Artikel
RuF Kisdorf
Reitsaison mit Übungsturnier erfolgreich gestartet
Henstedt-Ulzburg (em) Der Reit- und Fahrverein Kisdorf Henstedt-Ulzburg und Umgebung hat die Saison gestartet. Mit Aufgaben-Reiten unter Turnierbedingungen bei Richterin Beate Schuberts-Steen, Dressur- und Springlehrgängen bei Claudia Hartmann, Thomas Böge und Michael Bever konnten sich die Reiter vom Reitverein auf den Reitanlagen der Familien Geist, Petersen und Wiese vorbereiten.
Am vergangenen Wochenende, 10./11. März konnten die Reiter ihr Können bei einem Übungsturnier in Henstedt-Ulzburg unter Beweis stellen. Vom Führzügelwettbewerb für die jüngsten Mitglieder über Spring-Prüfungen bis zum Mannschaftsspringen war alles dabei. Das beliebte Mannschaftsspringen haben die 4 Muskeltiere, bestehend aus Rosalie Schiller, Jennifer Liedelt, Carolin Goppelt und Shannon Schüler (von links) für sich entscheiden.
Auf dem Catherinenhof in Wedel fand die Sichtung für das Nachwuchschampionat statt. Dort belegte Sophie Henke mit ihrem 6-jährigen Ponywallach DMC DeLo
14.03.2018
RuF Kisdorf Henstedt-Ulzburg und Umgebung
Sieg des RuF Kisdorf beim Schauwettkampf der VR Classics
Henstedt-Ulzburg (em) Der Reit- und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung e.V. hat in Neumünster im Rahmen der VR Classics, einem großen internationalen Reitturnier in den Holstenhallen, den Schauwettkampf der Reitvereine überragend gewonnen. Mit ihren Unterwassermärchen „Findet Atlantis“ haben sie eine internationale Jury, bestehend aus Turnierrichtern, Profireitern sowie Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Sport und Politik mit spektakulären Darbietungen überzeugt.
Bewertet wurde das Reiten, Idee und Kreativität, Kostüme und Requisiten, die Musik und das Licht. „Es war ein Start-Ziel-Sieg. Zum ersten Mal dabei und gleich gewonnen“, war der Kommentar des Stadionsprechers bei der Siegerehrung. Die Jubelrufe der Akteure verursachten eine Gänsehaut bei den Zuschauern.
Zur Geschichte „Findet Atlantis“: Atlantis ist eine Prinzessin im Unterwasserreich, die an ihrem 12. Geburtstag große Zauberkräfte entwickeln wird, die das Unterwasserreich m
21.02.2017
Diakonisches Werk
Ulzburger Straßenfest war ein voller Erfolg
Henstdt-Ulzburg (em) Auf der Ulzburger Straße wurde getanzt, jongliert, voltigiert, getrommelt und gesungen. Am Sonntag, 18. September, wurde im Rahmen des autofreien Sonntag die Straße zum Sport-Spiel-Platz mit Basketball, Tischtennis, Fußball, Cheerleading und Reiten.
Nach Angaben der Veranstalter folgten 40.000 Besucher*innen der Einladung dort wo sonst immer die Autos und LKWs durchrauschen ein gemeinsames Fest zu feiern. Auch in diesem Jahr hatte die Flüchtlings- und Migrationsarbeit des Diakonischen Werk Hamburg West/ Südholstein aktiv an der Veranstaltung teilgenommen. Wie in den vergangenen Jahren in denen sie verschiedene Projekte, unter anderem Projekt Interkultureller Garten, vorgestellt haben, wollten sie sich gemeinsam mit den anderen Trägern des Bereiches sozialpädagogische Betreuung in den Notunterkünften, der Caritas und der AWO, die Chance nicht entgehen lassen um ihre Arbeit in den Notunterkünften zu präsentieren. Hierfür haben sie ein Bett und ein
23.09.2016
Hof Reiherstieg
Pferdefans aufgepasst: Spannende Wettkämpfe am 17. Juli
Kisdorf (sw/lm) Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Dieser Meinung sind zumindest die mehr als 400 wetterfesten Reiter, die bei dem traditionellen Pfingstturnier des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung im Reitstall Petersen an den Start gingen.
In 20 Prüfungen, angefangen von Führzügelwettbewerben für die Kleinsten bis hin zu LSpringen und L-Dressur auf Kandare, zeigten die Reiter bei durchwachsenem Wetter ihr Können. Für die Youngsters unter den Pferden gab es eine Eignungsprüfung für Reitpferde, Dressurpferdeprüfungen sowie eine Springpferdeprüfung der Klasse A. Den Abschluss des Turniers bildete wie immer das beliebte Roland-Reiten, bei dem Natascha Vivien Schlicht mit Chayenne als Siegerin hervorging. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Das nächste Turnier des RuFV Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung findet am Sonntag, 17. Juli, auf dem Hof Reiherstieg bei der Familie Geist in Henstedt-Ulzburg statt. Zuschauer und Interessiert
24.06.2016
Reit- und Fahrverein
Spannendes Turnierwochenende im Reitstall Petersen
Kisdorf (em) Am Pfingstwochenende fand das traditionelle Pfingstturnier im Reitstall Petersen statt. In 20 Prüfungen, angefangen von Führzügelwettbewerben für die Kleinsten bis hin zu L-Springen und L-Dressur auf Kandare, gingen mehr als 400 wetterfeste Reiter an den Start.
Für die Youngsters unter den Pferden gab es eine Eignungsprüfung für Reitpferde, Dressurpferdeprüfungen sowie eine Springpferdeprüfung der Klasse A. Das Wetter spielte dieses Jahr leider nicht ganz mit, so dass Reiter und auch Helfer unter erschwerten Bedingungen agieren mussten. So gab es leider einige Verzögerungen, als am Sonntag aufgrund von Gewitter mit Sturmböen der Start im A Springen verschoben werden musste, weil Helfer zuerst die umwehenden Sprünge sichern mussten. Umso größer der Dank an alle Helfer und Reiter, die tapfer durchgehalten haben!
Den Abschluss des Turniers bildete wie immer das beliebte Roland-Reiten, bei dem 9 Reiterinnen und Reiter bei Sonnenschein auf den Sp
20.05.2016
Reit- und Fahrverein
Vorbereitung auf die neue Saison
Henstedt-Ulzburg (em) Dem Reit- und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung ist es gelungen, erneut Thomas Böge als Trainer für einen Dressurlehrgang zur Turniervorbereitung zu gewinnen.
Thomas Böge ist Richter der FN in der Dressur bis Klasse L und im Springen bis Klasse M. Er sieht seine Aufgabe vor allem darin, die Grundlagen zu vermitteln und zu verfeinern, denn nur wenn die Basis stimmt, ist erfolgreiches Reiten möglich.
Der Lehrgang findet am 5. und 6. März im Reitstall Petersen statt. Jede/r Teilnehmer/in auf einem Niveau von Klasse E bis L wird in einer halben Stunde im Einzeltraining ganz individuell gefördert, indem Thomas Böge zunächst einmal schaut, was ihm an dem jeweiligen Teilnehmer positiv auffällt und gibt dann weitere, aufbauende Tipps.
Nähere Informationen zum Lehrgang unter: www.ruf-kisdorf.de.
23.02.2016
VHS
Kurs „Wie Pferde lernen“ am 20. September
Henstedt-Ulzburg (em) Wie steigere ich die Motivation meines Pferdes durch Bestärkung und richtiges Loben? Welches Lernumfeld braucht mein Pferd? Wie gehe ich mit Fehlern und unerwünschtem Verhalten um?
Das Tagesseminar der VHS Henstedt-Ulzburg am Samstag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr richtet sich an Pferdebesitzer, die herausfinden möchten, wie mentale, emotiaionale und körperliche Befindlichkeiten des Menschen die Pferde und das Reiten beeinflussen. Der Kurs findet bei der Dozentin, Frau Frauke Ebsen in Mönkloh statt. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro (inkl. Mittagsimbiss).
Anmeldungen bitte schriftlich an das Büro der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 04193 / 755 30 00 oder im Internet unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
05.09.2014
RuF Kisdorf
27 Prüfungen für Ross und Reiter am 18. und 19. Mai
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (rj) Das traditionelle Pfingstturnier am 18. und 19. Mai für Reiter aus Kisdorf, Henstedt- Ulzburg und Umgebung steht vor der Tür. Auf dem Programm im Reitstall Petersen in Kisdorf stehen spannende Prüfungen vom Führzügel- bzw. Reiterwettbewerb für die Kleinsten sowie Dressur- und Springprüfungen der Klassen E und A für Turniereinsteiger.
Auch in diesem Jahr gibt es viele Highlights, zum Beispiel das bei Publikum und Reitern immer wieder beliebte Mannschaftsspringen, bei dem Teams verschiedener Reitställe in einem Springparcours gegeneinander antreten und unter anfeuernden Rufen aus dem Publikum um den Pokal kämpfen. Eine Mannschaft besteht aus vier Reitern, die jeweils die Springprüfung absolvieren müssen. Der schlechteste Ritt ist dann das sogenannte Streichergebnis, das aus der Wertung herausgenommen wird. Die Rundenzeiten sowie die Fehlerpunkte bei Abwürfen der Stangen oder Verweigerungen vor dem Sprung der drei übrigen Reiter werden
24.04.2013