Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2014.

„Leider gibt es in der heutigen Zeit noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfen haben und denen Freude, Unterstützung und Hilfe durch andere nicht vergönnt ist. Gerade an diese Menschen wollen wir zur Weihnachtszeit denken“, so Bürgermeister Hanno Krause.

Seit Anfang der 70er Jahre hat sich das Weihnachtshilfswerk dieser Mitbürgerinnen und Mitbürger angenommen, um ihnen Hilfe zukommen zu lassen und ein wenig Freude zu schenken. Durch das Weihnachtshilfswerk der Stadt Kaltenkirchen wer-den bedürftige Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger unterstützt, auch wenn sie in auswärtigen Senioren- und Pflegeheimen wohnen. Des Weiteren werden soziale Einrichtungen, Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII, Kapitel 4. und 3, Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Kaltenkirchener Kinder und Jugendliche in auswärtigen Einrichtungen und Pflegefamilien mit einer Aufmerksamkeit bedacht. „Ohne die Mithilfe der örtlichen Wirtschaft und der Bürgerinnen und Bürger ist dieses aber nicht möglich“, so Bürgermeister Hanno Krause. Daher bitten die Repräsentanten der Stadt auch in diesem Jahr herzlich um eine Spende für das „Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen“.

Spenden bitte auf die Konten der Stadt:

Kaltenkirchener Bank IBAN: DE 39200691250000011916 BIC: GENODEF1KLK
Sparkasse Südholstein IBAN: DE95230510300000204021 BIC: NOLADE21SHO
Commerzbank IBAN: DE45221410280370353500 BIC: COBADEFFXXX
Volksbank Neumünster IBAN: DE35212900160054002600 BIC: GENODEF1NMS
Deutsche Bank IBAN: DE70200700000230000200 BIC: DEUTDEHHXXX
Hypo Vereinsbank IBAN: DE50200300000086410605 BIC: HYVEDEMM300
Postbank IBAN:
DE82200100200070273205 BIC: PBNKDEFF