Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
D+D Display + Druck GmbH
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
"Hitze, eine unterschätzte Gefahr für Senioren"
Henstedt-Ulzburg (em) Mit Hitze ist nicht zu spaßen – so lautete die Warnung von Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag. Auf Einladung des Seniorenbeirats kam sie in die Kulturkate, um über das Thema „Hitze, eine unterschätze Gefahr“ zu informieren. Nach einer kurzen Vorstellung über sich und die diversen Sparten der Verbraucherzentrale kam Beate Oedekoven gleich zum Thema. „Hitze betrifft alle Menschen, aber manche Bevölkerungsgruppen sind besonders gefährdet: Sie können sich schlechter an Hitze anpassen oder schützen, oder sind jobbedingt der Hitze stärker ausgesetzt. Wir wollen uns auf ältere Menschen, Pflegebedürftige oder gar chronisch Kranke konzentrieren,“ führte die Expertin aus.
Anhand einer anschaulichen Lichtbild-Datei zeigte sie wichtige Punkte auf: Möglichst im Schatten bleiben, erst nach draußen gehen, wenn es kühler ist, körperlichen Anstrengungen reduzieren. Helle, leichte Kleidung tragen, kühl duschen, feuchte Tü
05.05.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung
02.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werden dann hoffentlich wieder viele Menschen in Henstedt-Ulzburg mitmachen und mittanzen. Für Stimmung vor und nach der Choreografie zum Aktionssong „Break the Chain – Spreng die Ketten“ wird die Samba-Band „Unidos de Hamburgo“ sorgen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser Aktion in diesem Jahr wieder in Henstedt-Ulzburg einladen können. 2019 hatte das weltweite Projekt auf Initiative des CDU-Gemeindevertreters Waldemar Bianga auch bei uns stattgefunden. Nach der erfolgreichen Premiere wurde in den darauffolgenden Jahren bei uns immer am 14. Februar ein friedlicher, leichtfüßiger Protest gegen Gewalt und Frauen gestartet. In 2024 wurde im Rahmen unserer Kooperat
11.02.2025
SV Henstedt-Ulzburg e. V.
AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Wer Lust auf Bewegung und Freizeitspaß mit der ganzen Familie hat, kann in Henstedt-Ulzburg nun gemeinsam aktiv werden: Kinder erobern die Welt mit allen Sinnen, spielerisch und immer in Bewegung. In der dunklen Jahreszeit ist es für Eltern nicht immer einfach, dem natürlichen Bewegungsdrang ihrer Kinder einen Raum zu geben. Vor allem, wenn es draußen kalt, nass und ungemütlich ist und drinnen kein Platz ist. Deshalb finden die seit Jahren beliebten ‚AOK-Sportel-Sonntage‘ nun auch zum ersten Mal in Henstedt-Ulzburg statt.
Gemeinsam mit dem SV Henstedt-Ulzburg e. V. lädt die AOK NordWest alle interessierten Familien zum ‚Mitsporteln‘ ein. Los geht es am 2. Februar, dann kann sonntags in der Zeit von zehn bis 13 Uhr in der großen Sporthalle der Grundschule Ulzburg in der Schulstraße 9 gespielt und getobt werden. „Bei den ‚AOK-Sportel-Sonntagen‘ können Familien aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung nach Lust und Laune klettern, bal
23.01.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
Faszination Wald – Entspannung und Achtsamkeit
Henstedt-Ulzburg (em) Erleben Sie die beruhigende Wirkung des Waldes während eines stillen Spaziergangs durch den Winsener Wohld. Erfahren Sie, wie Achtsamkeitsübungen und Meditationstechniken entspannen, unterstützt von der beruhigenden Atmosphäre des Waldes. Finden Sie zu sich. Reisen Sie zu Ihrem inneren Selbst, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Freuen Sie sich auf Ihre Auszeit im Wald.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Dienstag, 25.06.2024 von 13:45 – 15:45 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 25,00 (Kurs-Nr. AV31.50).
Die Teilnehmer*innen sollten die Grundkondition und Trittsicherheit haben, um 1,5 - 2 Stunden auf teilweise unebenem Waldboden spazieren gehen zu können. Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Hauptstr., 24568 Winsen.
Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 ode
24.06.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Entspannungsworkshop „Nimm dir Zeit für dich“ am 10. März
Henstedt-Ulzburg (em) Müde, erschöpft und antriebslos? Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Entspannungsworkshop an, der aus Meditation, Fantasiereisen, PRM, Autogenem Training und einfachen Yogaübungen besteht.
In einer Zeit, in der alles schneller, besser und perfekter sein muss, sollte sich jeder eine Auszeit vom Stress und den immer steigenden Anforderungen gönnen.
Der Kurs findet am Sonntag, 10.03.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr an.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. Meditationskissen, ein Kissen für den Kopf und ein Getränk. (Kurs-Nr. AV31.40A)
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 oder online www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
26.02.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Entspannungsworkshop „Nimm dir Zeit für dich“
Henstedt-Ulzburg (em) Müde, erschöpft und antriebslos? Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Entspannungsworkshop an, der aus Meditation, Fantasiereisen, PRM, Autogenem Training und einfachen Yogaübungen besteht. In einer Zeit, in der alles schneller, besser und perfekter sein muss, sollte sich jeder eine Auszeit vom Stress und den immer steigenden Anforderungen gönnen.
Der Kurs findet am Sonntag, 11.02.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr an.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. Meditationskissen, ein Kissen für den Kopf und ein Getränk. (Kurs-Nr. AV31.40)
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 oder online www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
02.02.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bekleidungs- und Spielzeugflohmarkt am 20. Januar in der Gemeindebücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Herzliche Einladung zum Tauschen und Kaufen von alten Schätzen sowie neuen Entdeckungen: Am Sonnabend, 20. Januar, findet von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, erstmalig ein Flohmarkt mit Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spielzeug statt.
„Dieser Nachhaltigkeitsflohmarkt ist der krönende Abschluss unserer Themenraum-Ausstellung zum Thema ‚Gute Vorsätze und Nachhaltigkeit‘“, erklärt Simone Hannemann, die das Projekt zusammen mit Sarah Thiesen betreut. „Wir freuen uns sehr, dass die 25 Standplätze schnell vergeben waren.“ Die Standgebühren werden dem Hospiz in Norderstedt zugutekommen.
Das Team der Gemeindebücherei und die Anbieter:innen freuen sich nun auf viele Interessenten am 20. Januar. Jede:r ist herzlich willkommen zum Stöbern und Kaufen.
Foto: Sarah Thiesen (links) und Simone Hannemann freuen sich, dass die 25 Stände für den ersten Nachhaltigkeitsflohmarkt am 2
11.01.2024
