Artikel
Rhener Chor
Adventliche Stimmung mit dem Rhener Chor
Henstedt-Ulzburg (em) Es gehört schon zur Vorweihnachtszeit wie Adventskalender, Nikolausbesuch und Lichterfunkeln in den Häusern: Das Adventskonzert des Rhener Chores. Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Rhener St. Petrus Kirche, Norderstedter Str. 22 ist es wieder soweit.
Es ist das erste Konzert unter der Leitung des neuen Chorleiters Timotheus Maas, der den gemischten Chor ab September übernommen hat. Die Sängerinnen und Sänger sind begeistert von seiner fröhlichen lockeren Art, mit der er seine Ziele dennoch konsequent durchzusetzen weiß und seine kompetente Chorarbeit schnell Früchte trägt.
Das diesjährige Konzert zeichnet sich durch seine musikalische Vielfalt aus. Der Chor präsentiert am Vorabend des 3. Advents wie auf Hawaii, in Frankreich, England oder Italien die Weihnachtszeit musikalisch begangen wird und ferne Weihnachtswünsche klingen. Dazu gehören Lieder wie das hawaiianische „Mele Kalikimaka“, „Noël nouvelet“, „O lit
11.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vielfältiges Angebot bei der interkulturellen Woche
Henstedt-Ulzburg (em) Die Vielfalt der Kulturen feiern, den interkulturellen Dialog fördern und ein respektvolles Miteinander stärken: Im September findet die 13. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene Veranstaltungen organisiert.
Das Angebot „Wohlergehen – Lebenszufriedenheit“ des Kreises Segeberg und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg startet am Mittwoch, 25. September, in Hasenmoor. Dabei sollen Fragen wie „Was kann ich gegen meinen Stress tun?“ und „Wie bleibe ich auch in schwierigen Situationen fit?“ behandelt werden. Bei Sport, Spiel, Spaß, Tanz und Miteinander-Reden sollen die Teilnehmer:innen Antworten finden. „Dieses Angebot richtet sich besonders an Menschen, die eine Flucht- und/oder Migrationserfahrung gemacht haben. Alle Menschen im Alter ab 18 Jahren sind willkommen. Und alle Sprachen sind willkommen“, sagt Hens
27.08.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Entspannungsanker Yoga – Lass die Woche hinter dir
Henstedt-Ulzburg (em) Die Herausforderungen der Woche hinter sich lassen. Stress, äußere & innere Anspannung dürfen gehen und schaffen Raum für neue Energie und Wohlbefinden. Mit ruhigen, ausgleichenden und auch kraftvollen Übungen wird der Körper ganz bewusst gelockert, mobilisiert und man findet sein körperliches Gleichgewicht.
Meditation und Atemübungen lassen Geist und Gedanken zur Ruhe kommen und geben eine äußere & innere Gelassenheit zurück. Entspannt, ausgeglichen und mit neuer Energie in das Wochenende starten.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab Freitag, 14.06.2024, 18:30 – 20:00 Uhr einen vierwöchigen Kurs zu diesem Thema an. Die Kursgebühr für 4 Termine beträgt EUR 55,00 (Kurs-Nr. AV31.32).
Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-hu.de.
28.05.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Entspannungsworkshop „Nimm dir Zeit für dich“ am 10. März
Henstedt-Ulzburg (em) Müde, erschöpft und antriebslos? Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Entspannungsworkshop an, der aus Meditation, Fantasiereisen, PRM, Autogenem Training und einfachen Yogaübungen besteht.
In einer Zeit, in der alles schneller, besser und perfekter sein muss, sollte sich jeder eine Auszeit vom Stress und den immer steigenden Anforderungen gönnen.
Der Kurs findet am Sonntag, 10.03.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr an.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. Meditationskissen, ein Kissen für den Kopf und ein Getränk. (Kurs-Nr. AV31.40A)
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 oder online www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
26.02.2024
VHS Henstedt-Ulzburg
Entspannungsworkshop „Nimm dir Zeit für dich“
Henstedt-Ulzburg (em) Müde, erschöpft und antriebslos? Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Entspannungsworkshop an, der aus Meditation, Fantasiereisen, PRM, Autogenem Training und einfachen Yogaübungen besteht. In einer Zeit, in der alles schneller, besser und perfekter sein muss, sollte sich jeder eine Auszeit vom Stress und den immer steigenden Anforderungen gönnen.
Der Kurs findet am Sonntag, 11.02.2024 von 10:00 – 13:00 Uhr an.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. Meditationskissen, ein Kissen für den Kopf und ein Getränk. (Kurs-Nr. AV31.40)
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193-7553000 oder online www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
02.02.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dem Alltagsstress bei der „Radtour für ALLE“ am 16. September entfliehen
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los: Am kommenden Sonnabend, 16. September, startet eine weitere „Radtour für ALLE – Die inklusive Fahrradtour".
„Es ist eine entspannte Tour durch unsere Nachbarschaft für Radlerinnen und Radler mit und ohne Behinderung, um einen der letzten Sommertage gemeinsam zu genießen. Die Fahrradtour wird organisiert vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg und dem Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung in Henstedt-Ulzburg“, sagt die zweite Vorsitzende des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung, Melanie Dose. „Wir wollen diesen Tag nutzen, um zusammen in einer wundervollen Gemeinschaft die Seele in der Natur baumeln zu lassen und für einen Moment dem Alltagsstress zu entfliehen.“. Wie auch schon bei den vorherigen Touren hat sich Rainer Jaeger vom ADFC und vom Beirat Inklusion im Vorwege um den Streckenverlauf gekümmert. Dieses Mal führt die Tour nach Kaltenkirchen und ins Umland. Die
12.09.2023
VHS Henstedt-Ulzburg
Ausbildung zum/zur zertifizierten EntspannungskursleiterIn
Henstedt-Ulzburg (em) Durch die stetige Zunahme von Anforderungen im beruflichen, aber auch im persönlichen Bereich, kommt es bei immer mehr Menschen zu behandlungsbedürftigen Stresssymptomen. Gleichzeitig ist das Bewusstsein in unserer Gesellschaft gewachsen, dass gezielte Präventionen die eigene Gesundheit wirkungsvoll begünstigen können.
Ein/e Entspannungskursleiter*in unterstützt Menschen dabei, Stress erzeugende Situationen zu erkennen und diese anhand von anerkannten Entspannungsmethoden zu entlasten, zu vermeiden oder zu bewältigen. In Einzel- oder Gruppensitzungen ist er/sie somit nicht nur praktisch, sondern auch beratend tätig. Ziel ist es, eine gute Konstitution für die Alltagsbelastung, innere Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit zu fördern.
Am Mittwoch, dem 15.09.2022 beginnt an der VHS Henstedt-Ulzburg eine 11-monatige, nebenberufliche Ausbildung zum/zur „Zertifizierten Entspannungskursleiter*in/“. Der Lehrgang umfasst ein breites Spektrum
18.07.2022
