Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Kreisumlage

Henstedt-Ulzburg sagt NEIN!

19.10.2025

Artikel

FDP Henstedt-Ulzburg

Widerstand gegen höhere Kreisumlage nimmt zu

Henstedt-Ulzburg. Mit einem offenen Brief wenden sich die Henstedt-Ulzburger Gemeindevertreter Stephan Holowaty und Klaus-Peter Eberhard (FDP) an alle 67 Kreistagsabgeordneten im Segeberger Kreistag. Der Anlass: die aus Sicht der Gemeinde erheblichen finanziellen Risiken einer möglichen Erhöhung der Kreisumlage. „Dem Kreis geht es deutlich besser als den Gemeinden – und trotzdem greift er ihnen tiefer in die Tasche“, heißt es im offenen Brief: „Eine Sanierung des Kreises zulasten der Kommunen widerspricht dem Prinzip kommunaler Partnerschaft und stellt keine faire Lastenverteilung dar“. Wie aus dem Anhörungsschreiben des Landrates zu einer Kreisumlagenerhöhung hervorgeht, plant der Kreis Segeberg für das kommende Haushaltsjahr mit einem Defizit von 12,5 Millionen Euro bei einem Gesamthaushalt von 638,1 Millionen Euro – das entspricht rund 1,95 Prozent. Sollte sich dieses Defizit, wie zuletzt berichtet, auf 20 Millionen Euro erhöhen, läge der Fehlbetrag
14.11.2025
DRK

Nächste Blutspendeaktion in Henstedt-Ulzburg

Zur nächsten Blutspendenaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in das Bürgerhaus der Gemeinde, Beckersbergstraße 34. Sie findet am Freitag, dem 21.11.2025, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell geltenden Regeln bei seinen Blutspendeterminen gewährleisten zu können, bittet der DRK- Blutspendedienst Nord-Ost um Terminreservierung. Diese kann über die Terminsuche auf der Website https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine, über den digitalen Spenderservice www.spenderservice.net oder auch telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 erfolgen. Blutspenderinnen und -spender, die schriftlich zu Spendeterminen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, einen mit der Einladung zugesandten QR-Code für ihre Terminreservierung zu nutzen.  Die Lage in der medizinischen Versorgung ist weiterhin angespannt, daher bi
13.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen – Neuer Job! Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen“

Henstedt-Ulzburg. Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungsangebot im Kreis Segeberg und in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhalten werden konnte.  „Nach überraschendender Änderung der Förderbedingungen wurde die Trägerschaft der langjährigen Beratungsstelle, FRAU & BERUF´ erfreulicherweise von der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH übernommen“, erklärt sie. „Frau Stäcker greift auf ihre langjährige Erfahrung bei, FRAU & BERUF´ im Kreis Stormarn zurück.“ Jeden vierten Donnerstag im Monat berät Inke Stäcker von „FRAU & BERUF“ in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3 im 2. Stock. Anmeldung und Terminvergabe erfolgen direkt per Telefon unter
21.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wald-Kindertagesstätte feiert 25-jähriges Bestehen

Henstedt-Ulzburg. Mit einem Sommerfest feierte die Kindertagesstätte (KiTa) Wald am jüngst ihr 25-jähriges Bestehen. Kinder, Eltern, das Team der KiTa sowie zahlreiche Gäste blickten gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert KiTa-Geschichte zurück. Die Veranstaltung wurde von den pädagogischen Fachkräften gemeinsam mit dem Förderverein Waldkinder Henstedt-Ulzburg vorbereitet. Verschiedene Spiel- und Mitmachstationen, darunter eine Waldrallye für Kinder, luden zum Erkunden, Ausprobieren und Verweilen ein. Ein eigens gestalteter Zeitstrahl zeigte wichtige Etappen der Entwicklung der KiTa Wald seit ihrer Gründung. Für Getränke und kleine Snacks sorgte der Förderverein. Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Meyer sprach in Vertretung für die terminlich anderweitig eingebundene Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ein kurzes Grußwort der Gemeinde. Auch der pädagogische Leiter des Eigenbetriebs Kindertagesstätten, Jan Schmeling, nahm an der Feier teil. „Beson
17.09.2025
Technologie trifft Geschmack

FREY+LAU investiert in moderne Aromenproduktion

Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen FREY+LAU setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit einer Investition in Millionenhöhe erweitert der Hersteller von ätherischen Ölen, Parfümölen und Aromen seinen Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll informierten sich bei einem Unternehmensbesuch über den Fortschritt des Großprojekts. „Mit dieser Investition sichern Sie Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der NORDGATE-Region – und schaffen neue Perspektiven in bewegten Zeiten“, sagte Bürgermeisterin Schmidt beim gemeinsamen Rundgang durch den Neubau, der künftig die Herstellung fester und flüssiger Aromen beherbergen wird. Seit über 185 Jahren steht die FREY+LAU GmbH für Qualität und Innovation. 1994 hat das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Henstedt-Ulzburg verlagert – und wächst kontinuierlich: Das neue Gebäude ist bereits der sechste Bauabschnitt auf dem Gelände.  „Die Fert
03.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Noch bis zum 14. Juli sind Vorschläge für den Jugendkulturpreis 2025 möglich

Henstedt-Ulzburg. Die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ vergibt im jährlichen Wechsel den Kultur- sowie Jugendkulturpreis an Henstedt-Ulzburger Künstler:innen – und dieses Jahr sind wieder die jungen Kreativen an der Reihe. So werden Anwärter:innen für den Jugendkulturpreis gesucht. Dafür hoffen die Gemeinde und die Stiftung auf Mithilfe. Die Frist für Vorschläge wurde bis zum 14. Juli verlängert.   Mit dem Jugendkulturpreis sollen junge Menschen im Alter bis 25 Jahren ausgezeichnet werden, die besondere Leistungen in der Musik oder bildenden Kunst erbringen. Außerdem können auch herausragende, künstlerische Projekte in örtlichen Schulen oder der Musikschule mit dem Preis geehrt werden. In jedem Fall muss die Preisträgerin oder der Preisträger einen Bezug zu Henstedt-Ulzburg haben. Im Jahr 2023 ging der Jugendkulturpreis an das Ensemble „Tramee“ der KreisMusikschule Segeberg, das die Jury mit musikalischer Begabung und gemeinnützigem Einsatz überzeug
20.06.2025