Kaltenkirchen (rj) Jeder kennt sie, die eher unspektakuläre Zugfahrt zur Arbeit, Ausbildung, Sport oder zum Einkaufen. Der eine nutzt die Zeit zum Musik hören oder zum Schmökern, andere sind in Gedanken, träumen und schauen aus dem Fenster. Mit „Hin & Weg“ wird diese Monotonie durchbrochen.
Schon 2011 kooperierte die AKN mit dem Schauspielhaus Hamburg für das Live-Theater, in dem AKN-Züge zu rollenden Theaterbühnen wurden. Die Idee war neu, gewagt und bis heute einmalig in Deutschland. Der vielleicht erste Schreck der unfreiwilligen Zuschauer im Zug wurde schnell zum Erstaunen und regte den einen oder anderen sogar zum Mitmachen an.
Zugfahrt wird ab April belebt
Und auch 2013 will die AKN die Zugfahrt beleben, interessanter machen, neue Ausblicke schaffen und zum Nachdenken anregen. Schüler der Jahrgänge sieben bis elf der Julius-Leber-Schule in Hamburg, Grund- und Gemeinschaftsschule Barmstedt, Gemeinschaftsschule Harksheide und des Gymnasiums Harksheide sowie Theaterpädagogen proben ab Februar Geschichten und Bilder, die den Zuschauer emotional berühren sollen. Die Aufführungen in den AKN-Zügen sind von April bis Juni vorgesehen.
Bild: Die Mitwirkenden freuen sich auf viel Schauspielerei und Komik.