Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchengemeinde St. Petrus

Swingende Klänge zum Abschluss des Orgeljubiläums

07.11.2025
CDU Struvenhütten

Struvenhütten feierte Hüttenwarder Fest für alle

Struvenhütten. Vor neun Jahren veranstaltete die CDU Struvenhütten mit großem Erfolg das „Hüttenwarder Fest für alle“ als einmalige Veranstaltung.  Zum 50-jährigen Jubiläum des CDU-Ortsverbandes wurde es Zeit für eine Wiederholung. Die CDU Struvenhütten benannte am Sonnabend den Hof Möller in Anlehnung an eine NDR-Kult-Fernsehserie in StruvenHÜTTENWARDER um. Das wurde den zahlreichen Besuchern schon am Ortseingangsschild verklart. Es war wieder ein Fest für alle mit Spiel Spaß und gute Laune. Es gab Spanferkel Bier, Hüttenwarder Schnapsmischungen und Brause sowie Kaffee und Kuchen zu volkstümlichen Preisen.  Für Stimmung sorgte bei den zahlreichen Besuchern der Wettbewerb um den Titel „Bestes  Hüttenwarder Ensemble“. Die Kinder hatten ihren Spaß auf dem Teppich hinter dem rasenden Trecker und auf der Hüpfburg. Für den Transfer vom Dorfplatz sorgte der Planwagen-Shuttle.  Dieses plattdeutscheste Fest der norddeutschen Tiefebene sollte nicht e
18.06.2025
Lions Club Alveslohe

Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert

Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg  „Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt begeistert. Endlich frischer Wind: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli. Eine unerhört spannende Besetzung: Losgelöst von Konventionen erklingt so beispielsweise die bekannte Holberg Suite von Edvard Grieg in faszinierend dynamischer und außergewöhnlicher Art und Weise. MIRROR STRINGS ist innovativ und inspirierend: Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt komponieren eigens für das Quartett. und bringen ihre eigene Kultur, ihren eigenen Background und Persönlichkeit ein. Also auch hier: Keine Konventionen – von Minimal Music, Rock/Pop zu zeitgenössischen Effekten und Muezzin-Rufen.
30.01.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Armut, die, weiblich“ Gleichstellungsbeauftragte bei der Bundeskonferenz

Henstedt-Ulzburg (em) Die 28. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands sowie das 40-jährige Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) waren gut besucht. Für Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber waren die Veranstaltungen ein voller Erfolg und ein tolles Wiedersehen. Svenja Gruber ist gerade zurück von der 28. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands. Dieses Jahr stand dabei vom 15. bis zum 17. September 2024 das Thema „Armut, die“ mit all seinen Facetten weiblicher Armut im Vordergrund. In 17 Foren wurde diskutiert, zugehört und sich fachlich ausgetauscht. „Ich habe sehr viele neue Impulse bekommen und danke dem gastgebenden Team der Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg für den tollen Empfang“, freut sich Svenja Gruber. „Schön war auch, dass die Bundesministerin Lisa Paus und Verena Bentele, die Präsidentin des VdK mit dabei waren.“ Gleichzeit
20.09.2024
Erlöserkirche Henstedt

LEGO-Fan Veranstaltung des Stein Hanse e.V. im Gemeindehaus der Erlöserkirche

Henstedt-Ulzburg (em) Vor 10 Jahren, im August 2014 fand im Gemeindehaus der Erlöserkirche Henstedt eine kleine, aber feine Ausstellung von LEGO-Bauwerken statt. Es war sozusagen die Geburtsstunde der Stein Hanse. Damals noch eine Hand voll LEGO-Fans, ist es heute ein gemeinnütziger Verein mit über 500 Mitgliedern. Zum 10-jährigen Jubiläum kommen sie wieder an ihren Ursprungsort! Es wird mit einer Ausstellung  am Sa. 7. September von 10:00 bis 17:00 Uhr gefeiert. Mit dabei sind natürlich wieder einige tolle Eigenkreationen aus LEGO-Bausteinen, aber auch spannende Mitmachaktionen für Kinder werden geboten. Die Mitglieder vom Stein Hanse e.V. freuen sich genauso wie die Mitglieder der Kirchengemeinde auf kleine und große Besucher. Der Eintritt ist frei! Auf der Homepage www.steinhanse.eu sind weitere Informationen zu finden.
05.09.2024
Kirchengemeinde Erlöserkirche Henstedt

Spendenlauf zugunsten der Pfadfinder am 7.Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Seit 01.01.2024 ist die Erlöserkirche Henstedt eine eigenständige Kirchengemeinde. In Zeiten immer geringerer Kirchensteuerzuweisungen ist der Förderverein Erlöserkirche Henstedt e.V. ein absolutes Geschenk und ohne diesen wäre es nicht möglich, den Kirchengemeindehaushalt aufzustellen bzw. auszugleich! Unermüdlich sind der Vorsitzende und Vorstandsmitglieder im Einsatz um neue Mitglieder zu werben, nach Förderprogrammen zu suchen, Spendenaquise zu betreiben und zusätzlich mit eigenen Aktionen Mittel zu beschaffen. Dazu gehört seit vielen Jahren auch die Organisation eines Spendenlaufs. In diesem Jahr wurde ein besonderer Termin dafür auswählt, nämlich der 7 Juli 2024. Warum besonders? Weil es der Tag ist, an dem die Pfadfinder St. Johannes Henstedt ihr 25jähriges Jubiläum feiern. Diese waren schon immer zahlreich beim Lauf vertreten und konnten auch schon oft vom Engagement des Fördervereins profitieren. Gestartet wird an der Erlöserkir
04.07.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

30 Jahre Freundschaft zwischen Usedom und Maurepas: Jubiläumstreffen in Frankreich

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen den Städten Usedom und Maurepas fand über Himmelfahrt ein besonderes Treffen in Frankreich statt. Die Feierlichkeiten wurden von einer Gruppe von 17 Personen aus Henstedt-Ulzburg begleitet, die gemeinsam mit Usedomer Freundinnen und Freunden anreisten. Kai Schmidt, der erste Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg, äußerte sich begeistert über das Jubiläumstreffen: „Es war eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere langjährigen Beziehungen zu feiern und neue Erinnerungen zu schaffen.” Im Großraumtaxi starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Flughafen Hamburg. Der Flug führte über Frankfurt nach Paris, wo die französischen Gastgeberinnen und Gastgeber die Gruppe mit einem Reisebus abholten. Nach anderthalb Stunden erreichten sie Maurepas und genossen das erste Abendessen in den französischen Familien. „Den ersten Tag verbrachten die Gäst
04.06.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ schenkt Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“

Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ geschenkt. Auf einer Grünfläche hinter dem Tierheim wurden sie kürzlich eingebracht und feierlich offiziell an die Gemeinde Henstedt-Ulzburg überreicht – organisiert und koordiniert wurde das von Tahira Ahmad von der Frauenorganisation. Die fünf Ahorn-Bäume und die fünf Linden-Bäume sind jeweils bereits an die vier Meter hoch und sollen dort nun weiter wachsen und gedeihen. Die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ war unter anderem durch ihre Präsidentin Sadaf Mahmood, ihre Stellvertreterin Shahida Ahmad, die Regional-Präsidentin Schleswig-Holstein Hafsa Mashhood und die Tabligh-Sekretärin Hania Ahmad vertreten. Von der Ahmadiyya Muslim Gemeinde waren Mashhood Ahmad Zaffar, Imam und Theologe der Moschee in Nahe, Präsident Saleem Ahmad Toor und Jugendorganisations-Präsident Saffy
19.12.2023