaar Heidemarie und Hans-Herrmann Otten aus Boostedt die für ihr soziales Engagement ausgezeichnet wurden. Auch dieses Jahr gibt es schon einige Ideen, wer den Preis erhalten könnte, aber noch b
11.03.2013
HHG

Messe-Informationsveranstaltung am 27. März

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 27. März, fand um 20 Uhr eine Informationsveranstaltung zur am 2. und 3. Juni stattfindenden Verkaufsmesse statt. Diese Messe wird von der lokalen Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) veranstaltet und ist sowohl bei den Ausstellern, als auch bei den Besuchern sehr beliebt. Die Aussteller, die sich auf dieser Messe vorstellen können, trafen sich im Restaurant Scheelke, Kisdorfer Str. 11, und sprachen über die Planung und den Ablauf der Messe. Ein Wochenende mit einem bunten Programm: Angefangen wird am 2. Juni mit einem Tanz der Sportgruppe von Mrs. Sporty. Danach folgt ein Vortrag zum Thema „Photovoltaik“ und eine Vorführung der Aikido Gruppe des SVHU. Um 15 Uhr überzeugen die Lentfer Moden bei einer tollen Modenschau. Abgerundet wird der Tag dann durch die Drums-Alive-Kids in Action. Am 3. Juni geht es ab 11 Uhr weiter mit dem Shantychor „Alstermöwen“, der zum maritimen Frühshoppen
02.04.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein