Kaltenkirchen (em) Viele defekte Gegenstände können nach oft einfacher Reparatur wiederverwendet werden. Das „Repair Café“ der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen bietet hier künftig Hilfe zur Selbsthilfe an.
Am Donnerstag, 29. September, haben von 16 bis 20 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger im Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45, zum ersten Mal Gelegenheit, gemeinsam mit anderen, die über entsprechendes Know-how verfügen, ihre Probleme beim Instandsetzen alltäglicher Dinge zu lösen. Egal, ob die Fahrradkette Öl benötigt, die Bremse des Fahrrades nicht mehr funktioniert oder die Schublade aus dem Leim gegangen ist: Ziel ist es immer, die Lebensdauer von Gegenständen zu verlängern und so sich nicht zuletzt auch aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen: unter Telefonnummer 0 41 91 - 957 96 47 oder per E-Mail an: dagmar.Druemmer@tausendfuessler-stiftung.de