Kaltenkirchen (em) Pünktlich zu den Sommerferien werden ab Montag, 11. Juni, an der Information des Rathauses, Holstenstraße 14, und in der Stadtbücherei, Hamburger Straße 10a, während der Öffnungszeiten die Ferienpässe ausgegeben.

Auch in diesem Sommer wird allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren, die in den Sommerferien nicht verreisen, ein interessantes Ferienprogramm im Rahmen der Ferienpassaktion 2012 angeboten. Die Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg werden jedes Jahr vom Kreisjugendring Segeberg gebeten, Aktionen zur Erstellung eines Ferienpasses zu benennen.

Die geplanten Aktionen, die von Kaltenkirchener Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen angeboten werden, wurden von der Verwaltung gesammelt, zusammengestellt und an den Kreisjugendring weitergeleitet. Dort werden alle geplanten Maßnahmen der Kommunen im Kreis Segeberg zusammengestellt und in einem Heft dem Ferienpass abgedruckt. Die Vielfalt der Veranstaltungen, Events, Fahrten, und Besuchsmöglichkeiten quer durch die kulturelle und sportliche Szene Kaltenkirchens und der Region, ermöglicht es im Grunde, an zahlreichen Tagen in den Sommerferien etwas zu unternehmen.

Neben der Stadt Kaltenkirchen werden natürlich auch andere Gemeinden und Städte aus dem Kreis Segeberg ihre Aktionen im Ferienpass bekannt machen. Kinder und Jugendliche können sich kostenlos jeweils ein Ferienpassexemplar bei ihren örtlichen Ausgabestellen abholen. Die Teilnahme an den Ferienpassaktionen kann etwas kosten. Die Informationen hierzu sind dem Ferienpass zu entnehmen. Die rechtzeitige Anmeldung, die eine Teilnahme sichern dürfte, erfolgt direkt bei den Veranstaltern der Maßnahme.