Schmalfeld (em) Am Sonnabend, 3. September, ist es wieder soweit. Auf dem Recyclinghof Schmalfeld findet der große Sommer-Trödelmarkt statt.

Die Markthalle auf dem Recyclinghofgelände ist gefüllt mit Schätzen und vielerlei Krimskrams. So gibt es für jeden Interessierten etwas Spannendes zu entdecken. Von 9 bis 12 Uhr kann wieder nach Schätzen, Nützlichem und Kuriosem gestöbert werden. Egal ob alt oder jung, für jeden ist etwas dabei. Ein richtiger Kaufmannsladen steht neben einer funktionierenden Musiktruhe. Stühle und Tische sind genauso zu haben wie Bücher und Geschirr.

Alle Gegenstände waren schon dem Müll geweiht, weil sie nicht mehr gebraucht wurden. Das Team vom Schmalfelder Recyclinghof hat einen Blick auf das, was abgeben wird. Gut erhaltenes wird zur Weiterverwendung in die große Halle gestellt. Mit dabei ist der LandFrauenVerein Schmalfeld. Zur Freude vieler Besucher, die den guten Kuchen die leckeren Brötchen, Kaffee und Tee zu schätzen wissen. Den Erlös erhält der Martin-Meiners-Förderverein, der mit Kindern und Jugendlichen vielfältige Umwelt- und Abfallprojekte auf den WZV-Recyclinghöfen, an der Forscherhütte auf der renaturierten Deponie in Damsdorf oder direkt in Kindergärten und Schulen veranstaltet.

Foto: Sebastian Sottek vom Recyclinghof Schmalfeld wünscht sich, dass die Musiktruhe einen Liebhaber findet. Carina Köchel, die neue FÖJ-lerin vom Martin-Meiners-Förderverein, versucht dem Harmonium ein paar Töne zu entlocken