Kaltenkirchen (em) Am Freitagmittag, 10. März, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Sabine Schaefer-Maniezki, mit interessierten Kaltenkirchenerinnen um 13 Uhr nach Hamburg.

Dort startet der Frauen-Stadtrundgang unter fachkundiger Leitung einer Historikerin. „Der Rundgang im Park Planten un Blomen besucht geeignete Orte, wo wir verweilen, um uns mit Frauen zu beschäftigen, die eine besondere Entdeckerfreude auszeichnete. Wir erfahren von Reiseschriftstellerinnen und Frauen, die im Bereich Zoologie und Paläoanthropologie entdeckend tätig waren, manche von ihnen waren auch politisch aktiv. Auch im Tropenhaus werden wir uns aufhalten, dafür kann schon einmal warmes Klima in Aussicht gestellt werden!“

Es sind noch freie Plätze zu vergeben. Kosten fallen nur für die Fahrt an und für eventuelle weitere Unternehmungen in HH im Anschluss an das Programm. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 7. März unter s.schaefer-maniezki@kaltenkirchen.de oder unter Telefon: 0 41 91 / 939-152.

Der 8. März wird bundesweit als der Tag begangen, an dem Impulse für die weitere Umsetzung von Gleichberechtigung gesetzt werden. Er wurde 1977 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen als Internationaler „Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ proklamiert. Seine Geschichte geht bis auf 1911 zurück. Damals feierten Frauen zum ersten Mal einen Frauentag, an dem sie sich für Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen einsetzten. „In diesem Jahr werden wieder am Internationalen Frauentag drei Banner vor dem Kaltenkirchener Rathaus wehen, um die Bedeutung dieses Tages zu betonen und um zum Ausdruck zu bringen, dass von der Kommune die Impulse ausgehen, um die Gleichberechtigung der Frauen voran zu bringen ...“ betont Sabine Schaefer-Maniezki, langjährige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen.