Kaltenkirchen (em) Nachdem in den vergangenen Tagen Zweifel an der ausreichenden Größe des umgebauten Kreisels an der Süderstraße aufkamen, hat die Stadt eine Überprüfung der Planung durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass die Rechtsabbiegung aus der künftigen „Grashofstraße in die Süderstraße für große LKW´s nicht ausreichend dimensioniert ist.

Das ausführende Planungsbüro Merkel Ingenieur Consult, Hamburg, hat gegenüber der Stadt zu dieser Fehlberechnung sein Bedauern ausgesprochen und die Zusage erteilt, die Kosten für den erforderlichen Umbau zu übernehmen. Sofern es die Witterung zulässt, werden die Korrekturen im Kreisel kurzfristig in den nächsten Tagen vorgenommen.

Bürgermeister Krause äußerte sich zufrieden über die Zusage des Planungabüros, die Korrekturen auf eigene Kosten durchführen zu lassen: „Fehler sollen nicht, können aber passieren. Ich denke, es ist auch von Bedeutung, wie dann mit den Fehlern umgegangen wird“, so Bürgermeister Krause weiter.
Mit Hilfe eines Kaltenkirchener Bauunternehmens wurde in diesen Tagen ein Video gedreht, das die Befahrbarkeit des Kreisels mit Zugfahrzeugen und langen Anhängern aufzeigt. Das Video wird anlässlich der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses am 19. August gezeigt.