Kaltenkirchen (ub/nl) Der 29. Kaltenkirchener Weihnachtsmarkt war wieder einmal das Wochenendereignis für die ganze Familie. Wer bis dahin noch nicht weihnachtlich gestimmt war, hat nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes die weihnachtliche Stimmung mit nach Hause genommen.
Nachdem am Freitag die Bürgervorsteherin, Elke Adomeit, zur Eröffnung die Begrüßungsworte an die Anwesenden gerichtet hatte und die Kinder den Weihnachtsmann traditionell geweckt hatten, sorgte die bekannte Kaltenkirchener multi-vocal Band SOATEBA mit den schönsten Weihnachtsliedern für die richtige Stimmung.
Ein neuer Aufbau des Weihnachtsmarktes brachte die vielen Vereine und Schulen der Stadt Kaltenkirchen anscheinend besser zur Geltung, denn sie waren immer gut besucht.
Das Feuerwerk am Samstagabend und ein schönes Bühnenprogramm waren Neuerungen des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Wie immer traf man viele bekannte Gesichter aus Politik und Wirtschaft der Stadt Kaltenkirchen an den Ständen der Rotarier und Lions, wo sie unermüdlich für den guten Zweck ausschenkten.
Im Rathaus fand an allen drei Tagen der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt, und lieferte viele Inspirationen für das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Martin Jahnke führte mit bekannter launiger Art an allen Tagen durch das Programm des Weihnachtsmarktes.