Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein Spielplatz für alle - inklusives Spielgerät eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Der Spielplatz in der Bahnhofstraße ist um eine Attraktion reicher: Ein ebenerdiges Trampolin, das auch von Mädchen und Jungen im Rollstuhl genutzt werden kann, ergänzt seit Kurzem das Spielangebot. Das Trampolin ist in die Erde eingelassen und wird von einem weichen Fleece-Stoff umrandet. Möglich wurde die Anschaffung durch eine großzügige Förderung durch die Aktivregion Alsterland. Neele Lu mit ihrem „Rolli“ und Mattes probierten das neue Spielgerät bei der Vorstellung direkt aus. Mattes sorgte für den notwendigen Schwung und auch Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ließ es sich nehmen, das neue Spielgerät auszutesten. Fazit: Es hüpft sich gut! Dennoch gibt es noch Verbesserungsbedarf. Neele Lu merkte an, dass trotz der Ebenerdigkeit eine kleine Kante für Rollstuhlfahrende zu überwinden ist, um auf das Trampolin heraufzufahren. Alleine würde sie sich das nicht trauen. Anne Neufert, zuständig für die Spielplatzgestaltung in d
15.11.2021
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Investition in Barrierefreiheit und neue Wasserspielgeräte

Henstedt-Ulzburg (em) Endlich ist es soweit! Das Kletterschwimmodul im Naturbad Beckersberg kann jetzt von Kindern und Jugendlichen erstürmt zu werden. Auch die Wasserbasketballkörbe warten auf ihren Einsatz und können bei der Badaufsicht ausgeliehen werden, sodass Spiel und Spaß im Wasser garantiert sind. Zur weiteren Erhöhung des Spaßfaktors ist die Anschaffung einer aufblasbaren Wasserrutsche als Erweiterung des Schwimmmoduls geplant. Die Umkleidebereiche bieten mit neuen Wertfachschränken die Möglichkeit alle Wertsachen sicher aufzubewahren. Ein Wasserrollstuhl erleichtert körperlich eingeschränkten Menschen den Weg zum Wasser. Das Badpersonal gibt hier gerne Hilfestellung. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat außerdem in die Barrierefreiheit investiert, um Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen den Besuch des Naturbades zu erleichtern. Die Treppe ins Wasser wurde umgebaut und mit einem längeren Handlauf versehen. Es wurden Klappsitze in den Duschen
23.07.2019
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schaukel von gemeindlichem Spielplatz geklaut

Henstedt-Ulzburg (em) Der Spielplatzkontrolleur des Baubetriebshofes staunte nicht schlecht, als er am Donnerstag den Spielplatz „Eichberg“ aufsuchte um die wöchentliche Regelkontrolle und Säuberung der Spielplatzanlage durchzuführen. Die vor einigen Wochen neu montierten Schaukeln waren nicht mehr vorhanden. Eine Inspektion des verbliebenen Schaukelgerüstes ergab, dass die Schaukeln inklusive Kettengehänge und Sitzen abgetrennt und entfernt worden sind. Aufgrund der Vorgehensweise, die eine Weiternutzung der abgetrennten Schaukelsysteme erlaubt, ist zu vermuten, dass der oder die Täter die Schaukeln anderenorts verwenden wollen. Zunächst wurden die fehlenden Schaukeln provisorisch durch „Altgeräte“ aus dem aufgearbeiteten Lagerbestand ersetzt, um die Spielqualität der häufig genutzten Anlage zu erhalten. Die Wiederherrichtung erfolgt umgehend mit Eintreffen der Originalteile. „Starke Verunreinigungen und kleinere Vandalismusschäden insbesondere in den Som
23.05.2018
Naturbad Beckersberg

Ein kühles Bad morgens um 6

Henstedt-Ulzburg (rj) Im Naturbad Beckersberg beginnt die Badesaison. Bereits morgens um sechs können Frühschwimmer ihre Runden drehen. Bis Ende August wird das Bad wieder für den morgendlichen Frühsport von 6 bis 8 Uhr sowie je nach Witterung von 10 bis 19 Uhr und an besonders heißen Tagen bis 20 Uhr für Gäste geöffnet sein. Mit etwas Glück wird das Bad erst nach dem 8. September geschlossen. Auf der Homepage der Gemeinde (www.henstedt-ulzburg.de) wird tagesaktuell auf die Öffnung bzw. Schließung hingewiesen. Die Eintrittspreise sind 2013 unverändert: Die Einzelkarte kostet 2,50 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder ab vier Jahren. Billiger wird es mit der Zwölferkarte 25 Euro, ermäßigt 15 Euro und der Saisonkarte (40 Euro, ermäßigt 25 Euro). Der nasse Frühsport ist gegen 8 bzw. 5 Euro möglich. Spielgeräte und Liegestühle können für 3 Euro ausgeliehen werden. Schulklassen aus Henstedt- Ulzburg in Begleitung einer Lehrkraft genießen freien Eintrit
22.05.2013
Naturbad Beckersberg

Sandstrand, idyllisches Grün & beste Wasserqualität

Henstedt-Ulzburg (rj) Die Sommersaison hat begonnen: Im Naturbad Beckersberg erwartet die Badegäste ein topgepflegter Sandstrand, idyllische Grünanlagen und eine mit Bestnoten ausgezeichnete Wasserqualität. „Das Naturbad ist besonders für Familien mit Kindern ein herrlicher Ausflugsort“, schwärmt Schwimmmeister Stefan Baron, bei dem Spielgeräte und Liegestühle günstig ausgeliehen werden können. Der Kiosk wurde neu verpachtet und versorgt die Badegäste mit leckeren Snacks und Getränken. Frühbader haben wie im letzten Jahr die Möglichkeit, das Bad zwischen 6 und 8 Uhr täglich zu nutzen und das bei jedem Wetter. Die Eintrittspreise sind auf niedrigem Niveau. Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrdienstleistende und Bundesfreiwilligendienstler sowie Ehrenamtler zahlen die Hälfte. Kinder unter vier Jahren haben sogar freien Eintritt. Die Saison dauert bei gutem Wetter bis zum 9. September. Foto: Das Baden im Naturbad Beckersberg ist immer ein be
07.06.2012
Kindergarten Schulstraße

Mit Schaufel und Elan – neue Spielgeräte für Kinder

Henstedt-Ulzburg (rj) Die 170 Kinder des Kindergartens Schulstraße können sich über zwei tolle neue Spielgeräte für den Außenbereich freuen. In einer privaten Initiative haben Väter und Freunde zwei große Hängemattenschaukeln auf dem Gelände aufgebaut, zu Schaufel und Spaten gegriffen, für die mächtigen Fundamente zwei Tonnen Beton angerührt und eingebaut und die Spielgeräte montiert. „Es ist ein schönes Gefühl, mit den eigenen Händen und im Team so etwas zu schaffen und den Kindern damit eine Freude zu bereiten“, sagen die Helfer übereinstimmend. Die Schaukeln wurden mit Hilfe von Spendenmitteln von RWE Companius, des privaten Fördervereins des Kindergartens und eines örtlichen Unternehmers aus Henstedt-Ulzburg gekauft. Die örtliche Firma Erdbau Friedel stellte für die Aktion kostenlos einen Minibagger und einen Betonmischer zur Verfügung. Auch die Gemeinde und Kindergartenleitung engagierten sich für die Aktion. Nach Einbau des Fallsch
07.06.2012

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein