Kaltenkirchen (lr) Zusammenhalt! Am Samstag, 20. September, trafen sich zahlreiche Kaltenkirchener, jeden Alters, um im und um das Christophorushaus das 8. Fest der Nationen zu feiern. Bestes Wetter, ein breites Bühnenprogramm sowie verschiedene Attraktionen für Groß und Klein luden zum Verweilen an.
Von den rund 20.000 Kaltenkirchenern hat fast jeder achte eine ausländische Staatsbürgerschaft, Grund genug um seine Kultur vorzustellen und ein gemeinsames Fest der Nationen zu feiern. Die Männer und Frauen mit Wurzeln unter anderem aus der Türkei, Russland, Polen, Malaysia, Japan, China und Marokko zogen für ihr Land typische Kleidung an, kochten und backten ihre Spezialitäten oder verkauften landestypische Gegenstände an ihren Ständen. Aber auch Fragen über Land und Leute wurden gerne und ausfühlich beantwortet. Kaltenkirchener-Kinder der verschiedenen Nationen spielten, tobten und schauten, was es an diesem Tag zu entdecken gab.
Zum bunt gemischten Rahmenprogramm zählte unter anderem das Kindermusical „Gerempel im Tempel“, dass sowohl von Eltern als auch von Besuchern des Festes mit lautem Applaus gelobt wurde. Aber auch auf der Außenbühne war ordentlich was los, als die Band „Slap“ mit Russischem-Rock auftrat. Der Musiker „Pranesh Thapa“ aus Nepal, die Band „Unfinished Business“ und „Men of Constant Sorrow“ ließen es ebenso bei ihren Auftritten laut werden.