Kaltenkirchen (em) Am 11. Dezember findet der alljährliche, europaweite Fahrplanwechsel statt. Er bringt für Fahrgäste der AKN Eisenbahn AG mehrere zusätzliche Fahrten und darüber hinaus lediglich geringfügige Änderungen mit sich.
Die Änderungen auf den Linien A1 Neumünster Hamburg-Eidelstedt, A2 Ulzburg Süd Norderstedt Mitte sowie A3 Elmshorn Ulzburg Süd im Überblick: Auf der Linie A1 wird es je eine zusätzliche Zugfahrt ab Eidelstedt um 18.06 und 18.26 Uhr sowie ab Quickborn Richtung Eidelstedt um 17.51 und 18.11 Uhr geben. Auf der Linie A2 bietet die AKN ebenfalls zusätzliche Zugfahrten an: ab Norderstedt Mitte um 18.28 und 18.48 Uhr sowie ab Ulzburg Süd Richtung Norderstedt Mitte um 18.23 und 18.43 Uhr. Damit weitet die AKN ihren 10-Minuten-Takt sowohl auf der Linie A1 als auch auf der Linie A2 in der so genannten späten Hauptverkehrszeit aus. Auf der Linie A3 bietet die AKN zwei zusätzliche Fahrten von Barmstedt nach Kaltenkirchen und schließt damit abendliche Taktlücken zwischen Barmstedt und Henstedt-Ulzburg.
Damit diese Weiterfahrten möglich sind, wird die Abfahrt eines der Züge um vier Minuten vorverlegt. Konkret bedeutet dies: Der Zug 20.57 Uhr ab Elmshorn startet ab dem Fahrplanwechsel bereits um 20.53 Uhr. Sowohl dieser als auch der Zug 1.20 Uhr ab Elmshorn enden nicht wie bisher in Barmstedt, sondern diese Züge fahren weiter bis Kaltenkirchen. Darüber hinaus sind einige kleine Anpassungen nötig, d.h. auf der Linie A1 ändern sich die Abfahrtszeiten einiger Zugfahrten um eine Minute. Hintergrund sind Änderungen im S-Bahn-Fahrplan in Eidelstedt. Die AKN weist darauf hin, dass die Züge in Eidelstedt teilweise nicht vom gewohnten Gleis 1 abfahren, sondern vom gegenüberliegenden. Sie bittet ihre Fahrgäste, auf die Anzeigen am Bahnsteig zu achten.
Das neue Fahrplanheft liegt ab Anfang Dezember in den Zügen beziehungsweise in den Servicestellen der AKN in Quickborn und Kaltenkirchen sowie in Henstedt-Ulzburg (Reiseland, Beckersbergstraße 1) und Bad Bramstedt (TUI ReiseCenter, Maienbeeck 1) aus. Im Heft sind bereits gut ausgelastete Züge gekennzeichnet. Ebenfalls im Laufe der ersten Dezemberwoche wird der Fahrplan auf www.akn.de zur Verfügung gestellt. Für Auskünfte stehen den Fahrgästen die AKN-Mitarbeiter des Servicetelefons montags freitags von 6 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 04191 / 933 933 gern zur Verfügung. Wer möchte, kann sich den Fahrplan auch zuschicken lassen: einfach per Anruf oder E-Mail an info@akn.de bestellen.