Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Mehr Angebote als Ausbildungssuchende - die Nachvermittlung läuft

Henstedt-Ulzburg(em) Wer im Kreis Segeberg eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen erfolgreich zu sein. Die Agentur für Arbeit veröffentlichte die Ausbildungsmarktjahresbilanz 2023 im Rahmen eines Pressegesprächs bei den Ausbildungsunternehmen Jens Verlaat Services GmbH/ Jens Verlaat Sales GmbH in Henstedt-Ulzburg.  Auf drei Ausbildungssuchende kamen im Kreis mehr als vier gemeldete Ausbildungsplätze. Dabei meldeten die Unternehmen in diesem Jahr weniger Ausbildungsangebote zur Besetzung. Auch die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung ging weiter zurück.  „Die Unternehmen, die ihre hohe Ausbildungsleistung fortsetzen, sichern damit ihren Fachkräftenachwuchs. Von diesem Engagement profitiert die ganze Region. Dafür danke ich allen engagierten Personalverantwortlichen und Ausbildern in den Betrieben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.  „Nun gilt es die neuen Nachwuchskräfte erfolgreich bis zum Berufsabschlus
17.11.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mein Leben in drei Kisten“ Lesung mit Anne Weiss

Henstedt-Ulzburg (em) Anne Weiss, geboren in der Nähe von Bremen, studierte Anglistik, Germanistik und Kulturwissenschaften. Nach Volontariaten im Eichborn Verlag und bei Kiepenheuer & Witsch arbeitete sie als Lektorin in den Verlagen Bastei Lübbe und Ullstein. Gemeinsam mit Stefan Bonner übernahm sie 2012 die Leitung der Bastei Lübbe Academy, in der sie auch Workshops zum Schreiben leitete. Im April 2014 gründeten beide ein Textbüro in Köln. Die Autorin lebt nach eigenen Angaben minimalistisch, vegan und nachhaltig. Über ihren Lebensstil und ihr Engagement veröffentlichte sie ein autobiografisches Buch. Aus diesem Buch „Mein Leben in drei Kisten“ - Wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ - liest Anne Weiss am Mittwoch, 11. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei. Minimalismus und Aufräumen liegen voll im Trend. Anne Weiss erzählt wie sie ihren Krempel gegen Lebensglück eintauschte und gibt Tipps, wie man seine Sachen sin
20.10.2020
FRAU & BERUF

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Henstedt-Ulzburg (em) Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, wanken schnell auch feste Jobs. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich deshalb von der Beratungsstelle FRAU & BE­RUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkeit be­droht sind, ganz gleich, ob sie einen befristeten oder unbefristeten Arbeitsvertrag haben. Diese Beratungen werden in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg angeboten. Sie finden statt am 13. und 27. Oktober, am 10. und 24. Novem­ber sowie am 8. und 22. Dezember im Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 3. Die Beratung ist kostenlos, inhaltlich neutral und behördenunabhängig. Aufgrund der starken Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Frauen, die sich beraten las­sen wollen, vereinbaren bitte bei Jutta Geike, Tel. 04551 944 002 einen Termin, denn die Termine werden zentral koordiniert und vergeben.
10.10.2016
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wer fährt mit zur „Stadt der Kinder“ am 8. Mai?

Henstedt-Ulzburg (em) Stadt der Kinder, was ist das eigentlich? In der Stadt der Kinder hat man die Chance zu erleben, wie die Erwachsenenwelt läuft. Man sieht, wie Politik und Demokratie funktionieren, erlebt die Arbeitswelt, indem man verschiedene Jobs ausprobiert, verdient sein eigenes Geld und lernt, damit umzugehen, zahlt Steuern und findet heraus, was damit passiert. Zusammen mit ungefähr 100 anderen Kindern im Alter von 9-12 Jahren ist man in Zelten untergebracht, man wird verschiedene Jobs ausprobieren, selbst regieren, einen Bürgermeister wählen, Freunde treffen, Party machen oder einfach nur mal abhängen. Wo: Jugendzeltplatz Wittenborn, Seestraße, 23829 Wittenborn Wann: 8. Mai, 16 Uhr, bis 12. Mai, 15 Uhr Kosten: 60 Euro je Kind, Geschwisterkinder 40 Euro Anmeldung: Kreisjugendring Segeberg, Tel.: 0 45 51 - 34 64 oder info@kjr-se.de und über das Jugendforum „Tonne“ Tel.: 76 27 04 oder 955 46 das Jugendforum „Rhen“ Tel.
20.02.2013
Gemeindebibliothek

Bildershow einer dreijährigen Weltumseglung

Henstedt-Ulzburg (em) Pläne geschmiedet, Jobs an den Nagel gehängt, Schiff gepackt und in See gestochen. Judith und Sönke Röver segeln 1200 Tage lang durch über 30 Länder um die Welt. Nach mehr als 35000 Seemeilen auf einem Schiff mit nur 10 Metern Länge zeigen Sie nun am 30. November in knapp zwei Stunden eine außergewöhnliche Bildershow, die voller unterhaltsamer Geschichten über Land und Leute sowie das Leben an Bord steckt, mit Musik untermalt und live kommentiert wird. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit einzigartigen Fotografien und ausgewählten Filmsequenzen, der zum Träumen anregt und keineswegs nur etwas für Wasserratten ist! Der Eintritt kostet 12 Euro.
02.11.2012
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsabend über Minijobs am 5. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) Die Frauenerwerbstätigkeit ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, was sich vor allem in Form von Teilzeit-Arbeit oder geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen vollzieht. Diese Beschäftigungsverhältnisse entsprechen zwar häufig den Wünschen der Frauen, haben aber auch mit den mangelnden Rahmenbedingungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu tun. Ein beachtlicher Teil der Teilzeit-Arbeit ist somit unfreiwillig und betrifft Frauen nicht nur punktuell bzw. wenn sie Kinder haben. Denn besonders seit der Gesetzesänderung 2003 (Wegfall der 15-Stunden-Regelung, Einführung der Gleitzone zwischen 400,01 Euro und 800 Euro) nutzen Betriebe und Unternehmen vermehrt Minijobs, um auf Nachfragespitzen oder Auftragsflauten flexibel reagieren zu können. Der Anteil der Minijobs hat sich in Deutschland zwischen 1995 und 2007 nahezu verdoppelt. Bundesweit sind rund 6,8 Millionen registriert. 63 Prozent hiervon entfallen auf Frauen, die vor al
13.09.2011

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein