Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit! Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder kurz vor Ostern die große Müllsammelaktion in Kaltenkirchen statt. Die Sammlung ist Teil der Schleswig- Holstein weiten Aktion „Unser sauberes Schleswig- Holstein“.
Daher rufen die Kaltenkirchener Müllaktivisten und die Stadt Kaltenkirchen die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf. Wie gewohnt treffen sich alle Sammlerinnen und Sammler
am Samstag, den 28. März 2015 um 10 Uhr
auf dem städtischen Baubetriebshof in der Kieler Straße.
Danach verteilen sich die Gruppen in der Stadt und befreien die Natur vom Unrat, der sich über den Winter durch unachtsame Mitbürgerinnen und Mitbürger angesammelt hat. Zum Abschluss stärken sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Suppe und Getränken.
Für die bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung in der Bau- und Planungsabteilung des Rathauses (Tel. 939-450) oder per Email unter o.mordhorst@kaltenkirchen.de.
„Es ist äußerst bedauerlich, dass einige unserer Mitmenschen rücksichtslos ihren Müll einfach dort fallen lassen, wo sie gerade stehen, oder Ihren Müll neben die Wertstofftonnen ablegen und der Wind verteilt ihn in der Umgebung. Natürlich können wir nun denken, was interessiert mich dieser Müll „der anderen“. Warum sollen wir diesen aufsammeln? Unsere Mitarbeiter des Bauhofes sammeln täglich den Müll „der andern“, damit unsere Stadt sauber ist. Das ist eine ihrer Aufgaben, leider. Ich wünschte, dass wäre nicht nötig.
Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger um Ihre Teilnahme und tatkräftige Unterstützung der Aktion, da ich meine, dass wir zusammen zeigen können, dass es auch anders geht. Und wir haben zusammen sicher nette Begegnungen mit anderen Teilnehmen dieser Aktion.
Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie! Denn nur in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, Verbänden, Schulen und Kindergärten kann die Veranstaltung ein Erfolg werden.“, wirbt Bürgermeister Hanno Krause.