Kaltenkirchen (em) Sie besitzen ein Mobiltelefon und möchten damit richtig umgehen können? Sie verstehen die Beschreibung kaum oder gar nicht? Sie fühlen sich insgesamt noch unsicher in der Handhabung dieses Kommunikationsmittels?
Kein Problem: Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Kaltenkirchen erklären Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 30. April, 15 Uhr im Café des Tausendfüßler Gemeinschaftshauses in der Schützenstr. 45 kostenlos die Funktionen des Handys.
Das aufgeladene Mobiltelefon, ein Aufladekabel und ggf. die Beschreibung sollten mitgebracht werden. Kleiner Tipp: Das Café ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind:
telefonisch unter 0 41 91 - 957 96 47, per E-Mail an dagmar.druemmer@tausendfuessler-kaki.de oder persönlich während der Öffnungszeiten (montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie montags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr).