Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Raiffeisenbank

Hauptgewinn „Audi A3“ für Alvesloherin

Bad Bramstedt/Henstedt-Ulzburg (em/mo) Bei der Sonderauslosung des Gewinnsparens der Raiffeisenbank hatte Erika Wurtz aus Alveslohe ganz besonderes Glück. Ihre Losnummer gewann einen Audi A3 Ambiente silbermetallic und mit allen denkbaren Extras ausgestattet. Jetzt konnte der Wagen im Autohaus Krause in Kaltenkirchen an die glückliche Gewinnerin und ihre Familie, die sie begleitete, übergeben werden. Bankvorstand Andreas Jeske (Foto rechts) und Kundenberater Carsten Krohn gratulierten mit einem Blumenstrauß. Die nächste Sonderauslosung findet Anfang Dezember statt, noch ist genügend Zeit, um Lose zu kaufen. Schon mit einem einzigen Losanteil von 1,50 Euro im Monat kann man ihn gewinnen: einen Mercedes A 180. Mitmachen lohnt sich!
21.11.2013
Raiffeisenbank

„Die Bank war mein Leben“

Henstedt-Ulzburg (jj) Mitarbeiter, Vorstand, Kunden und Freunde kamen am Freitag, 19. April, in die Raiffeisenbank in Henstedt- Ulzburg, um Annemarie Winter nach sage und schreibe 48 Jahren im Beruf zu verabschieden. Bereits ihre Ausbildung absolvierte die Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank eG. „17 Jahre lang arbeitete ich in der Filiale in Kisdorf, danach kam ich nach Henstedt-Ulzburg und blieb hier. Es war eine schöne Zeit. Die Bank war mein Leben“, erzählt Annemarie Winter, die sich seit Jahren mit viel Leidenschaft ehrenamtlich in der Kirche, für das Deutsche Rote Kreuz und für Bürger Aktiv engagiert. Vorstand Andreas Jeske verabschiedete die allseits beliebte Kollegin mit den Worten: „Ihr Leben hat die Arbeit befruchtet. Sie sind Ihrem Lebensmotto immer treu geblieben und das schätzen die Menschen, Kollegen und Vorstände. Sie haben eine leitende Position im Haus und haben sich immer mit der Bank identifiziert. Die Bank sei ihr Leben, sagten Sie. Ihre I
24.04.2013
Raiffeisenbank

Verabschiedung nach 48 Jahren im Beruf (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (jj) Mitarbeiter,Vorstand, Kunden und Freunde kamen am Freitag, 19. April, in die Raiffeisenbank in Henstedt-Ulzburg, um Annemarie Winternach nach sage und schreibe 48 Jahren im Beruf zu verabschieden. Bereits ihre Ausbildung absolvierte die Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank eG. „17 Jahre lang arbeitete ich in der Filiale in Kisdorf, danach kam ich nach Henstedt-Ulzburg und blieb hier. Es war eine schöne Zeit. Die Bank war mein Leben“, erzählt Annemarie Winter, die sich außerdem seit Jahren mit viel Leidenschaft ehrenamtlich in der Kirche, für das Deutsche Rote Kreuz und für Bürger Aktiv engagiert. Vorstand Andreas Jeske verabschiedete die allseits beliebte Kollegin mit den Worten: „Ihr Leben hat die Arbeit befruchtet. Sie sind Ihrem Lebensmotto immer treu geblieben und das schätzen die Menschen, Kollegen und Vorstände. Sie haben eine leitende Position im Haus und haben sich immer mit der Bank identifiziert. ,Die Bank sei Ihr Leben’, sagte
23.04.2013
Raiffeisenbank

Ausbildung erfolgreich beendet

Bad Bramstedt (em) Melanie Thoms und Viktoria Pein haben am 31. Januar ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank eG, Bad Bramstedt/Henstedt- Ulzburg, vorzeitig und erfolgreich beendet. Die Prüfungen haben beide mit „Gut“ bestanden, das ist ein hervorragendes Ergebnis. Die Regelausbildungszeit beträgt drei Jahre, Melanie Thoms und Viktoria Pein haben es in nur zweieinhalb Jahren geschafft. Die Vorstände Andreas Jeske und Ingmar Kampling gratulierten und konnten gute Neuigkeiten mitteilen: „Frau Thoms wird zukünftig das Serviceteam in Kisdorf und Wakendorf unterstützen. Frau Pein wird als Trainee den Firmenkundenbereich ergänzen.“ Foto: v. l. Ingmar Kampling, Viktoria Pein, Melanie Thoms, Andreas Jeske
26.02.2013
Raiffeisenbank

Unterstützung für gemeinnützige Vereine (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, gab die Raiffeisenbank im Ratssaal des Rathauses einen Empfang für die Spendenempfänger aus Henstedt-Ulzburg und -Rhen, Kisdorf, Wakendorf, Alveslohe und Bilsen ein. Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, dass in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen über die Verwendung der Spenden berichtet wird. Begrüßt wurden die Gäste, die Bürgermeister der Orte, die Vereine und die Presse durch die Rede von Andreas Jeske, dem Vorstand der Raiffeisenbank. Jeske: „Mit kleinsten Spenden so viel Kraft, Energie und Nutzen schenken die Höhe ist dabei nicht das Entscheidende, sondern was damit gemacht wird." Die Vereine zeigten sich sehr dankbar: „Letztes Jahr konnten wir einen Ausflug für Menschen mit Behinderungen veranstalten. Dieses Jahr geht es nach Büsum. Ich bedanke mich sehr für die Unterstützung. Eine Vielzahl an Menschen freut sich sehr, dieses Jahr wieder mitfahren zu können“, erzählt Bi
22.02.2013
Raiffeisenbank

46.000 Euro für guten Zweck gespendet (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em/nl) Auch 2011 zeigte die Raiffeisenbank eG eine große Hilfsbereitschaft Kultur, Bildung und Freizeitgestaltung zu fördern. 46.000 Euro konnten in diesem Jahr an fast 100 Spendenempfängern wie Schulen oder Vereinen übergeben werden. Allein 14.000 Euro konnten davon dem Südbereich der Gemeinde zugeführt werden. Die Spendenübergabe eröffnete Andreas Jeske, Vorstand der Raiffeisenbank eG: „Selbst mit kleinsten Beträgen kann man schon viel erreichen. Wir sind sehr froh darüber, dass wir verschiedene Projekte begleiten können, denn ‚Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt!‘“ Nach der Begrüßung durch Andreas Jeske und der stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth von Bressensdorf nutzten die Spendenempfänger die Möglichkeit um zu erzählen, für welche Projekte das Geld genutzt werden konnte. So nutzte die Bürgerstiftung die Gelder um Schüler zu unterstützen, insbesondere Hauptschüler konnten von der Zusammenarbeit der B
24.02.2012
Raiffeisenbank

Fünf junge Männer werden Raiffeisenbänker

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. August begannen bei der Raiffeisenbank eG, Bad Bramstedt/Henstedt-Ulzburg, fünf junge Männer ihre dreijährige Ausbildung zum Bankkaufmann. Vorstand Andreas Jeske und Ausbildungsleiterin Wencke Zeeh begrüßten sie und wünschten ihnen eine erfolgreiche Ausbildungszeit. Erste Kontakte zu Mitarbeitern und Kunden konnten die neuen Auszubildenden schon Ende Juni auf der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank in der Fun Arena in Henstedt-Ulzburg knüpfen. Ganz spontan entstand dort auf der Bühne das Gruppenfoto. Nach ersten theoretischen Einweisungen hat für sie sofort die praktische Arbeit in verschiedenen Filialen begonnen. Seit dem 3. August ist der Bad Bramstedter Florian Romann in Brokstedt tätig. Torben Peters arbeitet in Kisdorf und Wakendorf, Kim Zimmat in Henstedt-Rhen und Marcel Hübner in Alveslohe und Bilsen, alle drei kommen aus Brokstedt. Christopher Gripp aus Willenscharen unterstützt die Filialen Lentföhrden, Nützen und Sc
21.09.2011