Kaltenkirchen (ub) Am Wochenende fand in Kaltenkirchen bereits zum 20. Mal das beliebte Weinfest statt. Der Wettergott meinte es mehr als gut, so dass über 3000 Besucher (50 Prozent mehr als im Vorjahr) bei hochsommerlichen Temperaturen in die Innenstadt strömten um bei einem erfrischenden Glas Wein oder Erdbeerbowle Freunde und Bekannte zu treffen und dem Rahmenprogramm zu lauschen.
Bürgermeister Krause eröffnete am Freitag, 03. August, um 19 Uhr die Veranstaltung und der neue Bürgervorsteher, Rüdiger Ghode, hatte Gelegenheit sich erstmals nach der Wahl einem größeren Publikum zu präsentieren. Traditionsgemäß wurde die neue Weinkönigin gekürt. Sie heißt Sandra Köster (22) und wurde unter 16 Bewerbern per Los ausgewählt. Hoch zu Ross lief sie auf dem Marktplatz ein und wurde von der amtierenden Weinkönigin, Alina Averhoff, empfangen. Die Kaltenkirchener Bank spendierte wieder einen Scheck über 100 Euro.
Viele örtliche Vereine und caritative Organisationen hatten ihre Stände aufgebaut um für den guten Zweck Getränke und kleine Speisen zu verkaufen. Ein Weingut aus Rheinhessen bot edle Tropfen an, leider hatten zwei weitere Winzer kurzfristig abgesagt, so dass das Angebot recht überschaubar blieb, was die Besucher aber nicht daran hinderte bis spät in die Nacht hinein zu feiern. „Das sind die Unwägbarkeiten, mit denen man leben muss“, sagte Andrea Ben Yousseff vom Kaltenkirchener Ring, der für die Organisation dieser Veranstaltung zuständig war.