Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für den besseren Durchblick: Flutlichtanlagen nun mit LED
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn die Tage kürzer werden, kommen sie wieder vermehrt zum Einsatz: Flutlichtanlagen sorgen zu fortgeschrittener Stunde für die notwendige Beleuchtung auf den Sportanlagen. Ab sofort kommen in Henstedt-Ulzburg nur noch energiesparende LED-Flutlichtanlagen zum Einsatz, denn die Umrüstung auf LED ist mittlerweile abgeschlossen.
„Die Aufträge für die LED-Umrüstung auf allen Sportanlagen wurde im vergangenen September erteilt, nur der Auftrag für die B-Anlage folgte erst im März dieses Jahres“, berichtet Eckhard Röver, Mitarbeiter der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in der Zentralen Grundstücks- und Gebäudewirtschaft. „Mittlerweile wurden alle Anlagen fertiggestellt und sind in Betrieb.“
In Henstedt-Ulzburg gibt es insgesamt zehn Sportplätze, die an sieben Standorten mit Flutlichtanlagen ausgestattet sind. Für die Beleuchtung haben bisher Halogen-Metalldampflampen gesorgt. Vor Installation des LED-Flutlichts wurden die vorherigen Masten
25.08.2021
Polizei
Raser auf der A7 geschnappt
Henstedt-Ulzburg/A7 (em) Gut zu tun hatte am Sonntag, 24. September ein Beamter des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster auf seinem zivilen Videokrad. Er hatte eine Reihe von Tempoverstößen festgestellt und die Fahrer jeweils zu einem belehrenden Gespräch gestoppt.
Herausragend fielen jedoch zwei Fahrzeugführer auf der A7 mit Fahrtrichtung Hamburg auf. Gegen 11.20 Uhr stoppte der Beamte eine 44-jährige Autofahrerin, die mit ihrem Range Rover in Höhe Henstedt-Ulzburg statt der erlaubten 120 km/h mit rund 180 km/h unterwegs war. Die Dame war einsichtig und gab an, sich mit ihrer Beifahrerin schlicht „versabbelt“ und nicht auf die Geschwindigkeit geachtet zu haben. Das Bußgeld wird rund 600 Euro betragen. Hinzu kommen zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von zwei Monaten.
Sehr viel teurer wird es für einen Porschefahrer (50). Er war kurz nach 13 Uhr ebenfalls auf der A7 in Richtung Hamburg unterwegs. Bei erlaubten 120 km/h maß der Beamte eine gefahr
25.09.2017
SV Henstedt-Ulzburg
Kisdorf feiert Derbysieg und bleibt Tabellenführer
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Am 22. Spieltag, Samstag, 25. März, waren die Kisdorfer zum Derby beim SV Henstedt-Ulzburg zu Gast und auch die treuen Fans von der Schwarz-Weissen Wand waren wieder zahlreich angereist und sorgten für tolle Stimmung. Als Spitzenreiter wirkte der Phoenix zwar vorerst noch etwas gehemmt, aber mit zunehmender Spieldauer kamen sie etwas besser ins Spiel und hätten nach einer Großchance von Jeremy Schalk die Führung erzielen können.
Doch auch auf der Gegenseite gab es eine gute Möglichkeit, die Marco Martens, im Tor der Kisdorfer, jedoch vereiteln konnte. In der Schlussphase der ersten Hälfte wirkten die Gäste etwas fahrlässig und liessen die Hausherren besser ins Spiel finden. Dennoch ging es nach den ersten 45 Minuten mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Nach dem Wechsel agierte Kisdorf etwas zielstrebiger. In der 51. Minute brachte Marcel Boldt einen Eckball per Kopf zurück vor das gegnerische Tor, Eike Röver war zur Stelle und nick
28.03.2017
SSC Phoenix Kisdorf
SSC Phoenix Kisdorf gegen MTSV Hohenwestedt – Spielbericht
Kisdorf (em) Zum Pflichtspielauftakt des Jahres 2017 erwartete der SSC Phoenix Kisdorf den MTSV Hohenwestedt und machte von Beginn an klar, dass sie die Favoritenrolle im Spiel übernehmen wollen. Sie begannen druckvoll und kamen so direkt zu guten Möglichkeiten.
In der 10. Minute war es dann so weit. Nach einem Freistoß von Jeremy Schalk kam Daniel Buhrke im Zentrum per Kopf an den Ball und traf zum 1:0. Die Kisdorfer liessen nicht nach und konnten bereits in der 17. Minute nachlegen. Einen Eckball von Malcolm Schauer konnte Eike Röver ebenfalls per Kopf ins Tor befördern. Doch nach diesem Doppelschlag ließen sie etwas nach und verwalteten das Ergebnis. Somit entwickelte sich auf schwerem Geläuf ein ergebnisorientiertes Spiel, so dass es mit diesem 2:0 Vorsprung für die Hausherren nach 45 Minuten in die Kabinen ging. Nach dem Wechsel begannen die Gastgeber wieder druckvoller und kamen zu weiteren Einschussmöglichkeiten, um die Führung weiter auszubauen.
In der
08.03.2017
Gemeindebibliothek
Bildershow einer dreijährigen Weltumseglung
Henstedt-Ulzburg (em) Pläne geschmiedet, Jobs an den Nagel gehängt, Schiff gepackt und in See gestochen. Judith und Sönke Röver segeln 1200 Tage lang durch über 30 Länder um die Welt.
Nach mehr als 35000 Seemeilen auf einem Schiff mit nur 10 Metern Länge zeigen Sie nun am 30. November in knapp zwei Stunden eine außergewöhnliche Bildershow, die voller unterhaltsamer Geschichten über Land und Leute sowie das Leben an Bord steckt, mit Musik untermalt und live kommentiert wird. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit einzigartigen Fotografien und ausgewählten Filmsequenzen, der zum Träumen anregt und keineswegs nur etwas für Wasserratten ist! Der Eintritt kostet 12 Euro.
02.11.2012
Sportverein Henstedt-Ulzburg
SVHU Fußballabteilung beschließt neuen Spartenbeitrag
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 20. März, wurde auf der SVHU Fußball Abteilungsversammlung im Bürgerhaus ein neuer Spartenbeitrag beschlossen und die Ämter Schiedsrichterobmann und Frauen- und Mädchenreferentin sowie dessen Stellvertreter neu besetzt.
Jürgen Schmüser, Abteilungsleiter Fußball, gestand bereits vor der Sitzung, dass er mit Bauchschmerzen in die Versammlung ginge. Dies lag zum einem an den vielen frei gewordenen Vorstandsämtern, zum anderen an dem brisanten Tagesordnungspunkt „Spartenbeitragsanpassung“. Die 74 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder stimmten jedoch überraschend mit großer Mehrheit für eine Steigerung des Spartenbeitrags für Erwachsene von 5 Euro auf 7 Euro und für Kinder von 3,50 Euro auf 5 Euro ab. Der vorangegangene Vortrag von Vereinsvorstand Nadine Lange über die Finanzen der Fußballabteilung machte deutlich wie dringend dies notwendig ist. Die Steigerung des Beitrags soll jetzt vor allen Dingen helfen, Qualität zu sic
26.03.2012
