Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Rund 40 Interessierte bei der Klimaschutz-Radtour

Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los – hieß es kürzlich in Henstedt-Ulzburg. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe lud Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald zu einer Radtour. Henstedt-Ulzburgs Radverkehrskoordinator Leif Mazomeit war ebenfalls beteiligt und fuhr mit. Fast 40 Interessierte kamen, um sich gemeinsam mit ihr auf dem Drahtesel auf eine 16 Kilometer lange Rundtour zu machen. Drei Stopps bei verschiedenen Initiativen oder Maßnahmen, die zum Klimaschutz beitragen, wurden gemacht.  Der erste Halt war bei der Bürgersolarberatung. Björn Friedsam, Michael Büll, Daniel Andresen und Reinhard Klein stellten ihr Angebot vor, bei dem Interessierte eine kostenlose Erstberatung mit Empfehlungen erhalten, was bei Solar-Installateur:innen angefragt werden sollte. Unter dem Motto „Wir wollen die ‚Sonnenernte‘ in Henstedt-Ulzburg erhöhen“ verspricht die Gruppe eine fachliche, fundierte Begleitung als „Solare Nachbarschaftshilfe“ in der Gemeinde. Die U
13.09.2024
VR Bank in Holstein

50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen

02.05.2023
VHS Henstedt-Ulzburg

Kostenlose Schulung „BürgerSolarberater*in“

Henstedt-Ulzburg (em) Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Und für meine Nachbarn? Und falls ja: wie groß sollte sie sein? Besser mit oder ohne Speicher? Viele Fragen, die sich nicht pauschal beantworten lassen. Auf der anderen Seite: Wenn man weiß, worauf es ankommt, ist es eigentlich gar nicht so schwer. Der Verein BobenOp Klima- und Energiewende e.V. hat im Jahr 2020 gemeinsam mit dem Amt Hürup eine BürgerSolarBeratung entwickelt und gestartet: Zunächst werden hierfür ehrenamtliche Beraterinnen geschult, die später dann ihren Mitbürgerinnen eine kostenlose Initialberatung zukommen lassen können. Alles, was man wissen muss, um sicher und gestärkt mit der SolarBeratung loslegen zu können, stellt BobenOp-Geschäftsführer Christoph Thomsen in einer kompakten Schulung am Samstag, den 15.10.2022, 11:00 Uhr -15:00 Uhr, in der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a vor. Herzlich eingeladen sind alle Bürger*innen, die die Frage „Lohnt sich eine Solaranla
30.09.2022
Aktuell

50 Jahre Henstedt-Ulzburg - 10 Jahre Bürgersolaranlage

Henstedt-Ulzburg (em) Nicht nur die Gemeinde Henstedt-Ulzburg feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Auch die Energiegenossenschaft Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG wird 10 Jahre alt. Sie betreibt die größte Bürgersolaranlage der Metropolregion. Seit Juni 2010 produzieren sechs Photovoltaikanlagen auf Schulen und Kindergärten in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg jährlich rund 440.000 kWh sauberen Strom, was dem Verbrauch von über 125 Haushalten entspricht. Die 150 Mitglieder freuen sich dieses Jahr über eine Jubiläumsdividende von 6%. Thomas Leidreiter, Ideengeber und Aufsichtsratsmitglied bei der Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG erinnert sich: „Die Idee war, öffentliche Dächer zu nutzen, um Klimaschutz vor Ort voranzutreiben. Und all das gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützte das Projekt, indem sie die öffentlichen Dächer kostenfrei zur Verfügung stellten.“ Jens Uffenkamp, Energie
03.09.2020
Sonnenkraftwerk

Die größte Bürgersolaranlage wird 5 Jahre

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg hat es vorgemacht. Die größte Bürgersolaranlage in der Metropolregion Hamburg feiert 5-jähriges Jubiläum. Seit Gründung am 17. Juni 2010 betreiben rund 150 Mitglieder des Sonnenkraftwerks Henstedt-Ulzburg eG auf sechs Schulen und Kindergärten in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Photovoltaikanlagen. Auf einer Gesamtfläche von 4072 m² produziert die Bürgerenergiegenossenschaft jährlich rund 440.000 kWh sauberen Strom, was dem Verbrauch von über 125 Haushalten entspricht. Damit werden jährlich über 240 Tonnen des klimaschädlichen CO2-Gases eingespart, was in etwa der CO2-Menge gleichsteht, die 20.000 Buchen speichern. „Mit der Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG gehört unsere Gemeinde der deutschlandweiten Bürgerbewegung an, die die Energiewende maßgeblich vorantreibt.“ sagt Uwe Husfeld, Energiebeauftragter der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und Gründungsmitglied der Genossenschaft. Die über 800 Energiegenossenschaften in Deu
03.06.2015
Solarzentrum

Drei tolle Aktionen zur Woche der Sonne am 27. April

Norderstedt (em) Während der „Woche der Sonne“ hat die Öffentlichkeitsarbeitsgruppe der Bürgersolaranlage in Henstedt-Ulzburg gleich drei Aktionen für Samstag, 27. April, auf die Beine gestellt. Bei einem etwa einstündigen Spaziergang durch Henstedt-Ulzburg können Bürgerinnen und Bürger Beweggründe und Erfahrungsberichte direkt von Photovoltaikanlagen- Betreibern im Einfamilienhausbereich erfahren. Für technische Fragen steht Thomas Leidreiter vom Solarzentrum Norderstedt zur Verfügung. Im Anschluss wird in der Aula des Alstergymnasiums eine Preisverleihung für „sonniges Engagement“ stattfinden und ab 16.30 Uhr der Kinofilm „Mein Leben mit der Energiewende“ vorgeführt. Alle drei Veranstaltungen sind kostenfrei. Es wird jedoch um Anmeldung unter Tel.: 040 / 325 990 155 oder per Mail an info@sonnenkraftwerk-hu.de gebeten.
22.03.2013
SportsArt Fitness

Endlich dauerhaft abnehmen!

Henstedt-Ulzburg (em/mp) Durch wissen- schaftliche DNA-Analyse zum persönlichen Abnehmziel das verspricht der wissenschaftlich entwickelte CoGAP Meta-Check®. Im Laufe der Evolution musste sich der Mensch immer wieder an neue Lebensbedingungen anpassen. Dieser Prozess verlief jedoch nicht bei allen Menschen gleich ab, daher entwickelten sich verschiedene genetische Stoffwechsel- beziehungsweise Metabolismus-Typen, sogenannte Meta-Typen. „Warum nehme ich nicht ab?“ „Jeder Mensch verarbeitet also Lebensmittel genauer gesagt Kohlenhydrate, Proteine und Fette anders“, weiß SportsArt Fitness-Geschäftsführer Thorsten Willi. „Patentrezepte zum Abnehmen für Jedermann gibt es deshalb nicht! Für optimale Ergebnisse müssen Sie Ihre Ernährungsweise und Ihr Training daher auf Ihren Meta-Typ abstimmen.“ Eine aktuelle Studie der Standford-University vom März 2010 zeigt, dass mit einer solchen auf die Genetik angepassten Diät bessere Erfolge beim Abnehmen er
20.08.2012
VHS Henstedt-Ulzburg

Die Welt der Solartechnik am 11. August

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 11. August, von 10 bis 14 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Bürgerhaus, den Kurs „Club der großen Naturforscher Die Welt der Solartechnik“ für acht- bis zehnjährige Kinder an. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/innen die drei kostenlosen Wirkungsweisen der Sonne kennen: die Wärme, das Licht und das Auslösen chemischer Reaktionen als Grundlage für jedes organische Wachsen auf der Erde. Sie bauen verschiedene Solarfahrzeuge, veranstalten Rennen und erfahren eine Menge über die Leistungsfähigkeit unserer Sonne. Die Kursgebühr beträgt 26,50 Euro. Die Materialkosten in Höhe von 12 Euro werden direkt an den Kursleiter gezahlt. Anmeldungen bitte schriftlich an das Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon: 0 41 93 - 755 30 00 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
26.07.2012