Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg: Offener Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern

Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt das Eltern-Café im Jugendzentrum „Tonne“, Beckersbergstraße 57, Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren herzlich zum Austausch ein. Das Angebot gehört zum Netzwerk der „Frühen Hilfen“ der Tausendfüßler Stiftung, ist kostenfrei und unterstützt Familien in der sensiblen Anfangsphase ihres Zusammenlebens. „Im Unterschied zu klassischen Spielgruppen steht im Eltern-Café nicht die pädagogische Betreuung der Kinder im Vordergrund, sondern der offene Austausch unter Eltern“, sagt Marina Heath, Koordinatorin der „Frühen Hilfen“. „Gerade in Henstedt-Ulzburg, wo es viele Spielgruppen, aber wenige offene Treffpunkte gibt, füllt das Eltern-Café eine wichtige Lücke: Eltern können dort Fragen stellen, Sorgen teilen oder einfach mal eine Pause vom Alltag nehmen, während die Kinder spielen.“ Wie sie erklärt, besuchen aktuell regelmäßig vier bis fünf Familien das Eltern-Café. Es habe si
15.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mit Sicherheit eine gute Sache: Schwimmkurs für geflüchtete Frauen

Henstedt-Ulburg (em) Schwimmen ist bekanntlich gesund und gerade bei heißen Temperaturen macht eine Abkühlung im kühlen Nass zudem auch noch besonders Spaß – vorausgesetzt, es besteht keine Angst vor Wasser. Und bei zu uns geflüchteten Frauen für Sicherheit im Wasser zu sorgen, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme Kaltenkirchen und der Schwimmschule Thieme einen besonderen Kurs organisiert. Sechs Frauen mit Fluchthintergrund verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft werden dienstagsvormittags in acht Terminen an das Element Wasser herangeführt.  Die Teilnehmerinnen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, die ihnen geboten wird. „Ich habe schon viel gelernt“, sagt Maryam Rahimi. „Am Anfang hatten wir so viel Angst vor dem Wasser, aber das ist jetzt nicht mehr so“, freut sich Shila Bahroz Yosofi und ihre Schwester Yalda stimmt ihr zu: „Wir trauen uns jetzt schon viel mehr und haben Sicherheit.“ Khailan Hama Ras
10.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln - Für den Klimaschutz in die Pedale treten

Henstedt-Ulzburg (em) Radfahren ist gesund, denn es ist ein perfektes Herz-Kreislauf-Training. Aber Radfahren tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Klima gut. Wer das Auto einfach mal stehen lässt, der spart CO2-Emmissionen. Vom 9. Juni bis zum 5. Juli läuft die kreisweite Aktion „Stadtradeln“ – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit am Start. Dabei sind alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, einem Verein angehören, zur Schule gehen oder arbeiten, dazu aufgerufen, bewusst auf das Auto verzichten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Außerdem soll ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung gesetzt werden. „Im vergangenen Jahr wurden 26.322 klimafreundliche Kilometer von insgesamt 129 Aktiven in Henstedt-Ulzburg beim ‚Stadtradeln‘ zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden so vier Tonnen CO2 vermieden. Das war ein gutes Ergebnis, das wir in diesem Jahr als Ansporn nehmen sollten:
12.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Stadtradeln“ startet am 15. Juni mit einer Auftakttour

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 15. Juni, startet die kreisweite Aktion „Stadtradeln“ – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit am Start. Dabei sind alle, die in der Gemeinde wohnen, einem Verein angehören, zur Schule gehen oder arbeiten, bis einschließlich 5. Juli dazu aufgerufen, bewusst auf das Auto verzichten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Außerdem soll ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung gesetzt werden.  Zum Start des „Stadtradelns“ hat die Henstedt-Ulzburger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) eine Auftakttour organisiert. Sie beginnt am Sonntag, 15. Juni, um 14 Uhr im Europagarten vor dem Rathaus. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt wird dabei ein Grußwort sprechen. Als Gast hat der ADFC Henstedt-Ulzburg zudem den CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck eingeladen. Die rund 28 Kilometer lange Tour durch alle Ortsteile soll für alle Fitnesslevel geeignet sein. Es si
10.06.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg

Lebendige Fahrradkultur in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg zeigt sich weiterhin als aktiver und wichtiger Partner in der lokalen Gemeinschaft. In jüngster Zeit unterstützte der Ortsverband die St. Petrus Gemeinde Henstedt-Rhen erfolgreich bei der Durchführung des FaGoHU – Fahrradgottesdienst im Kreis Segeberg. Die Veranstaltung, die am 05.Mai stattfand, erfreute sich großer Beliebtheit und lockte beinahe 100 Teilnehmer in die Kirche. Die positive Resonanz unterstreicht die wachsende Bedeutung des Fahrrads im Alltag und in der Freizeit. Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits eine Fortsetzung des FaGoHU im Jahr 2026 geplant. Im Anschluss an den Gottesdienst organisierte der ADFC Henstedt-Ulzburg einen entspannten Fahrradcorso für die ganze Familie durch die reizvolle Alsterniederung. Die gemächliche Tour führte die Teilnehmer sicher zum Bürgerpark der Großgemeinde, wo ein gemeinsames Picknick den gelungenen Vormittag abrundete. Doch das E
07.05.2025