Artikel
ADFC Henstedt-Ulzburg
Änderungen im Radtourenprogramm des ADFC
Henstedt-Ulzburg. Der ADFC Henstedt-Ulzburg informiert darüber, dass es bei den im Radtourenflyer 2025 angekündigten Touren zu Änderungen kommt. Aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls müssen alle Radtouren mit dem Tourenleiter Norbert Krebs ab dem 1. August 2025 bis auf Weiteres abgesagt werden.
Die Absagen betreffen ausschließlich die Touren, die unter der Leitung von Norbert Krebs stehen. Alle weiteren Radtouren, die von den Tourenleitern Jens Daberkow und Rainer Jäger durchgeführt werden, finden wie geplant statt.
Der ADFC Henstedt-Ulzburg bedauert die kurzfristigen Änderungen und bittet alle Radfahrinteressierten, die Ausfälle in ihren Planungen zu berücksichtigen. Über mögliche Ersatztermine oder weitere Entwicklungen wird der ADFC rechtzeitig informieren.
25.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Kürzlich fand bei bestem Fahrradwetter die inklusive „Radtour für Alle“ durch Henstedt-Ulzburg statt. Die Veranstaltung wurde vom ADFC Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung organisiert. Unter der Leitung von Rainer Jäger machten sich rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um gemeinsam auf dem Fahrrad die Natur zu genießen.
Startpunkt der Rundfahrt war das Rathaus in Henstedt-Ulzburg. „Die etwa zehn Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf verschiedenen Tour-Etappen durch die schöne Umgebung von Henstedt-Ulzburg“, sagte Rainer Jäger. „Die Tour führte unter anderem über die AKN-Kreuzung Ulzburg-Süd, Henstedt-Rhen und die Alsterbrücke Henstedt, bevor es wieder zurück zum Rathaus ging.“ Wie er erklärte, habe die „Radtour für Alle“ unter dem Motto „Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap“ gestanden. I
09.05.2023
ADFC Henstedt-Ulzburg
ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu geführten Radtouren ein
Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zu geführten Radtouren ein. Für Ende Juni und Anfang Juli sind eine Feierabendtour und zwei Tagestouren geplant.
Ziele sind Bad Bramstedt, Bergedorf oder auch eine schöne 3 Seentour.
Feierabendtour am 22.06. nach Bad Bramstedt
Am Dienstag, den 28. Juni um 18.00 Uhr startet eine weitere Feierabendtour zu der Kurstadt Bad Bramstedt. Startort ist der Europa-Garten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 40 km lang und führt über Kaltenkirchen, Kampen, Nützen durch das Kurgebiet nach Bad Bramstedt. Gerastet wird bei einem Eiscafe, um Kräfte für die Rücktour über Lentföhrden zu tanken.
Rückkehr ist gegen 21:30 Uhr.
Informationen dazu erteilt der Tourenleiter Norbert Krebs unter der E-Mail-Adresse norbert_krebs@web.de. Die Tour ist kostenlos, alle Radfahrer sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Tagestour am Samstag, 02.07.2022 von Hamburg-Bergedorf nach Henstedt-Ul
21.06.2022
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der privaten Müllbehälter im Kreis Segeberg (außer Norderstedt) dauerhaft zu gewährleisten.
Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr (Regelabfuhr) laufen weiterhin wie gewohnt
Nach derzeitigen Einschätzungen wird es weiterhin vollumfänglich möglich sein, die gewohnten Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr einzuhalten. Bitte beachten Sie die Terminverschiebungen durch die Osterfeiertage!
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit
Das Service Center ist für den öffentlichen, persönlichen Kundenverkehr vorläufig geschlossen. Um den zu erwartenden erhöhten Informationsbedarf unserer Kunden abzudecken, hat das Service Center seine
27.03.2020
CDU
Schlappenmoorbrücke soll weiter erhalten werden
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstagvormittag, 19. Januar machten sich eine Reihe von Mitgliedern der CDU-Fraktion Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck, den Naturschutzbeauftragten Johannes Engelbrecht und Ernst Loose und dem Jäger Norbert Wenck ein Bild von der Holzbrücke am Schlappenmoor.
Die Holzbrücke wurde 1976 durch das Amt für Land- und Wasserwirtschaft Lübeck über die Alster errichtet. Damit war allerdings nicht automatisch eine dauerhafte Verpflichtung des Landes für die Unterhaltung und Verkehrssicherung der Brücke verbunden.
Das zuständige Ministerium für Landwirtschaft (MELUND) erläuterte auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck, dass der Weg über die Schlappenmoorbrücke eine öffentliche Straße im Sinne des § 36a Abs. 1 Satz 1 Straßenwegegesetz (StrWG) darstellt und somit die Brücke als Kreuzungsbauwerk Teil der Straße ist, die entsprechend vom Straßenbaulastträger zu unterhalte
21.01.2019
SV Henstedt-Ulzburg
Richtige Ernährung im Sport - Vortrag fand großes Interesse
Henstedt-Ulzburg (em) Am 22. Januar veranstaltete der SVHU HANDBALL gemeinsam mit seinem Gesundheitspartner „Die Schwenninger Krankenkasse“ Hajo Jäger im großen Saal des Bürgerhauses Henstedt-Ulzburg. Hajo Jäger ist Ernährungswissenschaftler, Koch, Rezeptautor und Ernährungsberater. Also solcher arbeitete er bereits für viele professionelle Vereine, Mannschaften, Unternehmen und Privatpersonen.
Kaum einer der 220 bereitgestellten Stühle im Bürgerhaus blieb unbesetzt. Hajo Jäger hatte dabei Zuhörer jeden Alters vor sich. Besonders erfreulich war, dass auch Sportlerinnen und Sportler aus anderen Abteilungen des SV Henstedt-Ulzburg die Gelegenheit nutzten, um sich wertvolle Tipps zur Ernährung im Sport abzuholen. Hajo Jäger ließ dabei nichts aus. Fette, Proteine und Kohlehydrate. Wie komme ich an die Energie, die ich für meinen Sport benötige, um maximale Leistung abzurufen? Wieviel soll ich wann trinken oder essen und vor allem: Was tut mir gut und was nicht?
29.01.2018
SVHU
„Optimale Ernährung im Sport“ mit Hajo Jäger
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 22. Januar veranstaltet der SVHU HANDBALL in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitspartner „Die Schwenninger Krankenkasse“ einen Vortrag mit Hajo Jäger, professioneller Ernährungsberater, Ernährungswissenschaftler und Fitnesssportler, über die optimale Ernährung im Sport. Dabei werden alle grundlegenden Themen rund um die Ernährung und ihre notwendigen Bestandteile lebhaft erläutert.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 18 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses in Henstedt-Ulzburg, damit auch jugendliche Sportler teilnehmen können.
Hajo Jäger wird sich dabei besonders den Bedürfnissen des Handballsportlers widmen. Dennoch sind die Inhalte allgemeingültig und seine Tipps, Ratschläge und Erkenntnisse helfen jedem Sportler und Nichtsportler bei einer gesünderen Ernährung und damit bei Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit. Der Dozent Hajo Jäger ist Deutschlandweit bekannt und unterwegs.
16.01.2018
