Kaltenkirchen (em) Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art erwartete die Kinder der Grundschule am Lakweg in Kaltenkirchen am Montag, den 30. September auf ihrem Schulhof.
Auf die Initiative des chor’82 und seines Kinderchores, der „Crazy Kids“ hin, war der SingBus der Deutschen Chorjugend e.V. für einen Tag nach Kaltenkirchen gekommen und bot den Schülerinnen und Schülern ein buntes Programm zum Ausprobieren und Mitmachen.
Der SingBus, ein Bus mit mobiler Bühne und Soundausstattung, tourt seit 2021 durch ganz Deutschland, um Kinderchöre zu fördern und zu unterstützen.
In Schleswig-Holstein ist Kaltenkirchen der erste Ort, zu dem der Bus eingeladen wurde.
Den ganzen Vormittag durften die 4 Klassenstufen nacheinander die „Sing-und Klingmeile“ ausprobieren, etwa das Rhythmusroulette, einem Plattenspieler nachempfunden, mit dem verschiedene Rhythmen kreiert werden können. Das Stimmmodell, das die Vorgänge beim Singen und Atmen verdeutlicht oder auch die Singdusche – mit Vorhang und Duschkopf als Mikrofon.
Die Musikpädagogin und Chorleiterin Meike Seeger als Mitglied des SingBus-Teams sowie der Leiter des „Crazy Kids“-Chores, Michel Preiß, sorgten für weitere musikalische Aktivitäten mit den Schulkindern.
Der Nachmittag gehörte dann ganz Michel Preiß und den „Crazy Kids“. Sie hatten zu einem kleinen Konzert eingeladen, in dem sie einen Teil ihres Repertoires präsentieren konnten. Großen Erfolg bei den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern hatte das Lied vom „Luftballon und der Nadel“...
Darauf folgte ein offenes Singen für das ganze Publikum mit Meike Seeger und Michel Preiß am Klavier. Die jungen Gäste und ihre Eltern sangen, klatschten und stampften mit viel Begeisterung und schafften es unter Meikes Anleitung, gemeinsam einen Kanon einzustudieren. Mit dem Lied „Schön war die Zeit“ verabschiedete sich das junge SingBus-Team am späten Nachmittag von den Kaltenkirchener Kindern. Mit der Hoffnung, dass viele Kinder durch diesen musikalischen Tag Spaß am Chorsingen bekommen haben.