Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Henstedt-Ulzburg

CDU Henstedt-Ulzburg trauert um Rotraut Bolte

Henstedt-Ulzburg. Rotraut Bolte ist am Montag, 19. Mai im Alter von 82 Jahren verstorben. Noch am Sonnabend hatte die beliebte ehemalige Kommunalpolitikerin an einer Tagestour ihres CDU-Ortsverbandes Henstedt-Ulzburg nach Schwerin teilgenommen. Sie war auf dem Ausflug voller Energie und ansteckender Fröhlichkeit. Rotraut Bolte war seit 1974 Mitglied in der CDU und hat ihre Freizeit als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin in den Jahren 1980 bis 2008 für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingebracht. Ihr Augenmerk lag dabei auf den Bereichen Jugend/Soziales, Ausschuss für Vertriebene, Flüchtlinge, Kriegsgeschädigte, Gleichstellung sowie im Finanz- und Wirtschaftsausschuss. Rotraut Bolte war für ihre Heimatgemeinde im Kindergartenbeirat tätig. Im März 1995 rief sie den CDU- Arbeitskreis „Soziales, Kultur und Bildung“ für Henstedt-Ulzburg wieder ins Leben und führte ihn trotz ihrer Berufstätigkeit mit großem Engagement bis Dezember 2000. In dieser Zeit wurde der Bildung
23.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vernissage bei der KuKuHU-Ausstellung im Rathaus

Henstedt-Ulzburg (em) Trotz des schwülwarmen Wetters sind doch einige Gäste der Einladung von Ingrid Wacker, federführende Organisatorin der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU), zur Vernissage ins Rathaus gefolgt. Bis zum 30. September werden im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu sehen sein. Die Künstlerin gehörte von September 2010 bis zu ihrem Tod 2014 der KuKuHU-Planungsgruppe an und so hat das Team einen Großteil ihrer Bilder sowie Zeichnungen aus ihrem Nachlass erhalten. „Wir freuen uns immer eine Ausstellung im Rathaus zu haben. So können nicht nur die Mitarbeitenden und ich, sondern auch unsere Besucher:innen Kunst im Alltag erleben“, freute sich Ulrike Schmidt, die sowohl als Bürgermeisterin als auch als Vorstandsmitglied des Vereins „Henstedt-Ulzburg Marketing“, der stets die Schirmherrschaft der KuKuHU übernimmt,
09.09.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kunst im Rathaus: Ausstellung der Werke von Gisa Casties vom 2. bis zum 30. September

Henstedt-Ulzburg (em) Filigrane Bleistift- und Federzeichnungen können vom 2. bis zum 30. September im Rathaus bewundert werden. Im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen werden während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu sehen sein. Organisiert wird diese Ausstellung von Ingrid Wacker, federführende Organisatorin der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU). Die Künstlerin gehörte von September 2010 bis zu ihrem Tod 2014 der KuKuHU-Planungsgruppe an und so hat das Team einen Großteil ihrer Bilder sowie Zeichnungen aus ihrem Nachlass erhalten. Für die Ausstellung findet am Dienstag, 3. September, um 15.30 Uhr eine kleine Vernissage im Rathaus statt. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt wird ein Grußwort sprechen. Sie ist zudem Teil des Vorstands des Vereins „Henstedt-Ulzburg Marketing“, der Dachorganisation der KuKuHU. Ingrid Wacker wird die Kunst der verstorbenen Künstlerin erklären.
29.08.2024
Verein Zwischen den Meeren e.V

Trauercafé startet im Gemeindehaus der Erlöserkirche Henstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Zwischen den Meeren e.V. hat seinen Sitz in Henstedt-Ulzburg. Das Team (siehe auch Homepage www.pflegeteam-ankerplatz.de) berät und begleitet Familien, in denen ein Familien­mitglied schwerst erkrankt oder bereits verstorben ist. Es ist auch da, wenn Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Vereine eine Beratung und Unterstützung bei den Themen Sterben, Tod und Trauer wünschen. Die Trauerbegleitung ist grundsätzlich für die Familien kostenlos und unabhängig von Nationalität, Religions- und Konfessionszugehörigkeit. Zwei Mitglieder des Vereins - Sandra Heinecke und Jessica Harms – bieten in den Räumen der Erlöserkirche Henstedt (Gemeindehaus) ab März 2024 ein offenes Trauercafé an. Dieses findet statt einmal im Monat freitags in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Die nächsten Termine sind am: Fr. 26.04.2024, Fr. 24.05.2024 und Fr. 21.06.2024 In der Trauer nach dem Verlust
03.04.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg gedenkt den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft

Henstedt-Ulzburg (em) Mit zwei Veranstaltungen wurde in Henstedt-Ulzburg der Volkstrauertag zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft begangen. In diesem Jahr richtete sich der Blick dabei besonders auf Konflikte der Gegenwart: Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sorgen täglich für entsetzliche Bilder und verursachen viel Leid. In Henstedt-Ulzburg fand zunächst im Ortsteil Henstedt im Anschluss an den Gottesdienst eine Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof statt. „Dort hielt Pastor Andreas Spingler eine Ansprache und in diesem Jahr waren viele Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde dabei“, sagte Bürgervorsteher Henry Danielski. „Das war – genauso wie die Gedenkfeier im Ortsteil Ulzburg am Nachmittag – eine sehr würdevolle, dem Anlass angemessene Veranstaltung.“ Die Gedenkfeier vor dem Ehrenmal auf dem Beckersberggelände, bei der Pastor Jürgen Schacht die Ansprache hielt, wurde von zahlreichen Bürger:innen sowie G
22.11.2023
forum Henstedt-Ulzburg

Legends of Rock im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Keine geringerer als Nick Milo  Los Angeles, Richard Smith Los Angeles und Norbert Fimpel aus Argentinien spielen mit diesem Trio erstmalig in Europa live. Nick  Milo spielte 11 Jahre lang der Keyboarder der US-Megaband "TOWER OF POWER", bevor er von Joe Cocker engagiert wurde. Richard Smith ist Professor für Jazz-Gitarre an der Universität von LA und gibt Gast-Seminare von Sydney bis London. Norbert Fimpel spielte mit Joe Cocker, Rodger Hodgson (Supertramp) und  bei "Nokia Night Of The Proms" Nick Milo und Norbert Fimpel werden im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg das erste Mal seit dem Tod von Joe Cocker im Dezember 2014 wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen! Legends of Rock Milo Smith Fimpel im Trio 13.November 2023 | 20:00 - 22:30 Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg Infos und Tickets  unter www.forum-hu.de
23.10.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zwei Menschen versterben bei schwerem Verkehrsunfall zwischen Alveslohe und Ellerau

Alveslohe (em)- Am Dienstagnachmittag, 25.Juli kam es gegen 14:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L234 zwischen den beiden Gemeinden Alveslohe und Ellerau. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten dort zwei Personenkraftwagen. In beiden Fahrzeugen wurden die Personen eingeklemmt. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin um 14:20 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Ellerau, Alveslohe und Kaltenkirchen sowie den Rettungsdienst mit zwei Notarzt- und Rettungswagen mit dem Einsatzstichwort TH Y (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr) Mit Eintreffen der ersten rettungsdienstlichen Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Die anwesenden Notärzte konnten bei den beiden Fahrzeugführern nur den Tod feststellen. Ein ebenfalls an die Einsatzstelle alarmierter Rettungshubschrauber hat den Einsatz abgebrochen. Neben der Bergung beider Personen aus den Kraftfahrzeugen sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle un
26.07.2023
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

„Twist & Shout" – Eine musikalische Zeitreise in die 50er und 60er Jahre

Kisdorf (EM) Die Band Suzie & The Fireballs begleitet unser Publikum auf eine Reise in die goldene Ära des Rock'n'Roll und Beat. Mit ihrem energiegeladenen Programm, das unter dem Motto "Twist & Shout" steht, präsentiert die Band eine abwechslungsreiche Show, die die Zuschauer in die Zeit von 1950 bis 1969 zurückversetzt. Die Show ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine Hommage an eine unvergessene Zeit, die bis heute viele Menschen fasziniert. Songs der 50er Jahre von Elvis Presley, Chuck Berry oder Buddy Holly mischen sich problemlos mit Erfolgen der 60er Jahre der Beatles, Hollies oder Animals und erinnern an eine unvergessene Zeit. Die Band Suzie & The Fireballs entstand nach dem Tod von Ralf „Franny“ Hartmann. Aus drei Bands, in denen er eine tragende Rolle hatte, entstand eine einzige Band, die als Suzie & The Fireballs seitdem erfolgreich ihre Zuhörer begeistert. Wer also Lust hat, in die Zeit der Beatles, Ston
20.07.2023