Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BSV Kisdorf

Landesmeisterschaft: Gold-Medaillenregen für Kisdorfer Tanzpaar

Kisdorf. Bei den Gebietslandesmeisterschaften der norddeutschen Tanzsportverbände in Itzehoe gelang Oliver Heick und Doris Sieck von der TSA des BSV Kisdorf historisches: Sie wurden gleich in vier Turnieren schleswig-holsteinische Landesmeister. „Ich kann mich nicht erinnern“, so Jes Christophersen, Sportwart des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein (TSH), „dass dies vorher einem Paar gelungen ist. Jedenfalls nicht in den über zwanzig Jahren, in denen ich jetzt beim TSH bin.“ Bei den Gebietslandesmeisterschaften treten Paare aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an und ermitteln in gemeinsamen Turnieren jeweils den Gesamtsieger des Turniers und die jeweiligen Meisterpaare aus den Ländern. Zunächst gingen Oliver Heick und Doris Sieck, die in Itzehoe erst ihr drittes Amateursportturnier tanzten, in der D III (ab 55 Jahre) an den Start. Dort gewannen sie souverän alle Tänze und holten neben dem Titel des Schleswig-Holstein
19.09.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

02.04.2025
SV Henstedt-Ulzburg Handball

Der Oktober gehörte den Jüngsten!

Henstedt-Ulzburg (em) SVHU HANDBALL bot im Oktober 4 Tage Kinderhandball pur! Für die zweite Hälfte der Herbstferien hatte sich der SVHU HANDBALL ganz den jüngsten Handballfans verschrieben. Mit dem FROGS-FERIENCAMP vom 25. bis 28. Oktober, bot die Abteilung den Kindern im F- und E-Jugendalter ein dreitägiges Trainingslager an, bei dem die 33 Teilnehmenden Kinder viel erlebten und mitnehmen konnten. Unter der Leitung von Rosario Cassara, Annette Jürs und Girorgos Lordos und mit der Unterstützung von weiteren Kinder- und Jugendbetreuern der Abteilung wurde den jungen Sportlerinnen und Sportlern an jedem der drei Tage von Morgens bis zum späten Nachmittag ein buntes Bewegungsprogramm präsentiert, bei der auch eine Handballolympiade und ein Handball-Minigolfturnier nicht fehlen durfte. Täglich gab es ein reichhaltiges gemeinsame Mittagessen im Restaurant MUZO im Bürgerhaus der Gemeinde. Ein Highlight war dann auch ein gemeinsamer Abend mit den Eltern bei einem von den E
09.11.2017
TC Alsterquelle

Tag der Kinder und Jugend

Henstedt-Ulzburg (em) Am vorletzten Wochenende (20. und 21. September) wurden auf der Tennisanlage des TC Alsterquelle die Jugend-Clubmeisterschaften ausgetragen. Bei herrlichem Spätsommerwetter tummelten sich ca. 50 Kinder unterschiedlicher Altersgruppen auf den Plätzen. Mit sportlichem Ehrgeiz und viel Spaß am Spiel lieferten sie sich die Kinder packende und z.T. lange und spannende Duelle. Im Bereich Junioren und Bambino zeigten die Spieler, was sie in der vergangenen Saison dazugelernt hatten. In den Halbfinals der Junioren zwischen Ramon Dudek und Max Achner sowie Ramiro Dudek und Christian Ziemer wurde um jeden Ball hart gekämpft, so dass erst nach 2 Stunden die Endspielteilnehmer feststanden. Die Dudek Brüder konnten die Matches für sich entscheiden und holten sich im Endspiel die Plätze 1 und 2. Bei den Bambinos ging es nicht minder spannend zu. Hier erreichten Felix Steenbock, Luke Simons, Gertje Korn und Jochen Laukin die Halbfinals, in dem letztendlich
02.10.2014
SV Henstedt-Ulzburg

Acht Medaillen für die Ulzburg Archers

Henstedt-Ulzburg (em) Am 8. und 9. Juni 2013 fand zum zweiten Mal nach 2011, die Landesmeisterschaft 3D des Bogensportverbandes Schleswig-Holstein (BVSH) im Staatsforst in Idstedt bei Schleswig statt. Die Ulzburg Archers im SVHU nahmen in diesem Jahr mit 14 Schützen teil und erkämpften sich acht Medaillen. Die Idstedter Bogensportler sind mittlerweile eine sichere Bank dafür, wenn es darum geht, ein interessantes 3D-Bogenturnier auszurichten. Der Wald in Idstedt bietet sehr gute Möglichkeiten, schöne und anspruchsvolle Schusssituationen zu stellen und davon haben die Idstedter auch reichlich Gebrauch gemacht. So manch ein Schütze war dann auch mit seinem Turnierergebnis nicht ganz zufrieden, was aber deutlich machte, dass es sich um eine Meisterschaft handelte und eben nicht um ein Spaßturnier. Im Großen und Ganzen haben die Archers aber die kniffligen Herausforderungen gelöst und konnten acht Medaillen verbuchen und vier Landesmeistertitel holen. Adrian Dinter und S
17.06.2013
SVHU

Erfolgreiche Leichtathletik-Kreismeisterschaften

Henstedt-Ulzburg (em) bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften am 5. Mai in Norderstedt gelang es den sieben angetretenen SVHU-Athleten, insgesamt zwölf Medaillen (je viermal Gold, Silber und Bronze) zu erringen. Mark Körner holte in der Altersklasse M11 Gold im Weitsprung und im 800m-Lauf, Bronze gab es für ihn im Ballwurf. Mit der im 800m-Lauf erreichten Zeit kann sich Mark sogar gute Chancen für die diesjährige Landesbestenliste des SHLV ausmalen. Aussichten darauf hat auch Luka Saggau. In der Altersklasse M13 gelang ihm neben Bronze im Weitsprung, im 75m-Sprint und im 800m-Lauf, auch Gold im Ballwurf. In der gleichen Altersklasse erkämpfte sich Nick Fritzen zweimal Silber im Ballwurf und im 800m-Lauf. Gold gab es auch für Malte Beck in der Altersklasse M12. Er sprintete nach 75 Metern als erster über die Ziellinie. Zusammen gewannen die vier Athleten, die mit zwei 13-Jährigen, einem 12- Jährigen und einem 11-Jährigen einen sehr niedrigen Altersdurchs
27.05.2013
Veranstaltungstipp

Jetzt anmelden für „Henstedt-Ulzburg läuft“ am 24. Mai

Henstedt-Ulzburg (em/ab) In diesem Jahr brechen die Henstedt- Ulzburger erstmals ihre nunmehr sechsjährige Tradition, am zweiten Freitag im Mai um die Wette zu laufen. Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit Feiertagen und anderen Großveranstaltungen in der Gemeinde wurde der Volkslauf 2013 kurzerhand auf den 24. Mai verlegt. Es ist erfreulich festzustellen, wie beliebt diese Großveranstaltung inzwischen in der Gemeinde ist. Bereits seit Wochen bereiten sich trotz widriger Wetterverhältnisse Freizeitsportler wie Profis auf die Starts vor, sogar in eigens eingerichteten Laufkursen der Volkshochschule und des SV Henstedt- Ulzburg. Anhand der aktuellen Anmeldungen ist spürbar, dass die Begrenzung des Starterfeldes beim Hesebeck-Lauf (5 km) auf maximal 700 Teilnehmer Auswirkungen hat. Viele wollen sich rechtzeitig eine Startnummer sichern. Insgesamt rechnen die Veranstalter, die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg und der SV HU, wieder mit rund 1.500 Läuferinnen und Läufer
24.04.2013
SV Henstedt-Ulzburg

Landesmeistertitel für erfolgreiche Leichtathleten

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem in der bisherigen Sommersaison bis jetzt vor allem die älteren Athleten wieder mit beachtlichen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht hatten Höhepunkte in diesem Jahr waren sicherlich neben vielen Medaillen und Punkterängen für das SHLV-Vereinsranking bei den verschiedenen Landesmeisterschaften der 6. Platz von Lennart Grube (M J U 20) bei den Deutschen Meisterschaften über 5000 m und der Gewinn des Norddeutschen Meistertitels der M J U 18 über 3000 m durch Jan Richter sowie die weiteren Qualifikationen für die Deutschen Titelkämpfe (Lennart Grube und Jan Richter im 3000-m- und Camille Dietzel im 2000-m-Lauf) , sorgten im September die Nachwuchsathleten für Furore. Am 9. September gewann Pascal Engel mit deutlichem Vorsprung den SHLV-Talentsichtungswettbewerb im Blockwettkampf Wurf der 14-Jährigen. Da in dieser Altersklasse noch keine Landesmeisterschaften für Einzelsportler ausgetragen werden, ist dieser Wettkampf so etwas wie die „he
26.09.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein