Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten

Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragte hatte angekündigt, sein Amt aus Altersgründen zum Jahresende niederzulegen – aber die Gemeinde wollte ihn nicht ohne ein herzliches Dankeschön gehen lassen.  Und so wurde wahrlich groß aufgefahren: Mit einem Oldtimer-Deutz-Traktor wurde Johannes Engelbrecht mit seiner Tochter und seinem Sohn sowie seinen Enkelinnen zuhause abgeholt. Als sie auf dem Acker beim Hohnerberg ankamen, da warteten die geladenen Besuchenden bereits auf die Ehrengäste. Organisiert wurde diese besondere Veranstaltung von Dirk Rohlfing als Vorsitzendem des Umweltausschusses und seiner Frau Inga Rohlfing. Gemeinsam mit dem Team aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ mit dessen Leiterin
29.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Patrizia Giuffrida ist neue dritte stellvertretende Bürgermeisterin

Henstedt-Ulzburg. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 24. Juni 2025 wurde Patrizia Giuffrida (SPD) zur neuen dritten stellvertretenden Bürgermeisterin einstimmig durch die anwesenden Gemeindevertreter:innen gewählt. Sie wird zukünftig Bürgermeisterin Ulrike Schmidt bei Verhinderung – wie auch bereits die erste stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Meyer (CDU) und die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Doris Dosdahl (Bündnis 90/Die Grünen) – vertreten.  Die Position der dritten stellvertretenden Bürgermeisterin wurde frei, nachdem Nadine Braasch (SPD) zum 16. Mai 2025 sämtliche politische Ämter aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Mit vielen wertschätzenden Worten der Weggefährt:innen und Präsenten wurde sie in der Gemeindevertretersitzung am 27. Mai 2025 verabschiedet. Bevor Nadine Braasch sich seit dem 13. Juni 2023 unter anderem als dritte stellvertretende Bürgermeisterin engagierte, war sie bereits vom 19. Februar 2019 bis zum 12. Ju
27.06.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Jetzt den Schulabschluss an der VHS nachholen

Henstedt-Ulzburg (em) Der „Erste allgemeinbildende Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es gerade im Kreis Segeberg Viele, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein solches Zeugnis in ihrem Lebenslauf fehlt. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet daher ab dem 08.09.2025 bereits zum fünften Mal einen einjährigen Vorbereitungskurs auf den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss an, der mit einer regulären staatlichen Prüfung abgeschlossen werden kann. Die Kosten können vom Jobcenter und von der Agentur für Arbeit per Bildungsgutschein übernommen werden. „Aber auch diejenigen, die keinen Bildungsgutschein haben, können nach Rücksprache mit uns mit einer Förderung durch den Kreis Segeberg rechnen“, versichert VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Offen ist der Kurs für alle Personen ab 18 Jahren, eine Altersgrenze „nach oben“ gibt es ni
06.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Online: Fahrradversteigerung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung versteigert regelmäßig Fundsachen, die im Rathaus abgegeben wurden. Die aktuelle Versteigerung beschränkt sich auf Zweiräder und erfolgt online auf einer Auktionsplattform.  Die Versteigerung findet im Zeitraum von Donnerstag, 29. Mai, um 19 Uhr bis Sonntag, 8. Juni, um 19 Uhr über das Portal www.sonderauktionen.net statt. Die zur Versteigerung stehenden Zweiräder sind dort bereits seit dem 1. Mai in einer Vorschau einzusehen. Fragen zur Fundsachenversteigerung beantwortet Mandy Herrde während der Geschäftszeiten der Gemeindeverwaltung per Telefon unter 04193-963 313.
26.05.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Radtour am Himmelfahrtstag mit dem ADFC

Henstedt-Ulzburg (em) Am Feiertag, Donnerstag, den 29. Mai 2025 (Himmelfahrt), startet eine weitere Tour ins Grüne. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Rauhen Haus, Wilstedter Straße 126 in Henstedt-Rhen. Wer möchte, kann bereits ab 10:30 Uhr an einem Open-Air-Gottesdienst an gleicher Stelle teilnehmen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Stärkung bei Kaffee und Kuchen. Die Radtour selbst umfasst rund 40 Kilometer und dauert etwa fünf Stunden. Die Tour ist kostenlos. Von Nichtmitgliedern wird eine freiwillige Spende erbeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer sind herzlich willkommen! Für weitere Informationen steht Tourenleiter Norbert Krebs telef. Unter 0160 5566235 oder per E-Mail unter norbert_krebs@web.de zur Verfügung.
26.05.2025
CDU Henstedt-Ulzburg

CDU Henstedt-Ulzburg trauert um Rotraut Bolte

Henstedt-Ulzburg. Rotraut Bolte ist am Montag, 19. Mai im Alter von 82 Jahren verstorben. Noch am Sonnabend hatte die beliebte ehemalige Kommunalpolitikerin an einer Tagestour ihres CDU-Ortsverbandes Henstedt-Ulzburg nach Schwerin teilgenommen. Sie war auf dem Ausflug voller Energie und ansteckender Fröhlichkeit. Rotraut Bolte war seit 1974 Mitglied in der CDU und hat ihre Freizeit als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin in den Jahren 1980 bis 2008 für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingebracht. Ihr Augenmerk lag dabei auf den Bereichen Jugend/Soziales, Ausschuss für Vertriebene, Flüchtlinge, Kriegsgeschädigte, Gleichstellung sowie im Finanz- und Wirtschaftsausschuss. Rotraut Bolte war für ihre Heimatgemeinde im Kindergartenbeirat tätig. Im März 1995 rief sie den CDU- Arbeitskreis „Soziales, Kultur und Bildung“ für Henstedt-Ulzburg wieder ins Leben und führte ihn trotz ihrer Berufstätigkeit mit großem Engagement bis Dezember 2000. In dieser Zeit wurde der Bildung
23.05.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Entdeckungsreise zu den Ursprüngen von Alster, Pinnau und Krambek

Henstedt-Ulzburg, April 2025 – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur Drei-Quellen-Tour ein. Am Freitag, den 16. Mai 2025, startet um 17:00 Uhr eine etwa 20 Kilometer lange Feierabend-Radtour, die zu den Quellen der drei Flüsse Alster, Pinnau und Krambek führt. Tour-Details: Datum & Uhrzeit: Freitag, 16. Mai 2025, Start um 18:00 Uhr Treffpunkt: Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg Strecke: ca. 20 km über Kisdorf und Götzberg nach Henstedt-Rhen Dauer: ca. 4 Stunden Tempo: gemäßigt (Ø Geschwindigkeit 12–14 km/h) Abschluss: Gemütlicher Ausklang mit Imbiss auf dem Reiterhof Heinsohn zwischen Henstedt und Henstedt-Rhen Tourenleitung: Norbert Krebs Die Teilnahme ist für Mitglieder des ADFC kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und werden um eine freiwillige Spende gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erford
14.05.2025

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein