Kaltenkirchen (em) „Liebe Bürgerinnen und Bürger, die weihnachtliche Zeit hat begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken viele öffentliche Plätze. In dieser Zeit kehrt ein wenig Ruhe in das ansonsten so turbulente Treiben des Alltags ein.“
„Unser Kaltenkirchen hat sich auch in 2015 sichtbar positiv weiter entwickelt. An vielen Orten unserer Stadt wird rege gebaut und das Ortsbild verändert. Dies zeigt sich insbesondere in den Bereichen Wohnen, Gewerbe sowie Einzelhandel oder im sozialen Bereich. Immer mehr stellt sich der Charakter unserer Stadt als Mittelzentrum heraus.
Auch unser Gemeinschaftsleben ist vielfältig und lebhaft geblieben, indem sich viele Bürgerinnen und Bürger für andere Menschen in Vereinen, Unternehmen, Organisationen und Kirchen für das Gemeinwohl engagieren. Dafür bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich.
Aufgrund der Unruhen in der Welt kommen immer mehr Menschen auch in unsere Stadt und suchen hier für die nächsten Jahre Schutz oder bleiben auf Dauer hier. Es kommt es darauf, dass wir alle gemeinsam unter Wahrung des sozialen Friedens eine Integration dieser Menschen in unsere Gemeinschaft möglich machen.
Wir dürfen Sie jetzt schon herzlich einladen, am 3. Januar 2016 um 11 Uhr in den Ratssaal des Rathauses zum Neujahrsempfang zu kommen. Nach dem Empfang im Rathaus wird es für Sie um 13 Uhr bei „Look and Like“ am Bahnhof, ab 16 Uhr im Bürgerhaus und um 18 Uhr in der Michaeliskirche handgemachte Musik bei freiem Eintritt geben. Danke an den Sponsor Dodenhof.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen der Stadtvertretung und der Stadtverwaltung, ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2016.
Ihr Rüdiger Gohde, Bürgervorsteher, und Hanno Krause, Bürgermeister.“