Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr gastiert das Theater Esprit in der Lebens-Kultur in Kisdorf. Die Schauspielerin Dorit Meyer-Gastell und der Knopfakkordeon-Virtuosen Jurij Kandelja präsentieren in einer musikalisch-poetische NICHT-LESUNG Texte der Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska. Skurril, humorvoll, berührend und nicht ganz von dieser Welt.
Eine Dichterin. Eine Muse. Ein Knopfakkordeon. Eine Auswahl preisgekrönter Lyrik der Literaturnobelpreisträgerin. „Manche mögen Poesie manche, das heißt nicht alle ...“ stellt die Dichterin fest und das Schauspiel beginnt. Skurrile Texte und verblüffende Wahrheiten, die die Betrachtung der Welt auf den Kopf stellen, werden von der Schauspielerin und dem Knopfakkordeon-Virtuosen in Szene gesetzt. Leitfaden der Nicht-Lesung ist die Rede, die Wislawa Szymborska anlässlich der Verleihung des Literaturnobelpreises 1996 hielt. Ein Abend über Boxer, tote Käfer, den kleinen Adi, über die Schwester, die keine Gedichte schreibt ... eben eine ganze Parade vom Bim zum Bam. Texte von Wislawa Szymborska. Regie: Tetiana Sarazhynska.
Karten kosten an der Abendkasse 16 Euro, im Vorverkauf 15 Euro bei den Buchhandlungen Rahmer in Henstedt-Ulzburg, Fiehland in Kaltenkirchen, Buchhandlung am Rathaus in Norderstedt und in der Lebens-Kultur, Bismarckplatz 4, 24629 Kisdorf. Kartenreservierung unter Tel: 04193 - 966 29 84, per Mail an service@lebens-kultur.com oder unter www.lebens-kultur.com.
Vor und nach der Vorstellung können Besucher sich die Ausstellungen „Norddeutsche Landschaften“ mit Aquarellen von Hildegard Mail, individueller Goldschmiede-Schmuck vom sowie Silber und Silberbestecke ansehen.