Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Echte Begegnungen und Austausch bei der „Langen Nacht der Demokratie“

Henstedt-Ulzburg. Rund 100 Interessierte aller Altersklassen kamen am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit zur „Langen Nacht der Demokratie“ im Rathaus Henstedt-Ulzburg zusammen. Unter dem Motto „Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ hatten die Volkshochschulen (VHS) Henstedt-Ulzburg und Ellerau mit Unterstützung der Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau zu einem Abend eingeladen, um sich über die Bedeutung unserer Demokratie und die Gefahren, die sie bedrohen, zu informieren, auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.  Durch den Abend führte NDR-Moderatorin Hannah Böhme. Henstedt-Ulzburgs Bürgermeisterin Ulrike Schmidt betonte zu Beginn die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung und freute sich, dass sich so viele Interessierte im Rathaus zu einem echten Austausch zusammengefunden haben. Auf die Frage Hannah Böhmes, warum gerade Volkshochschulen sich zum Thema Demokratie positionieren sollten, wies Dr. Jochen Brems, Leiter der VHS Henstedt-Ulzburg, auf d
09.10.2025
Dr. Henning Beck

"Lernst du noch oder verstehst du schon? Cleveres Denken in digitalen Zeiten"

Kisdorf. Überall wird nach neuen Ideen und Wegen gesucht, Informationen besser zu lernen und zu verarbeiten. Doch noch immer ist das menschliche Gehirn die einzige Organisationseinheit, die wirklich Neues erschaffen kann. Wie aber organisiert unser Gehirn Wissen? Wird Künstliche Intelligenz das menschliche Denken eines Tages übertreffen? Und wie gelingt es, Wissen so zu vermitteln, dass wir die Herausforderungen von morgen meistern? Dr. Henning Beck - Neurowissenschaftler, Bestsellerautor und Experte für innovatives Denken - nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt unseres Gehirns. Mit seinem wissenschaftlichen Know-how und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge unterhaltsam auf den Punkt zu bringen, gewann er 2012 den Titel des Deutschen Meisters im Science Slam.  Erfrischend und verständlich zeigt er, was beim Verstehen in unserem Kopf passiert, warum Fehler kreative Innovationen fördern und wie wir neurowissenschaftliches Wissen für clevere
07.10.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober

Henstedt-Ulzburg. Am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, am 2. Oktober, findet in ganz Schleswig-Holstein zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Landesweit beteiligen sich knapp 40 Städte und Kommunen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau sind mit ihren beiden Volkshochschulen (VHS) dabei, die eine gemeinsame Veranstaltung im Rathaus Henstedt-Ulzburg organisieren.  Unter dem Motto „Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ sind alle Interessierten aus Henstedt-Ulzburg, Ellerau und Umgebung eingeladen, sich an diesem bunten Abend zu begegnen, auszutauschen und inspirieren zu lassen. Die „Lange Nacht der Demokratie“ – in Henstedt-Ulzburg ein Abend der Demokratie – soll zum Mitmachen für unsere Demokratie begeistern. Der Abend soll anregen, sich im echten Austausch zu begegnen, andere Meinungen zuzulassen und sich über die Wichtigkeit unserer Demokratie bewusst zu werden. Die beiden Organi
29.09.2025
Lions Club Alveslohe

Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe

Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.  Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte G
10.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

"Hitze, eine unterschätzte Gefahr für Senioren"

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Hitze ist nicht zu spaßen – so lautete die Warnung von Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag. Auf Einladung des Seniorenbeirats kam sie in die Kulturkate, um über das Thema „Hitze, eine unterschätze Gefahr“ zu informieren. Nach einer kurzen Vorstellung über sich und die diversen Sparten der Verbraucherzentrale kam Beate Oedekoven gleich zum Thema. „Hitze betrifft alle Menschen, aber manche Bevölkerungsgruppen sind besonders gefährdet: Sie können sich schlechter an Hitze anpassen oder schützen, oder sind jobbedingt der Hitze stärker ausgesetzt. Wir wollen uns auf ältere Menschen, Pflegebedürftige oder gar chronisch Kranke konzentrieren,“ führte die Expertin aus. Anhand einer anschaulichen Lichtbild-Datei zeigte sie wichtige Punkte auf: Möglichst im Schatten bleiben, erst nach draußen gehen, wenn es kühler ist, körperlichen Anstrengungen reduzieren. Helle, leichte Kleidung tragen, kühl duschen, feuchte Tü
05.05.2025
CDU Henstedt-Ulzburg

Sicherheitspolitische Veranstaltung in Henstedt-Ulzburg stößt auf großes Interesse

Henstedt-Ulzburg. Unter dem Titel „Heimatschutz in Zeiten neuer Bedrohungen“ fand am Dienstagabend im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eine gut besuchte sicherheitspolitische Veranstaltung statt. Eingeladen hatte die CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die damit den Auftakt zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen zum Koalitionsvertrag machte. „Heimatschutz ist ein Thema, das Menschen bewegt – nicht nur in den Streitkräften, sondern in der gesamten Gesellschaft“, betonte Bernstein zur Begrüßung. Sie unterstrich die Dringlichkeit des Themas mit einem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck, der sich am selben Tag in einem Interview für eine „friedfertige Bewaffnung“ ausgesprochen hatte. Gauck: „Wir müssen friedfertig bewaffnet sein. Nur dann sind wir glaubwürdig. Nur dann schützen wir, was wir lieben.“ Im Mittelpunkt des Abends stand der Vortrag von Generalmajor Andreas Henne, dem ersten Kommandeur der zum 1. April 2025 neu a
02.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“

Henstedt-Ulzburg (em) 35 Gäste hatten den Weg in die Kulturkate zu der Informationsveranstaltung mit dem Titel „Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“ gefunden. Sie lauschten dem Fahrlehrer Werner Spließ, der seit 2010 für den Fahr-Fitness-Check des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) zuständig ist. Organisiert wurde die kostenlose Veranstaltung durch den Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg.  „Werner Spieß verstand es, das Programm dieses Checks launig weiterzugeben“, freute sich Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth über die gelungene Veranstaltung. „Seine Informationen hatte er gespickt mit Anekdoten, die das Publikum immer wieder zum Lachen brachten.“ Wie läuft also ein Fahr-Fitness-Check ab? „Ich steige bei Ihnen als neutraler Zuschauer ein und es ist keine Fahrprüfung“, führte Werner Spließ aus. „Sicher korrigiere ich die Sitzhaltung und achte auf den Schulterblick und einiges mehr, werde Ihnen danach eine neutrale
23.04.2025

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein