Kaltenkirchen (em) Die Wählergemeinschaft PRO-KAKI freut sich über das zweite Sponsoring der EXXONMOBIL für die Aufforstung und den damit verbundenen Termin am 03.11.2012, zu der die Stadt eingeladen hat. Die Baumpflanzaktion ist ein weiterer Schritt die Lärmbelästigung der A7 zu mindern, dieses ist in den vergangenen Jahren immer wieder einer der wesentlichen Ansatzpunkte von PRO-KAKI.

Dank des von PRO-KAKI organisierten Sponsors Exxon Mobil ist es nun möglich geworden, ein weiteres Gebiet von 8 ha aufzuforsten. Schon in 2007 konnte eine Fläche von 10ha mit 47.000. Bäumen zum sogenannten PRO-KAKI-Wald bepflanzt werden. PRO-KAKI Mitglied Thomas Kasch kommentierte die bevorstehende Baumpflanzaktion wie folgt: „Alle kaltenkirchener Parteien haben sich wiederholt in ihren Wahlprogrammen für Lärmschutz an der A7 ausgesprochen, passiert ist aber immer nur dann etwas, wenn PRO-KAKI sich gekümmert hat“. PRO-KAKI würde sich über eine große Beteiligung der Bevölkerung an der Baumpflanzaktion freuen.

Treffpunkt ist am Samstag den 3. November um 10 Uhr am Wanderweg Krauser Baum stadtauswärts ca. 200 m nach der letzten Bebauung des Sanddornweges. Wer möchte kann ein kleines Namensschild mitbringen. Das kann an dem Baum befestigt werden. So kann über die Jahre der Baum beim Wachsen beobachtet werden. Die Teilnehmer an der Veranstaltung werden gebeten, an festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung zu denken. Die Aktion findet auf der gepflügten Aufforstungsfläche statt. Für warme Getränke vor Ort wird gesorgt sein.