Kaltenkirchen (em) Seit mehr als 14 Jahren schreibt Toyota mit seinen zukunftsweisenden Hybrid- Fahrzeugen Erfolgsgeschichte. Die Fahrzeuge sind bekannt für Qualität sowie einer besonders schicken Optik. Seit vielen Jahren stehen die Autos aus dem Hause Toyota in allen Klassen auf den besten Plätzen der Pannenstatistiken.

„Besonders beliebt ist der Hybridantrieb bei unseren Kunden“, erklärt Christian Gaßmeier von G+S Automobile. „Dies ist eine Kombination aus Benzin- und Elektromotor, der nie über eine Steckdose aufgeladen werden muss.“ Gerhard Gaßmeier ergänzt: „Stattdessen lädt sich die Batterie bei jedem Brems- und Beschleunigungsvorgang selbständig wieder auf. Der Benzinmotor schaltet sich stufenlos bei Bedarf zu bzw. ab. Dadurch ist auch bei Mittelklassewagen wie dem Toyota Auris ein Verbrauch zwischen 4 - 4,5 l möglich.“

Tradition trifft auf modernste Technik
Gegründet wurde das Traditionsunternehmen G+S Automobile 1980 von Gerhard Gaßmeier und Hans-Georg Schachner. Jürgen Wehde ist seit 2004, als Hans- Georg Schachner in Rente gegangen ist, anteilsgleicher Mitinhaber. Gerhard Gaßmeiers große Leidenschaft gilt bereits seit seiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker 1963 den Automobilen. Nach einer zweiten, kaufmännischen Ausbildung hat er weitere Erfahrungen als Autoverkäufer gesammelt, bevor er sich mit Autoexporten nach Japan selbstständig gemacht hat. Durch diese bestehenden Geschäftsbeziehungen nach Japan war klar, dass er, bei einer Selbstständigkeit, ein Toyota-Autohaus machen würde. Heute arbeiten bei G+S Automobile 13 feste Mitarbeiter und fünf Auszubildende im Verkaufsraum und in der eigenen Werkstatt. Seit 2005 steht mit Christian Gaßmeier die nächste Generation im Autohaus bereit. Er wird später das väterliche Unternehmen weiterführen.

Jeder Kunde wird persönlich begrüßt
„Das Autohaus ist ein Familienbetrieb, der sich durch Zuverlässigkeit und Beständigkeit auszeichnet“, so Gerhard Gaßmeier. „Das wird uns täglich von unseren Kunden bestätigt, die uns zum großen Teil schon seit der ersten Stunde treu sind.“ Christian Gaßmeier: „Jeder Kunde ist bei der Firma G+S Automobile herzlich willkommen. Das beginnt mit einer freundlichen Begrüßung von jedem Mitarbeiter im Verkaufsraum und dem Lächeln der Damen am Empfang. Jeder Kunde wird individuell betreut. Standardlösungen gibt es bei uns nicht.“ „Kundennähe ist uns ganz besonders wichtig“, erklärt Gerhard Gaßmeier weiter. „Schon beim Bau unseres Gebäudes haben wir darauf geachtet, dass alle Büros direkt am Verkaufsraum liegen und die Türen bei meinem Sohn und mir stehen immer für unsere Kunden offen.“