Kaltenkirchen (rj) Wollen Sie Platt schnacken lernen? Dann nichts wie hin zur VHS, die bietet nämlich jetzt Plattdeutsch für Kinder und Erwachsene.
Ab Dienstag, 6. März, um 16.30 Uhr beginnt der Kurs in der VHS, Am Kretelmoor 40. Geboten wird eine Einführung in die ursprüngliche und jung gebliebene Sprache. „Es werden die Grundlagen gelegt anhand von einfachen Texten, Döntjes und Übungen“, kündigt Dozent Jürgen Claussen an. Eine Anmeldung ist möglich unter unter 0 41 91 - 91 760 oder per E-Mail an info@vhs-kaltenkirchen.de.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Kaltenkirchen?
Im Sommer der Rosengarten.
Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Ich würde versuchen, die Stadt etwas grüner gestalten zu lassen.
Woran arbeiten Sie gerade?
An meinem nächsten Buch, dem nächsten plattdeutschen Leserwettbewerb, einem Schwank auf Platt und Bayrisch und einer soziologischen Untersuchung über (Hoch-)Sprache und Dialekt.
Wo sieht man Sie im März?
Überall, zum Beispiel im Fernsehen im „Landarzt“, aber auch in Rendsburg und Kaltenkirchen.
Wen würden Sie gerne mal treffen?
Günter Grass.
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Mit Erdbeerpflücken.
Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Für eine Uhr.
Was würden Sie gerne können?
Besser singen.
Was stört Sie an anderen?
An einigen stört mich, dass sie an ihrer Position so festhängen und nicht wissen, wann sie (freiwillig) abdanken sollten.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über einen guten Witz. Da ging es darum, warum das Brautkleid weiß ist und was das mit den weißen Haushaltsgeräten zu tun hat.
Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
In Berlin in einem gewissen Amtssitz oder auch im Weißen Haus.
Was machen Sie nur heimlich?
Gitarre spielen, weil das manche nerven kann.
Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Meist ich, aber die Regierungsgeschäfte sind oft schon erledigt, wenn ich nach Hause komme.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Auf den Tisch gibts oft sehr Leckeres!
Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Für die Familie und mal wieder in Ruhe ein gutes Buch lesen.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ich würde meine Liebsten mitnehmen, die Frage ist nur, ist es dort nicht zu einsam?
Welches Buch lesen Sie gerade?
Ich lese immer mehrere parallel: „Die Tore der Welt“ von Ken Follett, „Mien Jungsparadies“ von Klaus Groth, aber auch soziologische und philosophische Fachbücher.
Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Ich versuche nie die Sendungen zu verpassen in denen ich selbst zu sehen bin, wie den einen oder anderen „Tatort“.
Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Träume gibts viele, oft ists aber besser der Traum bleibt auch einer.
Haben Sie einen Vogel?
Den hat ja wohl fast jeder, oder?