Kaltenkirchen (ub) Seit 20 Jahren gibt es die Physiopraxis von Olaf und Iris Krüger bereits in Kaltenkirchen. Das Therapieangebot umfasst neben klassischer Krankengymnastik mit Fango und Massagen auch manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie und die Schlingentischtherapie.

Sie wird angewendet zur frühen Mobilisierung nach frischen Operationen und Knochenbrüchen. Die Bewegung kann schwerelos um Bewegungsachsen ausgeführt werden. Auch bei der Extensionsbehandlung von Halswirbel- und Lendenwirbelsäule kommt der Schlingentisch ins Spiel: Durch einen Zug an der Wirbelsäule werden Nerven und Gelenke entlastet. „Dies ist besonders sinnvoll bei Bandscheibenvorwölbungen und Nervenwurzelkompressionen“, erklärt Olaf Krüger. Er ist staatlich geprüfter Gymnastiklehrer, Masseur, medizinischer Bademeister und Physiotherapeut. Zur regelmäßigen Vorbeugung gegen Rückenbeschwerden und zur Verbesserung von Beweglichkeit und Muskelkraft bietet Olaf Krüger auch Wirbelsäulengymnastik in der Gruppe an. In kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern ist eine individuelle Betreuung und Korrektur bei den Übungen gewährleistet. Über das aktuelle Kursangebot informiert Olaf Krüger auf seiner Homepage.