Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Henstedt-Ulzburg

"Kompaktkurs Dänisch: Redewendungen für Alltag und Urlaub"

Henstedt-Ulzburg. Hej og velkommen! Wenn Sie in kurzer Zeit die wichtigsten Redewendungen für Alltag und Reise lernen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige!  Statt klassischen Sprachunterrichts erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mitmachkurs: Mit praktischen Übungen, kleinen Rollenspielen und spielerischen Methoden üben wir typische Alltagssituationen – vom Begrüßen bis zum Bestellen im Café. Der Kurs ist kompakt und praxisnah, ein Lehrbuch brauchen Sie nicht. Alles, was Sie mitbringen sollten, ist Neugier auf die dänische Sprache und Kultur. Perfekt für alle, die bald nach Dänemark reisen oder einfach Lust haben, mal in eine neue Sprache hineinzuschnuppern. Dieser Kurs ist abgeschlossen und nicht fortlaufend. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs ab Montag, 08.09.2025 von 16:30 – 18:00 Uhr an. Die Kursgebühr für 5 Termine beträgt EUR 58,00 (Kurs-Nr. AY43.00).
22.08.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg präsentieren neue Homepage

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg e.V. ist wieder online – und das im ganz neuen Gewand! Unter der neuen Adresse www.sphu.de zeigt sich der Verein frisch, modern und benutzerfreundlich. „Wer die frühere Seite ‘hu-friends‘ kannte, wird staunen: Der Vorstand hat bewusst neue Wege eingeschlagen und mit großem Engagement die neue Homepage entwickelt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen“, erklärt Vereinsvorsitzender Kai Schmidt.  „Neben Infos zu Projekten, Reisen und Veranstaltungen bietet die Seite dank integrierter Übersetzungsfunktionen Zugang für alle Partnersprachen. So wird sie zum digitalen Tor in unsere Partnerstädte. Weitere Informationen werden nach und nach ergänzt, so auch eine Galerie mit Eindrücken aus den Partnerstädten und von Aktivitäten des Vereins.“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Verein online kennenzulernen – und natürlich mitzumachen. Gem
15.04.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Faszination Wald – Entspannung und Achtsamkeit

Henstedt-Ulzburg (em) Erleben Sie die beruhigende Wirkung des Waldes während eines stillen Spaziergangs durch den Winsener Wohld. Erfahren Sie, wie Achtsamkeitsübungen und Meditationstechniken entspannen, unterstützt von der beruhigenden Atmosphäre des Waldes. Finden Sie zu sich. Reisen Sie zu Ihrem inneren Selbst, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Freuen Sie sich auf Ihre Auszeit im Wald. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Dienstag, 25.06.2024 von 13:45 – 15:45 Uhr einen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr beträgt EUR 25,00 (Kurs-Nr. AV31.50).  Die Teilnehmer*innen sollten die Grundkondition und Trittsicherheit haben, um 1,5 - 2 Stunden auf teilweise unebenem Waldboden spazieren gehen zu können. Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Hauptstr., 24568 Winsen. Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 ode
24.06.2024
Lions Clubs Alveslohe

Erfolgreiches 29. Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr hatten sich neben den vielen Stammspielern auch viele neue Spielerinnen und Spieler zum jährlichen Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden angemeldet. „Pünktlich“ zum Kanonenstart um 12.00 Uhr setzte ein kurzer, aber heftiger Hagelschauer ein, der die wunderbare Golfanlage mit winterlichem Weiß überzog. Von diesem typischen Aprilwetter ließen sich die 90 Golferinnen und Golfer aber nicht abschrecken, wussten sie doch, dass sie auch in diesem Jahr mit einer sensationellen Rundenverpflegung durch die Lions Damen verwöhnt wurden. Vor dem Abendessen im Herrenhaus des Gut Kaden erfolgte die Siegerehrung. Die ersten sechs Platzierten freuten sich über Gutscheine vom Fischereihafen Restaurant in Hamburg, über maßgeschneiderte Pullover des Hamburger Herrenausstatters „Herrensache“ sowie über Gutscheine vom Restaurant Lukullion in Henstedt-Ulzburg. Außerdem gab es für „Longest Drive“ der Damen und Herren Gutschei
02.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kunstausstellung im Rathaus zum Internationalen Frauentag 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Der internationale Frauentag 2023 am 8. März, den die beiden Integrationsbeauftragten Michelle Behrens und Wenzel Waschischeck zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Henstedt-Ulzburg organisieren, steht im Zeichen der Solidarität mit den feministischen Protesten im Iran und Afghanistan und fordert ein Ende von patriarchaler und repressiver Staatsgewalt, die Macht, Gewalt und Kontrolle auf das Leben und den Körper von Menschen, insbesondere von Frauen, ausübt. Zum Internationalen Frauentag werden zwei Kunstprojekte der iranischen Künstlerin Feri Tabrisi gezeigt: Am 8. März selbst präsentiert Feri Tabrisi ab 10h Fotos und Biographien von afghanischen und iranischen Frauen im Pavillon auf dem Marktplatz in Ulzburg. Frauen aus der af-ghanischen und iranischen Community in Henstedt-Ulzburg werden ebenfalls vor Ort sein, um mit Bürgerinnen und Bürgern über die Situation in ihrem Heimatland ins Gespräch zu kommen. Alle sind herz
07.03.2023
Bürger Aktiv e.V.

BürgerAktiv und die Wege aus der Einsamkeit

Henstedt-Ulzburg (em)Der CDU-Kreisfachausschuss Familie, Soziales, Gesellschaft und Gesundheit diskutierte am Montag in der „Kulturkate“ in Henstedt-Ulzburg mit „BürgerAktiv e.V. Henstedt-Ulzburg“ über das aktuelle Thema „Was tun gegen die Einsamkeit?“ In der nunmehr fast zwei Jahre andauernden Corona-Pandemie haben insbesondere die Gruppenleiter von BürgerAktiv Kontakt zu den Mitgliedern gehalten und machbare Veranstaltungen und Ausflüge durchgeführt. „Eine gute Lösung in einer besonderen Zeit wo der Wunsch nach Gemeinsamkeit besonders vielen Menschen am Herzen liegt. Ein Vorbild für andere,“ zeigen sich die Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann und ihre Stellvertreterin Margitta Neumann in dem Gespräch von den vielfältigen Gruppenangeboten der Ehrenamtler beeindruckt. Diskutiert wurden die Schwierigkeit, alleinstehende Menschen zu erreichen um ihnen aus der Einsamkeit zu helfen. Hier würden sich die Vorstandsmitglieder eine bessere Zusammenarbeit
14.03.2022
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Theatergruppe Bühnenreif präsentiert Endstation Himmelreich

07.03.2022
Erlöserkirche Henstedt

Das Friedenslicht kommt trotzdem!

Henstedt-Ulzburg (em) Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee ein Licht aus Betlehem als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen zu lassen und so die Geburt Jesu zu verkünden. Seither wird das Friedenslicht jedes Jahr von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem ent¬zündet und kommt am 3. Adventswochenende in Wien an, von wo aus es in einer endlosen Kette weiter verteilt wird. Die Friedenslichtaktion 2021 steht unter dem Motto: Friedensnetz ein Licht, das alle verbindet. (Details siehe https://www.friedenslicht.de/friedenslicht/jahresthema). Auch die Kirchengemeinde Henstedt möchte dazu beitragen ein Friedensnetz zu spinnen, das alle Menschen guten Willens verbindet. Ein Friedensnetz bewirkt Gemeinschaft und Zusammenhalt. Alle sind ein Teil des Netzes und werden gebraucht, um es stabil zu halten und es zu vergrößern. Auch die Corona-Pandemie kann die Friedenslicht-Aktion nicht sto
13.12.2021