Artikel
Kisdorf
Benefizkonzert in der Friedenskirche Kisdorf: Musik für den guten Zweck
Kisdorf . Am 20.09. um 17 Uhr lädt die Friedenskirche Kisdorf zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Ein Benefizkonzert mit drei außergewöhnlichen Sängerinnen und einem talentierten Pianisten wird die Kirche am Etzberg 59 in einen Konzertsaal verwandeln.
Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Künstlern aus drei verschiedenen Musikrichtungen. Tanja Mohr, wunderbare Musical-Sängerin, Juana Malanda, leidenschaftliche Jazz-Sängerin, Marlit Gravert, kräftige Pop-Sängerin. Begleitet werden alle drei Künstlerinnen von dem Pop-Musiker Jole am Klavier, der für die musikalische Untermalung sorgt.
Der Erlös des Konzerts fließt vollständig in ein wichtiges Hilfsprojekt: Die Unterstützung der Partnergemeinde der Friedenskirche im Kongo, insbesondere der dort ansässigen Schule. Das gesammelte Geld wird direkt für eine Schulspeisung verwendet – eine Maßnahme, die für die Kinder vor Ort von existenzieller Bedeutung ist.
"Ein Essen ist für di
15.09.2025
Rhener Chor
Adventliche Stimmung mit dem Rhener Chor
Henstedt-Ulzburg (em) Es gehört schon zur Vorweihnachtszeit wie Adventskalender, Nikolausbesuch und Lichterfunkeln in den Häusern: Das Adventskonzert des Rhener Chores. Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ist es wieder soweit.
Es ist das erste Konzert unter der Leitung des neuen Chorleiters Timotheus Maas, der den gemischten Chor ab September übernommen hat. Die Sängerinnen und Sänger sind begeistert von seiner fröhlichen lockeren Art, mit der er seine Ziele dennoch konsequent durchzusetzen weiß und seine kompetente Chorarbeit schnell Früchte trägt.
Das diesjährige Konzert zeichnet sich durch seine musikalische Vielfalt aus. Der Chor präsentiert am Vorabend des 3. Advents wie auf Hawaii, in Frankreich, England oder Italien die Weihnachtszeit musikalisch begangen wird und ferne Weihnachtswünsche klingen. Dazu gehören Lieder wie das hawaiianische „Mele Kalikimaka“, „Noël nouvelet“, „O lit
11.12.2024
Rhener Chor
Timotheus Maas startet mit Schwung und Elan als neuer Chorleiter
Quickborn (em) Die 50 Sänger und Sängerinnen des Rhener Chores freuen sich über einen hervorragend qualifizierten neuen Chorleiter. Ab 01.09.2024 hat Timotheus Maas die Leitung des Rhener Chores übernommen. Er überzeugte die Mitglieder des Chores durch seine fröhliche und zielgerichtete Probenarbeit.
Der niederländische Bassbariton Timotheus Maas sang bereits im Alter von sechs Jahren als solistischer Knabensopran und gewann 2002 bei einem Wettbewerb die Teilnahme an der TV-Oper Una Voce particulare. Timotheus Maas gibt regelmäßig Liederabende und tritt als Solist in Oratorien auf.
Mit großer Leidenschaft steht er auf der Opernbühne und verkörperte bereits zahlreiche Rollen. Seit 2020 ist Timotheus Maas darüber hinaus Mitglied bei Frommermann, einem Ensemble nach dem Vorbild der Comedian Harmonists, das in szenischen Aufführungen und Konzertprogrammen international auftritt. Außerdem ist er seit 2022 Mitglied bei THE CAST, einer sechsköpfigen Gruppe, die es
22.10.2024
Rhener Chor
Offene Schnupper-Chorprobe
Henstedt-Ulzburg (em) Singen in fröhlicher Gemeinschaft macht besonders viel Spaß. Für alle, die sich nicht sicher sind, ob ihnen das Singen in einem Chor liegt, es aber gerne einmal ausprobieren möchten, bietet die "offene Schnupper-Chorprobe“ beim Rhener Chor am Donnerstag, den 23.03.2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der St. Petrus-Kirche, Norderstedter Str. 22 die ideale Gelegenheit.
Unter der Leitung von Miku Kobayashi möchte sich der Rhener Chor vorstellen, zeigen wie eine Probe gestaltet wird und einen Eindruck vermitteln, wie schön es ist, gemeinsam mehrstimmig zu singen. Die rund 40 Chormitglieder studieren zurzeit klassische Chorwerke sowie stimmungsvolle und fröhliche Lieder aus unterschiedlichsten Ländern ein, die beim Abend der Chöre im Rahmen der Kunst- und Kulturwoche KuKuHU und in einem Sommerkonzert aufgeführt werden sollen.
Der Rhener Chor freut sich über Neugierige, die unverbindlich in eine Probe hineinschnuppern möchten.
Anschließend
08.03.2023
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Livestream: Starke Frauen direkt ins Wohnzimmer
Henstedt-Ulzburg (em) „Starke Stimmen“ von Anna Haentjens der erste Liederabend per Livestream der Kultur-Förderungs-Vereinigung und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg war ein voller Erfolg. „92 Karten wurden verkauft und 61 Haushalte haben die wunderbare Darbietung der stimmgewaltigen Anna Haentjens genossen“, freuen sich die Organisatorinnen Heidrun Schichler vom forum und Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber.
Die persönliche Hilfe von Gerd Feyerabend beim digitalen Kartenkauf und die professionelle technische Durchführung von Florian Dahn von sound-moves sicherten einen reibungslosen Ablauf und eine störungsfreie kulturelle Unterhaltungen auf hohem Niveau. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, die die neuen digitalen Wege des forums von Anfang an sehr unterstützt hat.
Gewohnt ausdrucksstark präsentierte Anna Haentjens zum Internationalen Frauentag außer-gewöhnliche Künstlerinnen, die schon zu Lebzeiten Legenden waren:
15.03.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Deutsch-französische Chöre begeisterten in der Kreuzkirche
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kantorei der Kreuzkirche und Les Choeurs de la Pléiade (Maurepas) gaben gemeinsames Konzert mit Stücken von Bach und Saint-Saëns
Ein solch stimmgewaltiger Chor war lange nicht in der Ulzburger Kreuzkirche zu hören: Rund 80 Sängerinnen und Sänger vereinigten sich mit vier Solisten und dem Orchester „Sinfonietta Lübeck“ zu einem Klangkörper, der das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss. Im Rahmen der nunmehr 31-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Henstedt-Ulzburg und Maurepas (Frankreich) war der Chor de la Pléiade zu Gast, um gemeinsam mit der Kantorei der Kreuzkirche das selten gespielte Requiem op. 54 von Camille Saint-Saëns (1835-1921) aufzuführen.
Dirigiert von der französischen Chorleiterin Gabriella Boda-Rechner gelang den beiden Chören eine beeindruckende Interpretation der Totenmesse. Obwohl sich beide Chöre erst am Tag zuvor zu einer einzigen gemeinsamen Probe zusammenfanden, waren sie schnell zu einem homogen
04.12.2017
Kultur im Dorf Alveslohe
„Waterloo“ rockt Alvesloher Bürgerhaus
Alveslohe (em) Am Sonntag, 14. Mai war das Bürgerhaus Alveslohe bis auf den letzten Platz besetzt. Bert Krutzinna begrüßte im Namen von Kultur im Dorf Alveslohe e. V. die Besucher des Preview-Konzertes der Band WATERLOO.
Dann lässt er schon mal alle aufstehen und die Augen schließen. „Wir begeben uns jetzt auf eine Zeitreise zurück zum 6. April 1974 in Brighton. Es ist der 19. Grand Prix de la Chanson. And the winner is: ABBA mit ihrem Song Waterloo. Begrüßt mit einem tosenden Applaus die Band WATERLOO mit ihrer Show A TRIBUTE TO ABBA“ und von der ersten Minute an hatte die Band das Publikum in ihren Bann gezogen und im Griff. Das Geheimnis war gelüftet. Da sind sie, die neuen Sängerinnen der WATERLOO-Band.
Im ersten Set begeisterten uns die neue „Agnetha“ Nóra Réder und Miriam Liegner als „Anni-Frid“. Im 2. Set kam Helena Hellqvist aus Schweden als Anni-Frid zu ihrem Einsatz. Drei wirklich bezaubernde Sängerinnen mit absolut klasse Stimmen. W
19.05.2017
Kultur im Dorf Alveslohe
„WATERLOO“ die Band - A TRIBUTE TO ABBA
Alveslohe (em) Am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr wird den Besuchern „WATERLOO die Band“ mit einem Preview Konzert der besonderen Art präsentiert. Die Band besteht schon seit vielen Jahren und tourt durch ganz Deutschland mit ihrer „TRIBUTE TO ABBA“ Live Konzert Show.
Dieses Jahr besteht die einmalige Gelegenheit diese professionelle Band in einem Preview-Konzert zu erleben. Es gab ein paar Wechsel bei den Sängerinnen und nach einigen sehr erfolgreichen Proben wollen sie jetzt kurz vor ihrer Sommertournee ein kleines Preview-Konzert machen. Interessierte können sich auf eine tolle „TRIBUTE TO ABBA SHOW“ am Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus in Alveslohe freuen.
Sonntag, 14. Mai um 19 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus. Am Bahnhof / Paul Simon Weg Ab 18 Uhr ist Einlass. Eintritt im Vvk. 17 Euro ermäßigt 15 Euro Abendkasse 19 Euro ermäßigt 17 Euro Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 10 Euro (nicht im VVK erhältlich) Bitte vorab reservieren!
05.05.2017
