Kaltenkirchen (em) Helmut Rodde-Worm lädt alle Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Interessierte ein, mit ihm auf „Barriere-Jagd“ zu gehen.
Denn: „Mobil sein ist wichtig, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können und dafür ist ein weitestgehend barrierefreies Umfeld erforderlich,“ sagt Herr Rodde-Worm, selbst Rollstuhlfahrer. Die Barriere-Jagd soll eine Bestandaufnahme unserer Wohn- und Lebensbereiche mit positiven und negativen Beispielen werden.
Mit Fotos, schriftlichen Aufzeichnungen und mündlichen Statements werden so an sechs Nachmittagen Dokumente für die im Herbst in der VHS geplanten Ausstellung „Andere Perspektiven“ gesammelt. Das erste Treffen findet Dienstag, 5. Mai, 15 Uhr in der VHS Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40, statt. Bei Kaffee und Kuchen sollen Erfahrungen, Strategien und Möglichkeiten erörtert werden. Gebühr: 32 Euro. Info und Anmeldung unter 0 41 91 - 91 76-0 oder www.vhskaltenkirchen.de