Kaltenkirchen (rj) Die Marschweg-Schule wird 100. Das Jubiläum feiert die Bildungseinrichtung eine Woche lang.
1913 wurde der Verein zur Gründung einer Mittelschule gegründet, die ein Jahr später eröffnet wurde. Später wurde aus ihr die Realschule Kaltenkirchen, dann die Realschule am Marschweg und letztlich die Gemeinschaftsschule am Marschweg. Der Festakt zum 100-jährigen Bestehen findet am Sonnabend, 16. März, für geladene Gäste in der Aula statt. Ein Festball am Freitag, 22. März, beendet die Woche. Karten für 20 Euro sind in der Buchhandlung Fiehland erhältlich. Daneben ist am 16. März ein Ehemaligentreffen geplant, bei dem alle ehemaligen Schüler die Gelegenheit haben, ihre „alte“ Schule zu besuchen. Von 15 bis 18 Uhr stehen die Türen offen, um sich ein Bild vom jetzigen Schulleben zu machen und um die Klassenkameraden von einst wieder zu sehen. Das Programm ergänzen Sportturniere, eine Disco, ein Tag der offenen Tür und die Revue „Struwwelpeter“ am Mittwochabend.
Foto: Hier ist was los: Die Schüler freuen sich schon auf das bunte Jubiläumsprogramm.