Artikel
BSV Kisdorf
Landesmeisterschaft: Gold-Medaillenregen für Kisdorfer Tanzpaar
Kisdorf. Bei den Gebietslandesmeisterschaften der norddeutschen Tanzsportverbände in Itzehoe gelang Oliver Heick und Doris Sieck von der TSA des BSV Kisdorf historisches: Sie wurden gleich in vier Turnieren schleswig-holsteinische Landesmeister. „Ich kann mich nicht erinnern“, so Jes Christophersen, Sportwart des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein (TSH), „dass dies vorher einem Paar gelungen ist. Jedenfalls nicht in den über zwanzig Jahren, in denen ich jetzt beim TSH bin.“
Bei den Gebietslandesmeisterschaften treten Paare aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an und ermitteln in gemeinsamen Turnieren jeweils den Gesamtsieger des Turniers und die jeweiligen Meisterpaare aus den Ländern. Zunächst gingen Oliver Heick und Doris Sieck, die in Itzehoe erst ihr drittes Amateursportturnier tanzten, in der D III (ab 55 Jahre) an den Start. Dort gewannen sie souverän alle Tänze und holten neben dem Titel des Schleswig-Holstein
19.09.2025
Kisdorf
Tanzen in Kisdorf: Siege, Podestplätze und ein Aufstieg für Turnierpaare
Kisdorf. Besser hätte es für die Turnierpaare der Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf an den letzten beiden Augustwochenenden nicht laufen können. Gleich bei ihrem ersten Start in der D-Klasse beim Heidepokal in Bad Bevensen sammelten Oliver Heick und Doris Sieck Pokale. Die Newcomer ertanzten sich in starken Starterfeldern auf Anhieb einen zweiten und einen vierten Platz in der D II (ab 45 Jahre) und den Sieg und einen zweiten Platz in der D III (ab 55 Jahre).
„Wir sind sehr glücklich. Wir hätten nie gedacht, dass wir gleich bei unserem ersten großen Turnier so erfolgreich sein würden“, so Oliver Heick. Sehr zufrieden zeigt sich auch Trainer und Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft: „Die beiden haben sich akribisch auf ihr erstes Turnier vorbereitet und wirklich gutes Tanzen gezeigt.“
Parallel starteten in Bad Bevensen auch Eckart und Kerstin Gwildis. Das C-Klasse-Paar ertanzte sich bei ihren Starts die noch fehlenden Punkte und stieg nach nur acht Monaten
08.09.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
3. HU-BecksDays mit HU-Verkauft mit Spaß, Sport, Tanz und Musik
Henstedt-Ulzburg. Am Freitag den 25.07. startet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. um 19 Uhr die dritten HU-BecksDays im Naturbad Beckersberg und der Eintritt ist dank der Unterstützung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder komplett frei. Los geht es mit einem Open-Air-Karaoke-Abend und bis 23 Uhr darf sich wieder jeder versuchen. "Das war im letzten Jahr so erfolgreich, dass wir noch zwei Stunden länger hätten machen können, weshalb wir dieses Mal auf eine Vorgruppe verzichten und sofort durchstarten.", sagt Vorstandmitglied Konstantin Hauf.
Am Samstag, den 26.07. geht es dann um 13 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier im Rahmen des Ferienpasses los, welches von den Jugendzentren (INVIA) durchgeführt wird. Ab 14 Uhr startet dann das "Inklusive Picknick und Aktionen am See" mit einem sehr umfangreichen Programm, d.h. das Picknick ist nur ein Teil der vielen Aktionen, welche die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf die Beine gestellt haben. Das Spiel
22.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sport und Spaß beim „Midnight-Futsal“ am 22. November
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits seit mehr als 20 Jahren veranstaltet der Arbeitskreis „Umfeldverbesserung“ des Rats für Kriminalitätsverhütung im November ein Mitternachts-Sportturnier. Bisher kämpften beim „Midnight-Basketball“ durchschnittlich 40 Jugendliche mit „3ern“ und „Korblegern“ um den Sieg des Turniers.
Dieses Jahr ist das Ballgefühl im Fuß gefragt und wer das beste Dribbling und die größte Passgenauigkeit hat – denn diesmal wird Drei gegen Drei mit einem Futsal gespielt. Anders als ein gewöhnlicher Fußball, ist ein Futsal besser für das Spielen in der Halle auf einem kleinen Feld geeignet. Diese Art des Balls ist etwas schwerer, prellt nicht so stark und motiviert eher zu Dribblings und kleinen schnellen Pässen als zu harten Schüssen. „Wir freuen uns, diese Tradition nach einer langen Pause wieder in neuem Gewand aufleben zu lassen!“, sagt Philip Haug, Sprecher des Arbeitskreises.
Am Freitag, 22. November, sind alle Jugendlichen i
20.11.2024
Lions Clubs Alveslohe
Erfolgreiches 29. Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden
Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr hatten sich neben den vielen Stammspielern auch viele neue Spielerinnen und Spieler zum jährlichen Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden angemeldet.
„Pünktlich“ zum Kanonenstart um 12.00 Uhr setzte ein kurzer, aber heftiger Hagelschauer ein, der die wunderbare Golfanlage mit winterlichem Weiß überzog. Von diesem typischen Aprilwetter ließen sich die 90 Golferinnen und Golfer aber nicht abschrecken, wussten sie doch, dass sie auch in diesem Jahr mit einer sensationellen Rundenverpflegung durch die Lions Damen verwöhnt wurden.
Vor dem Abendessen im Herrenhaus des Gut Kaden erfolgte die Siegerehrung. Die ersten sechs Platzierten freuten sich über Gutscheine vom Fischereihafen Restaurant in Hamburg, über maßgeschneiderte Pullover des Hamburger Herrenausstatters „Herrensache“ sowie über Gutscheine vom Restaurant Lukullion in Henstedt-Ulzburg. Außerdem gab es für „Longest Drive“ der Damen und Herren Gutschei
02.05.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neugestaltung Bolzplatz „Am Trotz“ - mit Fußballturnier
Henstedt-Ulzburg (em) Der Bolzplatz im Wohngebiet „Am Trotz“ ist stark erneuerungsbedürftig und soll unter Beteiligung der Jugendlichen in Henstedt-Ulzburg neu gestaltet werden. Die Bolzplatzfläche wurde in den letzten Jahren intensiv genutzt. Dadurch ist die obere Deckschicht abgetragen und zudem sind die Randbereiche stark verkrautet.
Insgesamt zeigt der Platz deutliche Mängel in der Aufenthaltsqualität durch die einseitige Nutzung.
Ziel ist es, den Platz wieder zu einem jugendgerechten Freizeitort in der Gemeinde herzustellen, der zum Wohlfühlen und Erholen einlädt. Zukünftig soll der Bolzplatz attraktiv gestaltet werden und mit multifunktionalen Angeboten zur Bewegung einladen und als Treffpunkt dienen.
Damit dies gelingt, sind alle Jugendlichen in Henstedt-Ulzburg eingeladen, an der Jugendbeteiligung zur Neugestaltung des Bolzplatzes „Am Trotz“ teilzunehmen und den Bolzplatz nach ihren Vorstellungen mitgestalten.
Nach einer ersten Umfrage
07.06.2022
Lions Club Alveslohe
27. Lions Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden
Alveslohe (em) Das beliebte Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden fand in diesem Jahr besonders früh statt und trotzdem kamen 76 Sportler aus nah und fern, um für den guten Zweck den Golfschläger zu schwingen. Der Wettergott wollte offensichtlich die aktiven Golferinnen und Golfer für ihren Optimismus und ihre gute Tat belohnen.
Direkt vor dem Start gab es einen heftigen Hagelschauer mit starkem Wind, doch danach konnte sich die Sonne mit typischen norddeutschen Wolken durchsetzen.
Die Aktiven wurden wieder ausgezeichnet von den Lions Damen mit leckeren Würstchen, belegten Schnittchen, Kuchen, Obst, kalten Getränken, Kaffee und einem wärmenden Teepunsch versorgt.
Das Turnier kann bis zu sechs Stunden dauern und so freuten sich alle Aktiven nach dem Spiel auf eine heiße Dusche.
Erwartungsvoll traf man sich zum gemütlichen Teil im Herrenhaus von Gut Kaden und bestaunte die Tombola mit vielen hochwertigen Preisen. Nach der Siegere
11.04.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Midnightbasketball wieder restlos ausgebucht
Henstedt-Ulzburg (em) Wildes Treiben unten in der Sporthalle und oben eine gut besetzte Zuschauertribüne Bei Kindern und Jugendlichen kommt das Midnightbasketballturnier in Henstedt-Ulzburg auch nach 31 Auflagen immer noch gut an!
Das Organisationsteam des Kommunalen Rats für Kriminalitätsverhütung, AG Umfeldverbesserungen, zieht folglich eine positive Bilanz. Mit 24 Teams war die Veranstaltung wie beim Jubiläumsturnier im Vorjahr restlos ausgebucht.
Beim Midnightbasketball treten die Mannschaften wie beim Streetball im Modus 3on3 auf einen Korb gegeneinander an. Von 19 Uhr bis in den späten Abend spielten die 3er-Teams in zwei Altersgruppen jeweils einen Sieger aus. Für die musikalische Untermalung während der Spiele sorgte wie gewohnt ein DJ des Jugendzentrums Tonne, der sein Set direkt in der Hallenmitte aufgebaut hatte.
„Im Vordergrund stehen bei diesem Freizeitturnier der Spaß und das Fairplay“, sagt Dörte Zeeb, Sprecherin der AG Umfeldverbesser
04.12.2019
