Kaltenkirchen (rj) Was für ein „Auf Takt“: Mit einem verkaufsoffenen Sonntag und viel Musik wird am 6. Januar der Jahresbeginn zu einem Erlebnis mit besonderem Flair. Die Stadt möchte zusammen mit den Einzelhändlern, der Bürgerschaft und den Kaltenkirchenern das neue Jahr begrüßen.

Eine Reihe von kleinen und feinen Konzerten soll die Gäste auf 2013 einstimmen. An verschiedenen Orten in Kaltenkirchen werden über den Tag verteilt Künstler mit unterschiedlichen Stilrichtungen auftreten. Der Startschuss ist an diesem Tag der traditionelle Neujahrsempfang im Rathaus, der um 11 Uhr beginnt. Die Stadt wird zum neunten Mal Bürger für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle Kaltenkirchens auszeichnen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Alexandra Günther von der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Anna Krützfeldt und Finn Skursch vom Gymnasium. Um 12 Uhr startet der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt und bei Dodenhof. Die Geschäfte sind bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Rahmen steigt das erste Kaltenkirchener Neujahrsfestival. Die Konzerte sollen als entspanntes Sonntagsprogramm wahrgenommen werden. So tritt ab 14 Uhr der Chor Rhythm & Voices aus Barmstedt in der Michaeliskirche auf. Zum Repertoire gehören Pop, Folk, Jazz und Gospel. Das Konzert dauert eine Stunde. Von 16 bis 17.30 Uhr spielt die Band Jolly Jazz Fools im Bürgerhaus, Friedenstraße 9. Die Gruppe ist in Kaltenkirchen keine unbekannte Größe mehr.
Vier Bands rocken im Jugendhaus
Anschließend tritt André Krikula von 18 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus auf. Der Gitarrist und Sänger interpretiert unter anderem weltbekannte Kompositionen der „Musica Popular Brasileira“. Von 20 bis 21 Uhr ist das Rainer Schnelle Trio mit dem amerikanischen Sänger Melvin Edmondson im Bürgerhaus zu hören. Gäste des Konzerts dürfen sich auf eine Mischung aus Soul und Jazz freuen. Aber auch die Jugend kommt zu ihrem Recht. Von 16 bis 19 Uhr spielen Schüler- und Jugendbands im Jugendhaus, Marschweg 14. Auf der Bühne: Luma Beatbox, Uso, Atomino und „the kick stops“. Der Eintritt zu allen Konzerten an dem Sonntag ist kostenfrei. Hauptsponsor des Kaltenkirchener Neujahrsfestival ist das Einrichtungsund Modehaus Dodenhof.