Kaltenkirchen (em) Harald Hussels, Vorsitzender des Regenbogen e.V., stellte am Freitag, 9. Dezember, im Rathausfoyer der Stadt Kaltenkirchen im Beisein von Bürgermeister Hanno Krause einen Spendentrichter zur Finanzierung des neuen Projektes „Mitternachtssport“ auf.
„Mitternachtssport“ ist ein kostenloses Angebot des Regenbogen e.V. für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14- 24 Jahren, dass ab Januar 2017 zunächst probeweise bis zu den Sommerferien 2017 freitags von 22 Uhr bis 1 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Marschweg, Standort Hamburger Straße (ehemalige Erich Kästner Schule) angeboten wird. Projektverantwortlicher und damit auch Ansprechpartner ist Kai-Oliver Franke, der unter Tel. 01 76 / 415 473 97 oder mail: Kai-Oliver.Franke@regenbogen-kaltenkirchen.de erreichbar ist.
Der Spendentrichter wird bis zum 22. Dezember im Rathaus und danach an weiteren, wechselnden Plätzen aufgestellt. Der Regenbogen e.V. freut sich auch über Spenden auf das Konto bei der Kaltenkirchener Bank e.V.:
IBAN: DE62 2006 9125 0000 014800
Stichwort „Mitternachtssport“.
„Schön, dass der Regenbogen e.V. wieder mal ein attraktives Angebot für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat. Der „Mitternachtssport“ ist ein wichtiges Projekt im Rahmen der Gewaltprävention für Jugendliche, die auf spielerische Art unter Regeln des Sports lernen, sich an Absprachen zu halten, fair miteinander umzugehen und andere mit ihren individuellen Fähigkeiten zu akzeptieren. Fair miteinander umgehen, ist in unserer Gesellschaft zunehmend ein Gesprächsthema“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Foto: Von links nach rechts: Sascha Stanelle (Stadtverwaltung, Fachbereich Bildung, Familie und Sport), Bürgermeister Hanno Krause, Harald Hussels und Kai-Oliver Franke (beide Regenbogen e.V.).