Artikel
Kinderschutzbund Ortsverein Henstedt-Ulzburg
Wunscherfüller gesucht: Weihnachtliche Sternchen-Aktion startet
14.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg: Offener Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern
Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens.
„Im Unterschied zu klassischen Spielgruppen steht im Eltern-Café nicht die pädagogische Betreuung der Kinder im Vordergrund, sondern der offene Austausch unter Eltern“, sagt Marina Heath, Koordinatorin der „Frühen Hilfen“. „Gerade in Henstedt-Ulzburg, wo es viele Spielgruppen, aber wenige offene Treffpunkte gibt, füllt das Eltern-Café eine wichtige Lücke: Eltern können dort Fragen stellen, Sorgen teilen oder einfach mal eine Pause vom Alltag nehmen, während die Kinder spielen.“ Wie sie erklärt, besuchen aktuell regelmäßig vier bis fünf Familien das Eltern-Café. Es habe si
15.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jung, engagiert und voller Ideen - Dari-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche
Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrer ersten Unterrichtsstunde am 14. Januar 2025 kam nur eine Schülerin – und das war ihre Schwester. Doch Shila Bahroz Yosofi hat sich nicht von ihrer Idee abbringen lassen. So hat die 20-Jährige weiter mit Flyern und durch viele Gespräche mit Nachbar:innen oder auch Bekannten auf ihre Dari-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Tonne hingewiesen. Mal für Mal kamen immer mehr Teilnehmende und heute – keine vier Monate später – sind ihre beiden Sprachkurse voll.
20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 15 Jahren nutzen bei ihr nun die Chance auf Unterricht in ihrer Muttersprache. Die Kurse finden dienstags und donnerstags jeweils von 16 bis 19 Uhr statt. „In den Kursen sprechen wir ausschließlich Dari. Es gibt einen für Anfänger:innen und einen für Fortgeschrittene“, erklärt Shila Bahroz Yosofi, die die Kurse kostenlos anbietet. „Mir ist dabei ganz wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen Spaß haben: Ic
12.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aktive Senioren in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg hatte gleich zu zwei Veranstaltungen in die Kulturkate eingeladen. Beim „Oldie-Abend“ am Sonnabend, 31. August startete der Entertainer Adrian Gödicke mit den Worten: „Meine Damen und Herren, ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit. Die Show startet jetzt.“ Schon nahm er das Publikum auf eine kleine Zeitreise durch die Musik der 50er bis 80er Jahre mit – von Rock bis Neue Deutsche Welle. Zum 47. Todestag des „Kings“ hatte er zudem eine Stunde Songs von Elvis Presley im Gepäck. „Wussten Sie eigentlich, dass Elvis bereits mit 18 Jahren ein Lied für seine Mutter aufnahm?“, fragte der Entertainer.
Der Beginn des Abends stand allerdings unter keinem guten Stern. „Die Veranstaltung hat bei uns und einigen unserer Gäste einen bitteren Beigeschmack hinterlassen,“ meinte Uwe Groth der Vorsitzende des Seniorenbeirats. „Leider ist ein Teil der Besucherinnen und Besucher bereits in der ersten Stunde wieder gegang
07.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ein Familienleben für die Apotheke: 50 Jahre Apotheke auf dem Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht gallisch und es ist auch alles andere als klein, aber als „großes Dorf“ kann sich Henstedt-Ulzburg unter anderem dank der PHARMAZEUTIX Apotheken über eine gute Versorgung in Sachen Gesundheit freuen. 1974 gründete der Fan von „Asterix und Obelix“, Rüdiger Zimmermann, gemeinsam mit seiner Frau Elke die Apotheke auf dem Rhen, welche seit 2004 unter dem Markennamen PHARMAZEUTIX läuft, der perfekt in die Welt der Comic-Helden passen würde.
Bei all dem Spaß am kreativen Firmenschriftzug hat die Familie Zimmermann – mittlerweile leitet Tochter Birgit Zimmermann das Unternehmen – ihren Beruf und vor allem die Bedürfnisse ihrer Kund:innen seit dem ersten Tag stets ernst genommen. Die Apothekerfamilie, die mittlerweile drei Standorte in Henstedt-Ulzburg betreibt, feiert nun 50-jähriges Firmenjubiläum.
„Die PHARMAZEUTIX Apotheken spielen eine wichtige Rolle für die gesundheitliche Versorgung der Gemeinde“, freute sich
31.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Tipps zum Thema „Eltern werden“ am 7. Juni
Henstedt-Ulzburg (em ) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der So-zialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit vielen Jahren regelmäßig zu unterschiedlichen Themen informiert und beraten wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Der nächste Vortrag „Eltern werden“ findet am Mittwoch, 7. Juni von 19.30 bis circa 21 Uhr im Haus der Sozialen Beratung, Rathausplatz 3, 1. Stock, statt. Referentin ist Sabine Kühl, Leiterin der pro familia Beratungsstelle in Norderstedt.
„Sie planen oder erwarten bereits Nachwuchs und fragen sich, was Sie alles bedenken müssen?“, fragt Sabine Kühl und hat auch gleich eine passende Antwort parat: „An diesem Abend bekommen Sie einen kleinen Fahrplan mit den wichtigsten Informationen und Adressen von zuständigen Stellen. Die Themen Mutterschutz, Hebammenhilfe, Elternzeit und
25.05.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Resolution zur Schließung der Gynäkologie der Parcelsus Klinik
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg hat am 27. September zur Schließung der Gynäkologie- und Geburtsstation in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg eine Resolution beschlossen. Die Resolution wurde der Landesgesundheitsministerin sowie dem Bundesgesundheitsminister mit der Bitte um Rückmeldung bzw. Stellungnahme übermittelt. Hier die Resolution im Wortlaut:
Sehr geehrte Frau Landesministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken,
sehr geehrter Herr Bundesminister Prof. Dr. Karl Lauterbach,
mit Entsetzen und Fassungslosigkeit haben die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, die umliegenden Kommunen, deren Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie die betroffenen werdenden Mütter und Väter am Abend des 5. Septembers 2022 erfahren müssen, dass mit der Schließung der Gynäkologie- und Geburtenstation der Paracelsus-Kliniken Henstedt-Ulzburg bis dato das Aushängeschild der dortigen Klinik ein weiterer, großer Einschnitt in die regionale, medizinische Grund-
29.09.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Die Rückkehr der Kraniche“ Lesung mit Romy Fölck
Henstedt-Ulzburg (em) Zwei Schwestern mit unterschiedlichen Lebensentwürfen treffen aufeinander, als die Mutter im Sterben liegt. Im alten Reetdachhaus in der Elbmarsch müssen sich die Hansen-Frauen ihrer Vergangenheit stellen, mit all ihren Geheimnissen und Fragen, und lernen, dass ein Ende immer auch ein Anfang sein kann.
Bestseller-Autorin Romy Fölck liest aus ihrem neuesten Roman „Die Rückkehr der Kraniche“
am Mittwoch, den 31. August 2022 um 19.30 Uhr
in der Gemeindebücherei und -mediothek,
Hamburger Straße 22A in Henstedt-Ulzburg.
Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura und arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Mit Mitte 30 entschied sie, ihrem Traum, Schriftstellerin zu sein, eine Chance zu geben. Sie kündigte Job und Wohnung in Leipzig und zog in den Norden. Hier lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann und dem zugelaufenen Huhn Helga und schreibt Romane in einem Haus zwischen Deichen und Apfelbäumen an der Elbe.
25.08.2022
